Möschebrunnen, Aachen - Bonifatius Stirnberg (1978)
Über
Der Möschebrunnen, auch bekannt als Bonifatius Stirnberg (1978), ist eine beeindruckende Touristenattraktion, die sich im Herzen von Aachen befindet. Dieses wunderschöne Kunstwerk ist ein Muss für Besucher, die die Stadt erkunden möchten. Der Möschebrunnen ist ein Meisterwerk des renommierten Bildhauers Bonifatius Stirnberg und stellt eine bedeutende kulturelle und historische Sehenswürdigkeit dar.
Der Brunnen befindet sich am Münsterplatz 28 und ist leicht zu erreichen. Die exquisite Handwerkskunst und die detaillierten Skulpturen machen den Möschebrunnen zu einem faszinierenden Anblick für alle, die sich für Kunst und Geschichte interessieren. Dieses einzigartige Kunstwerk fügt sich harmonisch in die umliegende Architektur ein und ist ein wahrer Blickfang.
Der Möschebrunnen ist ein Ort, an dem Besucher die Schönheit und Kreativität des Bildhauers Bonifatius Stirnberg bewundern können. Dieser Brunnen ist nicht nur eine Attraktion, sondern auch ein Ort der Inspiration und des Staunens. Besucher können hier die Kunst und das künstlerische Erbe der Stadt Aachen in vollen Zügen genießen.
Wir laden Sie herzlich ein, den Möschebrunnen zu besuchen und die einzigartige Atmosphäre dieses bedeutenden Kunstwerks zu erleben. Tauchen Sie ein in die Geschichte und bewundern Sie die Schönheit dieses kulturellen Juwels. Der Möschebrunnen ist ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie Aachen besuchen.
Fotos
Bewertungen
"Der Möschebrunnen ist in der Nähe vom Dom. Kann man sich anschauen, jedoch finde ich, dass es nichts besonderes an Sehenswürdigkeiten ist."
"Ich fand diesen Möschebrunnen sehr schön."
"Möschebrunnen – ist ein Wasserbrunnen mit Bronzeskulpturen mit Trinkwasser, der sich neben der Kathedrale befindet. Ein kleiner Junge auf der Säule, die ins Wasser steckt."
"Mösch ist der Mundartbegriff für Spatz. Ein hübscher kleiner Brunnen aus Bronze, geschaffen von Bonifatius Stirnberg im Jahr 1978, von dem einige Brunnen und Skulpturen in der Stadt stammen. Er steht auf dem sogenannten kleinen Münsterplatz, dem hinteren, kleineren Teil des Platzes, an dem es zum Domhof weiter geht. Auf Knopfdruck fließt hier Trinkwasser. Es handelt sich um den einzigen in der Stadt, wenn man von den Zapfstellen für Thermalwasser, Elisenbrunnen und dem Brunnen am Burscheider Markt, absieht."
"Der Möschebrunnen ist 1978 ein vom Freienohler Bildhauer Bonifatius Stirnberg in Bronze geschaffener Brunnen in Aachen. Er steht auf dem früheren Singvogelmarkt, der heute Münsterplatz heißt. Mösch ist Öcher Platt und bedeutet Spatz, weswegen der Brunnen auch Spatzenbrunnen genannt wird. Wikipedia"
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos