Universität in Nürnberg
Suchen Sie nach lokalen Unternehmen und Dienstleistungen in Ihrer Nähe
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Ukraine
- Vereinigtes Königreich
- Italien
- Polen
- Australien
- Spanien
- Neuseeland
- Frankreich
- Vereinigte Staaten
- Irland
Antikensammlung, FAU Erlangen-Nürnberg
Die Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein faszinierendes Museum, das eine umfangreiche Sammlung antiker Kunstwerke und Artefakte aus der griechischen, römischen und ägyptischen Kultur präsentiert. Das Museum befindet sich in der Kochstraße 4 in Erlangen und ist ein beeindruckendes Schaufenster in die Geschichte der Antike. Besucher können in der Antikensammlung eine Vielzahl von Objekten bewundern, darunter Skulpturen, Vasen, Schmuckstücke, Münzen und vieles mehr. Jedes Stück erzählt eine faszinierende Geschichte über das Leben und die Kultur der antiken Zivilisationen und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine inspirierende Lernumgebung mit über 260 Studiengängen, einer lebendigen studentischen Gemeinschaft und zahlreichen Möglichkeiten, die eigene Leidenschaft zu entdecken. Die Universität ist in der Metropolregion Nürnberg angesiedelt und bietet eine pulsierende soziale Atmosphäre sowie atemberaubend schöne Natur für entspannende Outdoor-Aktivitäten. Die FAU ist eine Volluniversität mit langer Forschungstradition und festen Kooperationen mit internationalen Forschungseinrichtungen wie Max Planck, Fraunhofer und Helmholtz. Sie zählt zu den forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und ist einer der größten Arbeitgeber in der Metropolregion Nürnberg mit über 14.000 Mitarbeitenden. Die FAU sucht immer nach talentierten Mitarbeitenden in allen Bereichen, die bereit sind, sich mit Leidenschaft, Kreativität und Engagement einzusetzen. Darüber hinaus bietet die FAU Alumni-Programme und zeigt die Geschichten erfolgreicher Absolventen wie Aya Jaff, Programmiererin, Bestseller-Autorin und Unternehmerin. Die Webseite der FAU verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Interaktionen mit der Webseite zu messen und externe Medien wie Videos einzubinden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen.
Technische Universität Nürnberg
Die Technische Universität Nürnberg (UTN) ist eine innovative und zukunftsorientierte Universität, die sich auf die Bereiche Technik, Wirtschaft und Gesellschaft konzentriert. Unsere Mission ist es, eine einzigartige Lernumgebung zu schaffen, die Studenten dazu ermutigt, kreativ zu denken, Probleme zu lösen und die Welt von morgen zu gestalten. Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir jetzt auch Podcast-Episoden veröffentlichen, die Einblicke in den Aufbau unserer Universität bieten. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise in die Zukunft! Darüber hinaus bieten wir auch interaktive und multimediale Erlebnisse in unseren Experience Cubes an, in denen Sie mehr über uns erfahren können.
Technische Fakultät
Die Technische Fakultät ist eine renommierte Einrichtung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die sich auf technische und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge spezialisiert hat. Unsere Fakultät befindet sich in Erlangen, in der Erwin-Rommel-Straße 60, und bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Materialwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen an. Unsere Fakultät legt großen Wert auf praxisorientierte Ausbildung und innovative Forschung. Wir bieten unseren Studierenden die Möglichkeit, in modernen Laboren und Forschungseinrichtungen zu arbeiten und von führenden Experten auf ihrem Gebiet zu lernen. Darüber hinaus pflegen wir enge Kooperationen mit der Industrie, um sicherzustellen, dass unsere Absolventen bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet sind.
Naturwissenschaftliche Fakultät FAU
Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine renommierte Einrichtung für Forschung und Lehre in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften. Unsere Physiker haben gezeigt, dass Licht an sogenannten Metaoberflächen reflektiert werden kann, ohne seine Polarisation zu ändern. Dies ermöglicht die Nutzung von zirkulierendem Licht, um chirale Moleküle zu manipulieren. Darüber hinaus zeichnen wir herausragende Nachwuchsforscherinnen mit dem Fakultätsfrauenpreis aus und unterstützen Doktorandinnen mit Stipendien der Dr. Isolde-Dietrich-Stiftung. Unsere Forschungsprojekte umfassen auch die Entwicklung von lichtgesteuerten Methoden zur Kontrolle der Zelldynamik, um gezielt Krankheiten zu behandeln. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über unsere aktuellen Projekte und Forschungsergebnisse zu erfahren.
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH
Das St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg und bietet ein breites Leistungsspektrum in verschiedenen Kliniken. Unser Ziel ist es, unseren Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung und Betreuung zu bieten. Neben unserem umfassenden Leistungsangebot und den verschiedenen Kliniken informieren wir auf unserer Webseite auch über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus unserem Krankenhaus. Als Partnerkrankenhaus arbeiten wir eng mit dem Krankenhaus Martha-Maria zusammen, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir freuen uns, dass die Kardiologie ab dem 1. Januar 2024 unter neuer gemeinsamer Leitung stehen wird. Zudem bieten wir in unserer Geburtsklinik eine kleine, aber feine Alternative zu den großen Kliniken und Perinatalzentren. Mit rund 1000 Geburten im Jahr sind wir das erste und einzige "Babyfreundliche Krankenhaus" in der Region, ausgezeichnet von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Kinderhilfswerk UNICEF.
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Das Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg steht für die Prävention von Krankheiten und die Genesung mit Blick ins Grüne. Ob Sie geplante oder Notfallpatienten sind, wir sind für Sie da. Wir verstehen Ihre Sorgen und Unsicherheiten in Zeiten der Krankheit oder nach einem Unfall und begleiten Sie fachkundig und fürsorglich. Unsere Einrichtung ist Teil des Diakoniewerks Martha-Maria und Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Unser ambulantes und stationäres Angebot richtet sich an Erwachsene. Das Krankenhaus liegt am Stadtrand von Nürnberg, in einem weitläufigen grünen Parkgelände und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar. Wir bieten auch Vorsorgeuntersuchungen und Nachsorge nach Operationen und anderen Therapien an. Zusätzlich können Sie die Frauenklinik unseres Partnerkrankenhauses besuchen, wenn Sie ein Baby erwarten oder ein gynäkologisches Anliegen haben. Wir bieten auch eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in Pflege- und Medizinberufen, kaufmännischen Bereichen, Haustechnik, Kantinenbereich und Reinigungstechnik. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und sich Zeit für Ihre Anliegen zu nehmen. Wir sind Teil der Evangelisch-methodistischen Kirche und Mitglied im Diakonischen Werk.
Hochschule für Musik Nürnberg
Die Hochschule für Musik Nürnberg ist eine renommierte Universität, die sich auf die Ausbildung von talentierten Musikern und Musikpädagogen spezialisiert hat. Unsere Institution bietet ein vielfältiges Studienangebot, das künstlerische, künstlerisch-pädagogische und wissenschaftliche Aspekte umfasst. Durch innovative Forschung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz und Human-Animal Studies tragen wir maßgeblich zur Weiterentwicklung der Musikwissenschaft bei. Als Hochschule für Musik Nürnberg feiern wir in diesem Jahr unser 15-jähriges Gründungsjubiläum und sind stolz auf die Erfolge, die wir in dieser Zeit erzielt haben. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung des Mozartvereins 1829 e.V. und unserer Sponsoren, die es uns ermöglichen, unsere visionären Projekte umzusetzen.
Kinderklinik im Klinikum Nürnberg, Campus Süd
Die Kinderklinik im Klinikum Nürnberg, Campus Süd, ist eine Einrichtung der Gesundheitsversorgung, die sich auf die Behandlung von kranken Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Unsere erfahrenen Kinderärzte und Kinderkrankenpfleger sind rund um die Uhr vor Ort, um in Notfällen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wir bieten eine breite Palette von Untersuchungen und Behandlungen an, darunter die Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen, Herzfehlern, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, sowie Ernährungs- und Wachstumsstörungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Unsere Kinderklinik ist Teil der Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und verfügt über alle modernen Geräte und Untersuchungsmethoden, um eine umfassende medizinische Versorgung zu gewährleisten. Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von extrem unreifen Frühgeborenen und schwerkranken Neugeborenen und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen im Haus zusammen.
Onkologie / Hämatologie im Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Die Klinik für Onkologie / Hämatologie im Klinikum Nürnberg, Campus Nord, ist Teil der Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und befindet sich in der Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1 in Nürnberg. Die Klinik bietet eine umfassende Versorgung für Patienten mit Krebserkrankungen, Blutbildungsstörungen und anderen hämatologischen Erkrankungen. Unser Team von Spezialisten arbeitet eng zusammen, um für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Dabei kommen moderne Therapiemöglichkeiten wie Immuntherapie, molekular-zielgerichtete Therapie und Chemotherapie zum Einsatz. Darüber hinaus bieten wir auch die Behandlung von Blutkrebs und anderen hämatologischen Erkrankungen mit Blut-Stammzellen und Immuntherapien an.
GGSD Bildungszentrum Nürnberg - Zollhausstraße
Das GGSD Bildungszentrum Nürnberg - Zollhausstraße ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich im Herzen von Nürnberg befindet. Als Teil einer Universität bietet das Bildungszentrum eine Vielzahl von akademischen Programmen und Kursen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sprachen und vielem mehr an. Unsere hochqualifizierten Dozenten und modernen Einrichtungen schaffen eine inspirierende Lernumgebung, in der die Studierenden ihr volles Potenzial entfalten können. Unser Bildungszentrum legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich durch Praktika und Projekte mit realen Unternehmen zu vernetzen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Studierenden bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten, um sie auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.
Wassersportzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg
Willkommen im Wassersportzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg! Unser Zentrum liegt malerisch am Ufer des Brombachsees in Pleinfeld und bietet eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten für Studierende, Mitarbeiter und die breite Öffentlichkeit. Unsere Einrichtung ist eine Schule für Wassersport, die Kurse in Segeln, Windsurfen, Kajakfahren und Stand-up-Paddeln anbietet. Unsere erfahrenen Lehrer und Trainer stehen bereit, um Anfänger zu unterrichten und fortgeschrittenen Teilnehmern dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Institut für Biochemie
Das Institut für Biochemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein renommiertes Forschungszentrum, das sich der Untersuchung von biochemischen Prozessen in Zellen und Organismen widmet. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an der Schnittstelle von Chemie, Biologie und Medizin, um grundlegende Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen des Lebens zu gewinnen. Unser Institut bietet eine exzellente Ausbildung für Studierende, Doktoranden und Postdoktoranden in den Bereichen Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Forschung und ermöglichen unseren Studierenden, frühzeitig in unsere laufenden Projekte einzusteigen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Universität Erlangen Nürnberg Physikalisches Institut
Das Physikalische Institut der Universität Erlangen-Nürnberg bietet eine inspirierende Lernumgebung und zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Leidenschaft für Physik zu entdecken. Mit einer breiten Palette von Studiengängen und einer lebendigen studentischen Gemeinschaft bietet die Universität eine ideale Umgebung, um sich auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten. Das Physikalische Institut ist Teil einer Volluniversität mit einer langen Forschungstradition und festen Kooperationen mit internationalen Forschungseinrichtungen wie Max Planck, Fraunhofer und Helmholtz. Dies ermöglicht es den Studierenden, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Die Universität ist außerdem einer der größten Arbeitgeber in der Metropolregion Nürnberg und bietet talentierten Personen in allen Bereichen die Möglichkeit, sich mit Leidenschaft, Kreativität und Engagement einzusetzen. Mit einer pulsierenden sozialen Szene und atemberaubender Natur in der Umgebung bietet die Universität Erlangen-Nürnberg eine inspirierende Umgebung für Studium, Forschung und Arbeit.
IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg
Das IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Vermittlung von Fremdsprachen spezialisiert hat. Unser Institut befindet sich in zentraler Lage in Erlangen, in der Hindenburgstraße 42. Als Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bieten wir hochwertige Sprachkurse und -programme für Studierende, Berufstätige und Interessierte jeden Alters an. Unser erfahrenes und engagiertes Team von Sprachexperten und -lehrern steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen. Wir bieten Kurse in einer Vielzahl von Sprachen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch und viele mehr. Unser breites Spektrum an Kursen umfasst sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenen-Level, sowie spezialisierte Kurse für Geschäftsleute und akademische Zwecke.
Institut für Anorganische Chemie - Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Das Institut für Anorganische Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Erforschung und Lehre auf dem Gebiet der anorganischen Chemie widmet. Mit einem starken Fokus auf Grundlagenforschung und angewandte Chemie deckt das Institut ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Synthese neuer Materialien, die Entwicklung neuer Katalysatoren und die Untersuchung von Reaktionsmechanismen. Das Institut verfügt über modernste Laboratorien und Ausstattung, die es den Forschern ermöglichen, innovative Experimente durchzuführen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern trägt zur interdisziplinären Forschung und zur Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse in der Industrie bei.
Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Theoretische Physik I
Das Institut für Theoretische Physik I an der Universität Erlangen-Nürnberg ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich mit der theoretischen Erforschung der Grundlagen der Physik befasst. Das Institut befindet sich in der Staudtstraße 7 in Erlangen und bietet eine inspirierende Umgebung für Studierende und Wissenschaftler, um sich mit den neuesten Entwicklungen in der theoretischen Physik auseinanderzusetzen. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen eine breite Palette von Themen, darunter Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie, statistische Mechanik, Festkörperphysik und Astrophysik. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind international anerkannte Experten auf ihren jeweiligen Gebieten und arbeiten eng mit Kollegen aus der ganzen Welt zusammen, um innovative Lösungen für grundlegende physikalische Probleme zu entwickeln.
Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) Außenstelle Nürnberg
Das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) betreibt eine Außenstelle in Nürnberg, die sich in der Fürther Straße 248 befindet. Das Institut ist Teil der renommierten Helmholtz-Gemeinschaft, die führend in der Forschung und Entwicklung auf den Gebieten Energie, Gesundheit und Umwelt ist. Die Außenstelle in Nürnberg konzentriert sich insbesondere auf die Erforschung von Materialien und Technologien für die Energieversorgung der Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und anderen Forschungseinrichtungen arbeitet das HI ERN an innovativen Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung. Dabei stehen Themen wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiespeicherung im Fokus der Forschungstätigkeiten.
Universität Erlangen-Nürnberg Institut für Geographie
Das Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg ist ein führender Standort für geographische Forschung und Lehre. Wir bieten ein breites Spektrum an digitalen Angeboten, darunter Umweltdatenwerkstätten, Kurse für MSc-Studierende und Fördermöglichkeiten für junge Wissenschaftler:innen. Die Zantner-Busch-Stiftung unterstützt die geographische Forschung und Lehre und das Emerging Talent Programm fördert vielversprechende Forschungsprojekte. Außerdem engagieren wir uns aktiv im Bayerischen Netzwerk für Klimaforschung und veröffentlichen regelmäßig neue Forschungsergebnisse. Unser Institut ist stolz darauf, einen bedeutenden Beitrag zur geographischen Forschung und Lehre zu leisten und freut sich darauf, Studierende und Forscher:innen auf ihrem Weg zu unterstützen. Besuchen Sie unsere Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu treten.
UB Erlangen-Nürnberg: Teilbibliothek 03PA01 Neuropathologisches Institut
Die Teilbibliothek 03PA01 Neuropathologisches Institut ist eine spezialisierte Einrichtung der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Sie befindet sich in der Schwabachanlage 6 in Erlangen und ist eine wichtige Ressource für Studierende, Forscher und Fachleute im Bereich der Neuropathologie. In dieser Bibliothek finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Büchern, Zeitschriften, Fachartikeln und anderen Ressourcen, die sich mit neuropathologischen Themen befassen. Die Bibliothek ist so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen von Studenten und Wissenschaftlern gerecht wird, die sich mit neurologischen Erkrankungen, Hirnforschung und verwandten Bereichen beschäftigen.
Universitätsklinikum Erlangen Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Willkommen am Universitätsklinikum Erlangen, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin! Unsere Einrichtung befindet sich in der Schillerstraße 25 in Erlangen und ist spezialisiert auf die Untersuchung und Behandlung von arbeitsmedizinischen, sozialmedizinischen und umweltmedizinischen Fragestellungen. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Wissenschaftlern und Fachkräften arbeitet eng zusammen, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir führen umfassende arbeitsmedizinische Untersuchungen durch, um die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir Beratung und Unterstützung für Menschen mit sozialmedizinischen Fragestellungen, wie beispielsweise bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
TH Nürnberg | Institut ELSYS
Das Institut ELSYS an der Technischen Hochschule Nürnberg bietet eine breite Palette an Studiengängen und Forschungsmöglichkeiten im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnologie. Gelegen am Keßlerplatz 12 in Nürnberg, ist das Institut ELSYS ein wichtiger Bestandteil der renommierten TH Nürnberg und fördert die akademische und berufliche Entwicklung von Studierenden und Forschern auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Informationstechnologie. Unsere hochqualifizierten Dozenten und Forscher arbeiten an wegweisenden Projekten und bieten den Studierenden eine erstklassige Ausbildung, die auf die Anforderungen der modernen Industrie und Wirtschaft zugeschnitten ist. Dabei werden theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung kombiniert, um den Studierenden die bestmögliche Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft zu bieten.
Konfuzius-Institut e.V. an der Friedrich-Alexander-Universität
Das Konfuzius-Institut an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Nürnberg, auch bekannt als Konfuzius-Institut e.V., ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der chinesischen Sprache und Kultur widmet. Das Institut bietet eine Vielzahl von Kursen, Workshops und kulturellen Veranstaltungen an, um den Austausch zwischen Deutschland und China zu fördern. Das Konfuzius-Institut e.V. an der Friedrich-Alexander-Universität befindet sich in der Virchowstraße 23 in Nürnberg und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die ihr Wissen über China vertiefen möchten. Das Institut arbeitet eng mit der FAU zusammen und bietet sowohl für Studierende als auch für die breite Öffentlichkeit spannende Programme an.
FAU Erlangen-Nürnberg, S-Outreach - Outreach Support
Die FAU Erlangen-Nürnberg lädt Sie herzlich ein, gemeinsam Innovation zu erleben und Innovation zu gestalten. Als eine der innovationsstärksten Universitäten in Deutschland bietet die FAU vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung und spannende Formate für lebenslanges Lernen. Im Bereich OUTREACH finden Sie vielfältige Angebote der FAU an Wirtschaft und Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung! Eine Workshop-Reihe an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Die Workshops sind für alle Studierenden der FAU, bei EELISA und im Existency Netzwerk kostenlos.
Internationales Forschungskolleg an der Universität Erlangen-Nürnberg
Das Internationale Forschungskolleg an der Universität Erlangen-Nürnberg ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Förderung von Spitzenforschung und internationaler Zusammenarbeit verschrieben hat. Das Kolleg bietet Wissenschaftlern aus aller Welt die Möglichkeit, an interdisziplinären Forschungsprojekten in einem inspirierenden Umfeld teilzunehmen. Das Kolleg befindet sich in einer modernen Einrichtung in Erlangen, in der Artilleriestraße 70. Hier können Forscher an hochmodernen Laboratorien und Forschungseinrichtungen arbeiten und von der exzellenten Ausstattung und Infrastruktur der Universität Erlangen-Nürnberg profitieren.
Hörsaal HH FAU Erlangen-Nürnberg
Willkommen im Hörsaal HH der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg! Unser Hörsaal befindet sich in der Staudtstraße 5 in Erlangen und ist Teil einer renommierten Universität, die sich durch ihre exzellente Forschung und Lehre auszeichnet. An unserer Universität haben Physikerinnen und Physiker bahnbrechende Erkenntnisse zu Metaoberflächen und zirkulierendem Licht gewonnen, die das Verständnis der Physik und ihre Anwendungsmöglichkeiten erweitern. Darüber hinaus werden herausragende Nachwuchsforscherinnen und -forscher an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU mit verschiedenen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, um ihre wissenschaftliche Karriere zu fördern. Unser Engagement für innovative Forschung und exzellente Lehre spiegelt sich in unserer vielfältigen akademischen Gemeinschaft wider. Wir sind stolz darauf, unseren Studierenden und Forschenden eine inspirierende Umgebung zu bieten, in der sie ihr Potenzial entfalten und neue Erkenntnisse gewinnen können. Besuchen Sie unseren Hörsaal HH und tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Studiengang Buchwissenschaft
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet einen renommierten Studiengang in Buchwissenschaft an, der sich mit der Geschichte, Produktion, Verbreitung und Rezeption von Büchern und anderen gedruckten Medien befasst. Der Studiengang vermittelt den Studierenden ein tiefgreifendes Verständnis für die Entwicklung des Buchwesens sowie für aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Das Institut für Buchwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zeichnet sich durch exzellente akademische Programme, hochqualifizierte Dozenten und modernste Einrichtungen aus. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an praxisorientierten Projekten teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen in der Buchproduktion, Verlagsarbeit und Buchhandel zu sammeln.
CIP-Pool Physik an der FAU Erlangen-Nürnberg
Willkommen im CIP-Pool Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg! Unser CIP-Pool bietet den Studierenden und Mitarbeitern der Physikfakultät eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung für ihre computergestützten Projekte und Forschungsarbeiten. Der Pool befindet sich in der Staudtstraße 5 in Erlangen und ist leicht zugänglich für alle, die an der FAU studieren oder arbeiten. Unsere Einrichtung verfügt über eine Vielzahl von Arbeitsplätzen mit leistungsstarken Computern und einer breiten Palette von Software, die speziell auf die Bedürfnisse der Physikstudierenden zugeschnitten ist. Darüber hinaus bieten wir auch Unterstützung und Beratung bei der Nutzung von spezieller Software oder bei der Lösung von technischen Problemen.
Lehrstuhl für Sinologie/Japanologie der Universität Erlangen-Nürnberg
Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Sinologie/Japanologie der Universität Erlangen-Nürnberg! Unser Lehrstuhl ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Erforschung und Lehre der chinesischen und japanischen Kultur, Sprache, Geschichte und Gesellschaft widmet. Wir bieten ein breites Spektrum an Kursen und Forschungsmöglichkeiten für Studierende, Doktoranden und Wissenschaftler an. Unser Team besteht aus hochqualifizierten und engagierten Dozenten, die Experten auf ihrem Gebiet sind und sich leidenschaftlich für die Vermittlung ihres Wissens einsetzen. Unsere Einrichtung befindet sich in Erlangen, in der Artilleriestraße 70, und ist mit modernen Lehr- und Forschungseinrichtungen ausgestattet. Wir legen großen Wert darauf, unseren Studierenden eine inspirierende Lernumgebung zu bieten, in der sie ihr Interesse und ihre Leidenschaft für die Sinologie und Japanologie entdecken und vertiefen können.
Behindertenbeauftragter der Universität
Willkommen beim Behindertenbeauftragten der Universität Erlangen, Halbmondstraße 6. Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) bietet Ihnen mit über 260 Studiengängen eine inspirierende Lernumgebung, studentische Gemeinschaft und zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Leidenschaft zu entdecken. Eine lebendige Metropolregion mit pulsierendem sozialen Leben und atemberaubend schöner Natur für entspannende Outdoor-Aktivitäten wartet auf Sie. Bereiten Sie sich auf eine erfolgreiche Zukunft vor. Die FAU – die richtige Wahl für Ihre akademische Karriere! Die FAU ist eine Volluniversität mit langer Forschungstradition. Feste Kooperationen mit internationalen Forschungseinrichtungen wie Max Planck, Fraunhofer und Helmholtz laden dazu ein, einen Blick über den Tellerrand zu wagen, sich zu vernetzen und Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dank dieser Vielfalt zählt die FAU zu den forschungsstärksten Universitäten Deutschlands.
Interessiert auch:
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Bayern
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos