Klinik in Speyer
25 Ergebnisse gefunden
Suchen Sie nach lokalen Unternehmen und Dienstleistungen in Ihrer Nähe
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Ukraine
- Vereinigtes Königreich
- Italien
- Polen
- Australien
- Spanien
- Neuseeland
- Frankreich
- Vereinigte Staaten
- Irland
-
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer Abteilung für Neonatologie
● GeöffnetDas Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist stolz darauf, eine spezialisierte Abteilung für Neonatologie zu betreiben, die sich der Versorgung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen widmet. Unser hochqualifiziertes Team von Ärzten, Pflegekräften und Spezialisten arbeitet rund um die Uhr, um die bestmögliche medizinische Versorgung und Betreuung für unsere kleinen Patienten und ihre Familien zu gewährleisten. Unsere Abteilung für Neonatologie verfügt über modernste medizinische Ausstattung und Technologien, um eine umfassende Versorgung für Frühgeborene und kranke Neugeborene zu gewährleisten. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Atemunterstützung, Ernährungsunterstützung, Überwachung und Behandlung von Komplikationen, sowie langfristige Entwicklungsunterstützung.
Advertisements -
Pfalzklinikum - Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie Speyer
● GeöffnetDas Pfalzklinikum - Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie Speyer bietet eine tagesklinische Betreuung für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf Jahren bis zur Volljährigkeit. Die Tagesklinik verfügt über 20 Behandlungsplätze, die in vier Gruppen unterteilt sind und bietet umfassende therapeutische und pädagogische Unterstützung während des Tages. Abends und an den Wochenenden kehren die Patienten in ihr gewohntes Umfeld zurück, um dort neue Erfahrungen zu sammeln. Die Behandlungsangebote werden individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten. Die Tagesklinik ist von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
-
Orthopädie Kurpfalz Speyer Fachärzte für Unfallchirurgie und Orthopädie, kons. und OP
● GeschlossenWillkommen bei Orthopädie Kurpfalz Speyer! Unsere Fachärzte für Unfallchirurgie und Orthopädie bieten eine umfassende medizinische Versorgung in Speyer und Umgebung. Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Ärzten, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen des Bewegungsapparates spezialisiert haben. Unsere modern ausgestattete Praxis befindet sich in der Bahnhofstraße 53 und bietet unseren Patienten eine angenehme und professionelle Umgebung für ihre medizinische Versorgung. Wir sind stolz darauf, unseren Patienten eine ganzheitliche Betreuung zu bieten, die von der Diagnose über konservative Behandlungen bis hin zu operativen Eingriffen reicht.
-
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
● GeöffnetDas Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich im Herzen von Speyer in der Paul-Egell-Straße 33 befindet. Als Krankenhaus der Diakonissen-Stiftung bietet es eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Unsere Einrichtung verfügt über modernste medizinische Ausstattung und ein hochqualifiziertes Team von Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, das sich mit großem Engagement um das Wohl unserer Patienten kümmert. Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene medizinische Fachbereiche, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie ein umfangreiches Angebot an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und nehmen uns Zeit für individuelle Beratung und Unterstützung.
Advertisements -
Therapiezentrum Speyer GmbH
● GeöffnetWillkommen im Therapiezentrum Speyer GmbH! Unser Therapiezentrum befindet sich in der Wormser Landstraße 1 in Speyer und ist ein Ort, an dem Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Unser Team aus qualifizierten Therapeuten und Ärzten bietet eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten und Behandlungen an, um unseren Patienten zu helfen, ihre körperlichen Beschwerden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
-
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer Notaufnahme
● GeöffnetDas Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bietet eine hochmoderne Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist und eine erstklassige medizinische Versorgung in Notfällen gewährleistet. Unser erfahrenes Team von Ärzten, Pflegekräften und medizinischem Fachpersonal steht bereit, um Patienten in akuten medizinischen Situationen zu versorgen und zu betreuen. Wir verfügen über modernste medizinische Ausstattung und Technologie, um eine schnelle und effektive Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, jedem Patienten, der unsere Notaufnahme aufsucht, die bestmögliche medizinische Versorgung und Unterstützung zu bieten. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und nehmen uns die Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse und Anliegen jedes Patienten einzugehen. Die Notaufnahme des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer ist darauf ausgerichtet, in Notfällen schnell und effizient zu handeln, um Leben zu retten und die Gesundheit unserer Patienten zu schützen. Wir sind stolz darauf, eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für medizinische Notfälle in Speyer zu sein und stehen jederzeit bereit, um Patienten in ihrer akuten medizinischen Notlage zu unterstützen. Besuchen Sie uns in der Paul-Egell-Straße 33 und vertrauen Sie auf die erstklassige Notfallversorgung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer.
-
Gemeindepsychiatrisches Zentrum Speyer (GPZ)
● GeöffnetDas Gemeindepsychiatrische Zentrum Speyer (GPZ) ist eine Einrichtung, die sich der seelischen Gesundheit und dem Wohlbefinden ihrer Patienten verschrieben hat. Unsere Arbeit basiert auf Fairness und Vertrauen, und wir begleiten unsere Patienten einfühlsam und wissenschaftlich fundiert. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Stärken zu entdecken und zu entwickeln. Als Teil des Pfalzklinikums bieten wir kinder- und jugendpsychiatrische, psychiatrische, gerontopsychiatrische, psychosomatische, psychotherapeutische, neurologische, sozialtherapeutische und gemeindepsychiatrische Angebote in verschiedenen Regionen der Pfalz an. Wir setzen uns aktiv gegen Ausgrenzung ein und erinnern am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus an die historische Verantwortung für die Verbrechen an psychisch kranken und behinderten Menschen.
Advertisements -
Orthopädie Zentrums Speyer
● GeöffnetWillkommen im Orthopädie Zentrum Speyer! Unser Zentrum befindet sich in der Hilgardstraße 32 in Speyer und bietet eine umfassende orthopädische Versorgung für Patienten jeden Alters. Unser erfahrenes Team von Orthopäden, Chirurgen, Physiotherapeuten und Sportmedizinern arbeitet eng zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung für orthopädische Probleme zu gewährleisten. Unsere Einrichtung ist mit modernster medizinischer Ausrüstung ausgestattet und bietet eine Vielzahl von diagnostischen, therapeutischen und präventiven Maßnahmen. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, einschließlich Wirbelsäulenproblemen, Gelenkerkrankungen, Sportverletzungen und degenerativen Erkrankungen.
Hilgardstraße 32, 67346 Speyer, Deutschland -
Pfalzklinikum - Tagesklinik Speyer
● GeschlossenWillkommen bei der Tagesklinik des Pfalzklinikums in Speyer! Seit 2002 bieten wir eine umfassende Behandlung für verschiedene seelische Erkrankungen. Unsere Tagesklinik gehört zur Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Klingenmünster und ist speziell für Patienten konzipiert, bei denen eine ambulante Behandlung nicht ausreicht, eine vollstationäre Behandlung jedoch nicht notwendig ist. Unser Behandlungsangebot umfasst eine Vielzahl von seelischen Erkrankungen und richtet sich an Patienten, die über eine geregelte Wohnsituation verfügen und in der Lage sind, den Weg zwischen Klinik und Wohnung eigenständig zu bewältigen. Für eine ambulante Betreuung steht unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) zur Verfügung.
-
Diakonissen Speyer - Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
● GeschlossenDie Diakonissen Speyer - Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich in Bad Dürkheim, in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 befindet. Als Teil des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer bietet das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim eine Vielzahl von medizinischen Leistungen und Behandlungen an. Mit einem engagierten Team von Ärzten, Pflegekräften und anderen Fachleuten steht die Einrichtung für exzellente medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung. Das Krankenhaus verfügt über modernste medizinische Ausstattung und bietet ein breites Spektrum an Fachbereichen, darunter Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Kinderheilkunde, Radiologie und Notfallmedizin. Darüber hinaus legt die Einrichtung großen Wert auf ganzheitliche Betreuung und bietet verschiedene therapeutische und rehabilitative Angebote. Die Diakonissen Speyer - Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim steht für medizinische Kompetenz, christliche Werte und ein umfassendes Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden.
Advertisements -
Diakonissen Speyer P1
● GeöffnetDie Diakonissen Speyer P1 ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich in der Paul-Egell-Straße 31 in Speyer befindet. Als Krankenhaus und Gesundheitseinrichtung bieten wir unseren Patienten eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Unser qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten steht rund um die Uhr bereit, um die bestmögliche Betreuung und Behandlung zu gewährleisten. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und patientenzentrierte Betreuung und setzen modernste medizinische Technologien und Behandlungsmethoden ein. Unser Ziel ist es, jedem Patienten die bestmögliche Genesung und Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitseinrichtungen und Fachexperten, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Besuchen Sie uns in der Diakonissen Speyer P1 und vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Gesundheitswesen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können.
-
Praxis für systemische Beratung und Therapie Speyer
● GeöffnetDie Praxis für systemische Beratung und Therapie in Speyer bietet professionelle Unterstützung für Einzelpersonen, Paare und Familien. Durch einen systemischen Ansatz werden hier Probleme und Konflikte ganzheitlich betrachtet und Lösungen erarbeitet. Die erfahrene Therapeutin arbeitet einfühlsam und respektvoll mit ihren Klienten, um sie auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten. Die Praxis befindet sich in der Mehlgasse 27 und ist leicht zu erreichen.
-
Servicestelle für Rehabilitation Speyer
● GeöffnetDie Servicestelle für Rehabilitation in Speyer ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Unterstützung und Betreuung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen spezialisiert hat. Unsere Einrichtung befindet sich in der Eichendorffstraße 4 und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Programmen, um unseren Kunden zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Unabhängigkeit wiederzuerlangen. Unser erfahrenes Team besteht aus qualifizierten Fachleuten, darunter Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter und Berater, die sich engagiert um das Wohl unserer Kunden kümmern. Wir bieten eine umfassende Beratung und Unterstützung in allen Belangen der Rehabilitation, von der medizinischen Versorgung bis hin zur beruflichen Wiedereingliederung.
Eichendorffstraße 4, 67346 Speyer, DeutschlandAdvertisements -
Servicestelle für Rehabilitation Speyer
● GeöffnetDie Servicestelle für Rehabilitation in Speyer ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung. Unsere Einrichtung liegt zentral in Speyer in der Theodor-Heuss-Straße 1 und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der Rehabilitation an. Unser engagiertes Team von Fachleuten arbeitet eng mit unseren Patienten zusammen, um maßgeschneiderte Rehabilitationspläne zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere Einrichtung verfügt über modernste Ausstattung und bietet eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, darunter Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie und psychologische Unterstützung. Unser Ziel ist es, unseren Patienten dabei zu helfen, ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit wiederherzustellen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
-
Pfälzische Gedenkstätte für die Opfer der NS-Psychiatrie
● GeöffnetDie Pfälzische Gedenkstätte für die Opfer der NS-Psychiatrie befindet sich in Klingenmünster an der Weinstraße, 102. Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster war während der NS-Zeit an grausamen Maßnahmen der NS-Psychiatrie beteiligt. Mindestens 264 Patienten wurden deportiert und kamen in anderen Einrichtungen gewaltsam ums Leben. Etwa 1700 weitere Patienten starben in Klingenmünster durch gezielten Nahrungsentzug, unterlassene Hilfe und vermutlich auch durch Überdosierung von Medikamenten. Die Anstalt war auch in die NS-Erbgesundheitspolitik und die Durchführung von Zwangssterilisationen in der Pfalz involviert. Die Pfälzische Gedenkstätte für die Opfer der NS-Psychiatrie trägt dazu bei, die historische Verantwortung für die Verbrechen des Nationalsozialismus an psychisch kranken und behinderten Menschen zu verdeutlichen und ist ein Mahnmal für die Gegenwart und Zukunft. Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Geschichte der Psychiatrie des Pfalzklinikums wurde 2011 gegründet, um sich dieser Verantwortung anzunehmen. Die Gedenkstätte beherbergt auch eine Wanderausstellung, die Informationen zur NS-Psychiatrie in der Pfalz bietet. Besucher können sich auch an das Landesarchiv Speyer wenden, um Informationen über Angehörige, die in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster waren, zu erhalten. Die Gedenkstätte dient als wichtige Erinnerung an die dunkelste Stunde der Klinik und als Mahnung für die Zukunft.
Weinstraße 102, 76889 Klingenmünster, Deutschland -
Pfalzklinikum - Teilhabezentrum Bellheim
● GeschlossenDas Teilhabezentrum Bellheim ist ein inklusionsorientiertes Wohnangebot für psychisch beeinträchtigte Menschen mitten in der Gemeinde Bellheim mit 20 Plätzen. Es gehört zur Einrichtung Betreuen-Fördern-Wohnen. Bellheim liegt im Landkreis Germersheim und bietet neben verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die von der Einrichtung angemieteten Wohnungen (Wohngemeinschaften und Einzelappartements) befinden sich verteilt, vorwiegend im Ortskern der Gemeinde und sind fußläufig gut zu erreichen. Die individuelle Assistenz wird direkt vor Ort organisiert. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten unsere Fachkräfte daran, Ihre Ziele im Alltag zu erreichen. Bewohnerinnen und Bewohner werden beraten, unterstützt und motiviert, um ihr Leben selbstständig gestalten zu können. In Bellheim werden auch tagesstrukturierende Tätigkeiten angeboten. Bewohnerinnen und Bewohner sollen hierdurch angeleitet werden, ihren Alltag zu strukturieren und sich sinnvoll zu beschäftigen. Individuell gestaltet nach Interessen und Wünschen ist das Freizeitangebot in Bellheim. Dabei ist uns die Begegnung und das Mitwirkken in den örtlichen Gemeinschaften besonders wichtig. Betreuungskräfte sind für Bewohnerinnen und Bewohner in Bellheim rund um die Uhr verfügbar. Die medizinische Betreuung erfolgt durch niedergelassene Hausärzte in Bellheim und die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des Pfalzklinikums. Die Einrichtung arbeitet eng mit beiden Partnern zusammen. Das Wohnangebot in Bellheim zielt darauf ab, Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag zu unterstützen und Selbstständigkeit zu fördern. Alltägliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen etc. stehen hierbei auf dem Programm. Hierzu gehören auch die Förderung sozialer Kompetenzen und guter Nachbarschaft. Dieses Wohnangebot der Einrichtung Betreuen-Fördern-Wohnen hat keine offiziellen Öffnungszeiten wie in anderen klinischen Bereichen. Gerne können Sie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Termin ausmachen. Von Landau oder Speyer über die B 272 kommend: Die B 272 bei Hochstadt in Richtung Zeiskam verlassen. Der L 540 Richtung ca. 8 km durch Zeiskam bis Bellheim folgen. Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt in die Postgrabenstraße nehmen und dieser 1, 4 km folgen. In die Berliner Str. nach rechts abbiegen. Der Stützpunkt des Teilhabezentrums befindet sich auf der linken Seite. Von Germersheim oder Wörth über die B 9 kommend: Die B9 Ausfahrt Richtung Westheim/Bellheim-Nord verlassen und der L 539 ca. 4 km folgen. In Bellheim links in die Fortmühlstraße abbiegen. Nach ca. 250 m im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt in die Postgrabenstraße nehmen. Nach 150 m links in die Berliner Str. abbiegen. Der Stützpunkt des Teilhabezentrums befindet sich auf der linken Seite. Sie benötigen Hilfe? Ihnen oder einem Familienmitglied geht es schlecht? Ärztliche Hilfe wird so schnell wie möglich benötigt?
Advertisements -
St.-Vincentius-Krankenhaus
● GeöffnetDas St.-Vincentius-Krankenhaus in Speyer ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich der hochwertigen medizinischen Versorgung ihrer Patienten widmet. Mit einer langen Tradition und Erfahrung im Gesundheitswesen bietet das Krankenhaus eine umfassende Palette an medizinischen Leistungen und Behandlungen, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen seiner Patienten zu erfüllen. Das St.-Vincentius-Krankenhaus verfügt über modernste medizinische Ausstattung und hochqualifizierte medizinische Fachkräfte, die sich engagiert um das Wohl und die Genesung der Patienten kümmern. Unser Team aus Ärzten, Pflegepersonal und anderen medizinischen Fachleuten arbeitet zusammen, um eine patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten zugeschnitten ist.
-
Herr Dr. med. Djalintong Siregar
● GeöffnetHerzlich willkommen in der Praxis von Herrn Dr. med. Djalintong Siregar in Speyer! Unsere Einrichtung befindet sich in der Holzstraße 4A und bietet hochwertige medizinische Versorgung in einem modernen und freundlichen Umfeld. Als erfahrener Arzt mit umfangreicher Ausbildung und Fachkenntnissen auf dem Gebiet der Inneren Medizin und Kardiologie, steht Herr Dr. med. Djalintong Siregar seinen Patienten mit fachkundiger Beratung und individueller Betreuung zur Seite. Unser Team legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung und nimmt sich Zeit, um die Bedürfnisse und Anliegen jedes Patienten zu verstehen.
Holzstraße 4A, 67346 Speyer, Deutschland -
Fachklinik Limburgerhof
● GeöffnetDie Fachklinik Limburgerhof ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich auf die Behandlung von Patienten mit verschiedenen medizinischen Bedürfnissen spezialisiert hat. Unsere Klinik befindet sich in Limburgerhof, in der Speyerer Straße 123, und bietet eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen und Behandlungen an. Unser erfahrenes Team von Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet eng zusammen, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und nehmen uns die Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Patienten einzugehen.
Advertisements -
Kreißsaal
● GeöffnetHerzlich willkommen im Kreißsaal in Speyer! Unser modern ausgestatteter Kreißsaal befindet sich in der Hilgardstraße 32 und ist Teil eines renommierten Krankenhauses. Wir bieten werdenden Müttern und ihren Familien eine liebevolle und professionelle Betreuung während der Geburt ihres Kindes. Unser erfahrenes Team von Hebammen, Ärzten und Pflegekräften steht Ihnen während der gesamten Geburt zur Seite, um Ihnen eine sichere und komfortable Erfahrung zu ermöglichen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Patientinnen in einer vertrauensvollen und entspannten Umgebung wohlfühlen und sich auf die bevorstehende Geburt freuen können.
Hilgardstraße 32, 67346 Speyer, Deutschland -
Herr Dr. med. Hans Peter Klink
● GeöffnetWillkommen in der Praxis von Herrn Dr. med. Hans Peter Klink in Speyer! Unsere Praxis befindet sich in der Karmeliterstraße 2 und ist eine Anlaufstelle für all Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse. Herr Dr. med. Hans Peter Klink ist ein erfahrener Arzt, der sich auf verschiedene Bereiche der Medizin spezialisiert hat. Er ist bestrebt, seinen Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung und Betreuung zu bieten. Mit seinem umfassenden Fachwissen und seiner einfühlsamen Art ist er bei seinen Patienten sehr beliebt.
Karmeliterstraße 2, 67346 Speyer, Deutschland -
Arbeitskreis Psychosomatik Vorderpfalz
● GeöffnetDer Arbeitskreis Psychosomatik Vorderpfalz ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der psychosomatischen Gesundheitsversorgung. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachleuten, darunter Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte und weitere Experten, die sich auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert haben. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet medizinische, psychologische und soziale Aspekte, um unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle und patientenzentrierte Behandlung, die auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen eingeht.
Advertisements -
Dr. Fred Bernitzke
● GeöffnetWillkommen bei der Praxis von Dr. Fred Bernitzke in Speyer! Unsere Einrichtung befindet sich in der Remlingstraße 46 und ist spezialisiert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten. Dr. Fred Bernitzke ist ein erfahrener Arzt, der sich leidenschaftlich für die Gesundheit seiner Patienten einsetzt. Mit einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen und modernster Ausstattung bieten wir eine umfassende Versorgung in den Bereichen Prävention, Diagnose und Behandlung.
Remlingstraße 46, 67346 Speyer, Deutschland -
Heidrun Wambsganß
● GeöffnetWillkommen bei Heidrun Wambsganß - Ihrer Anlaufstelle für ganzheitliche Gesundheit in Speyer. Unsere Einrichtung befindet sich am Bartholomäus-Weltz-Platz 4 und bietet ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen an. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Beratern arbeitet eng zusammen, um Ihren individuellen Gesundheitsbedürfnissen gerecht zu werden. Wir legen großen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Wohlbefinden. Daher bieten wir eine Vielzahl von Therapien und Behandlungen an, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigen. Von traditionellen Heilmethoden bis hin zu modernen Behandlungsansätzen - bei uns finden Sie das passende Angebot für Ihre Gesundheit.
Bartholomäus-Weltz-Platz 4, 67346 Speyer, Deutschland -
Medizinisches Versorgungszentrum Rhein-Haardt (MVZ) Schmerzmedizin
● GeschlossenWillkommen beim Medizinischen Versorgungszentrum Rhein-Haardt (MVZ) Schmerzmedizin in Speyer! Unsere Einrichtung ist darauf spezialisiert, Patienten mit verschiedenen Formen von chronischen Schmerzen zu helfen und ihnen eine ganzheitliche medizinische Versorgung zu bieten. Unser Team aus erfahrenen Ärzten und Gesundheitsfachkräften arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Unser MVZ bietet eine Vielzahl von diagnostischen und therapeutischen Leistungen an, darunter Schmerztherapie, Physiotherapie, Akupunktur, Psychotherapie und vieles mehr. Wir legen großen Wert auf eine umfassende und ganzheitliche Betreuung, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt.
Advertisements
Städte in der Nähe:
- Mainz
- Trier
- Koblenz
- Kaiserslautern
- Ludwigshafen am Rhein
- Neuwied
- Worms
- Landau in der Pfalz
- Neustadt an der Weinstraße
- Bad Kreuznach
- Pirmasens
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Zweibrücken
- Idar-Oberstein
- Frankenthal
- Wittlich
- Andernach
- Mayen
Interessiert auch:
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Rheinland-Pfalz
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos