Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
Über
Das Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich auf die Behandlung von orthopädischen Erkrankungen, Unfällen und Wirbelsäulenverletzungen spezialisiert hat. Unsere Ärzte und Chirurgen verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise auf ihrem Gebiet und sind bestrebt, jedem Patienten individuelle und hochwertige medizinische Versorgung zu bieten.
Unser Zentrum bietet eine breite Palette von diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Leistungen für Patienten jeden Alters an. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die nicht nur die akuten Beschwerden lindert, sondern auch langfristige Verbesserungen der Lebensqualität unserer Patienten ermöglicht.
Unsere modernen Einrichtungen und die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Disziplinen ermöglichen es uns, eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Wir arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und anderen Spezialisten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Patienten die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Das Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, befindet sich in der Schlierbacher Landstraße 200a in Heidelberg und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir heißen Patienten herzlich willkommen und stehen Ihnen bei allen orthopädischen und unfallchirurgischen Anliegen zur Seite. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team professionell betreuen.
Fotos
Kontakte
Schlierbacher Landstraße 200a, 69118 Heidelberg, Deutschland
Bewertungen
"Sehr positive Klinik. Wir hatten einen Termin zur Vorstellung und meine Tochter wurde noch am selben Tag für 3 Tage später angemeldet (mit Blut , Anästhesie Besprechung, Stationsvorbereitung etc.) 5 Stunden insgesamt mit allem, top! Personal durchweg herzlich und zuvorkommend. (Ambulanz, Patientenverwaltung, Station, Pflegeteam, Essensausgabe usw). Wir sind extra aus Frankfurt angereist und wurden nicht enttäuscht. Es liegen Welten zwischen Heidelberg und Frankfurter Kliniken (dort haben wir leider auch schon einige von innen gesehen). Wer sich hier beschwert, war noch nie in einer schlechten Klinik. Wir fühlen uns in Heidrlberg sehr gut aufgehoben und danken für die Empfehlung von vier Ärzten aus Frankfurt. Professor Lehner und Team sind wirklich Gold wert. Die Cafeteria ist auch lobenswert und gerade für Besucher super zum verweilen. Ebenso hat man Übernachtungsmöglichkeiten (Begleiterapartments) in der Klinik, welche wir jedoch nicht genutzt hatten."
"Nach den Rezensionen hatten wir schon Angst vor der Wartezeit:-) aber wurden positiv überrascht. Wir hatten Termin um 10 Uhr und waren um 12:20 Uhr schon wieder am Auto. Zur Anmeldung ca. 20 Minuten gewartet, auf den Arzt auch so in etwa. Der Arzt war großartig, keine Spur von Hektik. Orthesen Techniker auch am gleichen Tag erledigt. Einziges Problem, dass man in Cafeteria nur mit Bargeld zahlen kann. Ansonsten alles prima gelaufen."
"Sehr guter Kontakt zu Arzt und Pflegepersonal. Telefonische Erreichbarkeit erfordert Geduld. Sind seit Jahren bzgl. Notwendiger Verlaufskontrollen im Rahmen einer Studie hier in Behandlung. Bei einer Anreise von je 250 km keine Selbstverständlichkeit. Haben rund um corona auch als Begleitung die sinnlosen wartenzeiten von mehr als 4 h im Auto ertragen. Wenn der Patient allerdings bei einer Verlaufsbildgebung gesagt bekommt er hätte einen auffälligen Befund auf der Lunge , man sich schnellstmöglich in der Thoraxklinik vorstellen solle , dann aber ohne Kurzbefund o.ä. weggeschickt wird dann hört das Verständnis auf. 5 Tage auf einen schriftlichen Befund zu warten (anhand welchem man nur einen Termin bekommt), ist nicht verantwortbar. Uniklinik hin oder her, hier sollten die Abläufe und Prozesse dringend mal überdacht werden."
"Also echt unglaublich man muss mit mindestens 3 Stunden Wartezeit rechnen, obwohl man ein Termin hat. Parkplätze sind nicht kostenlos was ich nicht verstehen kann. Die Sitzplätze sind sehr unbequem."
"Wir haben die Klinik schnell und unkompliziert gefunden. Die Wegführung zum Gebäude war sehr gut ausgezeichnet und ein paar freie Parkplätze waren auch vorhanden. Hier gelten die 3G Regelungen, wie auch die FFP2 Pflicht. Trotz angemeldeter Begleitperson war dies hier nicht hinterlegt, auch der Security war sehr unfreundlich und keineswegs hilfsbereit. Auch die zuvor eingesendete Krankenakte plus Bilder war erstmal nicht auffindbar. Im Wartebereich gab es ausreichend Sitzplätze für die Patienten. Der behandelnde Arzt war sehr nett,ehrlich und kompetent. Auf jeden Fall benötigt man hier sehr viel Zeit und Geduld, das ganze Prozedere hat 5 Stunden benötigt und davon waren wir nur 30 Minuten beim Arzt. Zudem sollte man seine Daten (CD‘s) vor 16:00 Uhr an der Ausgabe holen, da die ab diesem Zeitpunkt nicht mehr besetzt ist."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Baden-Württemberg
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos