Domschatzkammer Aachen
Über
Die Domschatzkammer Aachen ist ein Museum von unschätzbarem Wert, das sich im Herzen der historischen Stadt Aachen befindet. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von religiösen Artefakten und Schätzen, die im Laufe der Jahrhunderte zusammengetragen wurden. Besucher haben die Möglichkeit, kostbare Reliquien, kunstvolle Schmuckstücke, prächtige Gewänder und andere bedeutende Gegenstände zu bewundern, die einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region bieten.
Die Domschatzkammer Aachen befindet sich in der Johannes-Paul-II.-Straße und ist ein faszinierendes Ziel für Geschichts- und Kunstliebhaber gleichermaßen. Die Besucher können die prächtigen Stücke in einer einzigartigen und eindrucksvollen Umgebung erkunden und mehr über ihre Bedeutung und ihre Herkunft erfahren. Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an, um den Besuchern eine vertiefte und bereichernde Erfahrung zu ermöglichen.
Das Museum ist nicht nur ein Ort der Bewahrung und Ausstellung, sondern auch ein Ort des Lernens und der Inspiration. Die Domschatzkammer Aachen lädt Besucher jeden Alters ein, die faszinierende Welt der religiösen Kunst und Kultur zu entdecken und zu erleben. Mit seiner reichen Sammlung und seinem engagierten Team ist die Domschatzkammer Aachen ein unverzichtbares kulturelles Juwel in Aachen und ein Muss für alle, die die Geschichte und Kunst der Region schätzen.
Fotos
Kontakte
Johannes-Paul-II.-Straße, 52062 Aachen, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
10:00 - 14:00
Dienstag:
10:00 - 18:00
Mittwoch:
10:00 - 18:00
Donnerstag:
10:00 - 18:00
Freitag:
10:00 - 18:00
Samstag:
10:00 - 18:00
Sonntag:
10:00 - 18:00
Bewertungen
"In der Aachener Domschatzkammer befindet sich der Kirchenschatz des Aachener Doms, eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kulturschätze der Welt. Sie liegt mitten in der historischen Altstadt Aachens in unmittelbarer Nähe zum Dom. Der Zugang zu dem am Kreuzgang gelegenen Museum führt durch das "Kleine Drachenloch", einem gotischen Portal gegenüber der Dominformation. In der Domschatzkammer werden auf drei Etagen 130 beeindruckende Kunstwerke aus der 1200jährigen Geschichte des Aachener Doms präsentiert. Die Exponate zeigen die Kunstepochen vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit und sind eng verknüpft mit dem Zweck, dem sie ursprünglich dienten: der Ausstattung der Marienkiirche, die durch Karl den Großen gegründet wurde. Die bekannte Karlsbüste, die Krone der Margarete von York, das Anastasiusrequiliar oder der Prosperinasarkophag sind nur einige der herausragenden Objekte. Wer den Aachener Dom besichtigt hat, sollte unbedingt auch die Domschatzkammer besuchen. Die ausgestellten Exponate sind unbedingt sehenswert!"
"Die Domschatzkammer Aachen bietet sehr beeindruckende Ausstellungsstücke und ist bei einem Besuch der Stadt ein Pflichtbesuch! Museum ist gepflegt und modern. Man ist recht schnell durch, 7 Euro pro Person (Dezember 2023) sind für eine Attraktion dieser Bekanntheit in Ordnung."
"Die Domschatzkammer befindet sich direkt neben dem Aachener Dom und wird scheinbar nicht annähernd so gut besucht wie der Dom. Die Schatzkammer präsentiert alles (oder nur Teile?) Dingliche was über die Jahrhunderte der Domverwaltung gestiftet oder von ihr selbst zusammengetragen wurden. Der Eintritt ist mit sieben Euro sehr günstig. Wer allerdings im Sommer kommt und mit aprubten Temperaturunterschieden nicht gut umgehen kann, sollte dort mit einer Jacke bekleidet hinein gehen. Dort wird auf gefühlte 17 Grad heruntergekühlt."
"Nach dem Besuch des Doms sind wir auf den Dom Schatz gestoßen und ich muss sagen, dass man diese auf jeden Fall sehen sollte. Dieser ist echt beeindruckend und sehenswert. Wir haben (2 Erw. 1 Kind) 12,- € bezahlt und waren begeistert. Für den Besuch sollten Sie ca. 45-60 Min. einplanen."
"Die Relikte sind eindrucksvoll und man sollte es auf jeden Fall selber mal gesehen haben. Die 6 Euro Eintritt lohnen sich definitiv. Auch sehenswert ist der Innenhof vor der Kasse. Toiletten und Schließfächer sind vorhanden."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos