Live musikveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen
Suchen Sie nach lokalen Unternehmen und Dienstleistungen in Ihrer Nähe
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Ukraine
- Vereinigtes Königreich
- Italien
- Polen
- Australien
- Spanien
- Neuseeland
- Frankreich
- Vereinigte Staaten
- Irland
Wasser Spielplatz
Willkommen im Inselparkgelände in Gronau (Westfalen)! Im Rahmen der Landesgartenschau wurde 2003 das ehemalige Gelände der van Delden-Spinnerei umgestaltet und bietet nun eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Entdecken und Verweilen. Highlights sind die riesige Pyramide, von der man einen tollen Blick über das Gelände und Gronau hat, ein Spielplatz mit Piratenschiff und Sportgeräte. Im Sommer finden hier auf der Waldbühne Kultur-und Musikveranstaltungen statt. Im neuartig gestalteten rock’n’popmuseum dürfen sich die Besucher auf einen thematisch und gestalterisch faszinierenden Gang durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Aufwändig inszenierte Showcases formieren Themeninseln, die sich inhaltlich um Begriffe wie Rebellion, Live on Stage oder Performance gruppieren. Eine kurze Abkühlung gefällig? Unmittelbar vor dem rock’n’popmuseum befindet sich das Wasserlabyrinth. Mit seinen zahlreichen Wasserspielen bietet es nicht nur eine Erfrischung, sondern wird zum echten Erlebnis, da man nie sicher weiß, wann der Wasserstrahl euch erwischt. Die Angaben gelten für die Sommermonate (1. Mai bis ca. zur Herbstkirmes). Ihr möchtet mit einer größeren Gruppe, z.B. einer Schulklasse, kommen? Kein Problem, meldet euch einfach vorher bei André Homölle von der Stadt Gronau, Mail: a.homoelle@gronau.de. Für die Kids ein echter Traum: Ein riesen großes Piratenschiff, welches darauf wartet, entdeckt zu werden. Was damals ein Treppenturm der Spinnerei war, ist heute der Kletterturm in Gronau: Hier warten 200m² Kletterfläche, 17m Wandhöhe und 12 Sicherungslinien darauf geklettert zu werden! Der Skaterpark hinterm rock’n’popmuseum wurde nach den Vorstellungen von jugendlichen Skatern gebaut. Halfpipe, Pool, Rail: hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Im Frühjahr erstrahlt das Inselparkgelände in vielen bunten Farben. Wo früher mal die Landesgartenschau stattfand, befinden sich heute noch die vielen Beete. Ein toller Ort zum Flanieren. Versteckt im hinteren Teil des Landesgartenschaugeländes befindet sich die Waldbühne. Ein schnuckeliger Ort, der neu zum Leben erweckt wurde. Im Sommer finden hier Kultur- und Musikveranstaltungen statt. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Kölner Philharmonie
Die Kölner Philharmonie ist ein renommiertes Konzerthaus in der pulsierenden Stadt Köln. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1986 hat sie sich zu einer der führenden Musikinstitutionen Deutschlands entwickelt und bietet ein vielfältiges Programm für Musikliebhaber jeden Alters. Die moderne Architektur des Gebäudes und die herausragende Akustik machen die Kölner Philharmonie zu einem einzigartigen Veranstaltungsort für Konzerte, Opern, Ballettaufführungen und vieles mehr. Die Kölner Philharmonie beherbergt regelmäßig renommierte Orchester, Ensembles und Solisten aus aller Welt und bietet somit ein breites Spektrum an musikalischen Genres und Stilen. Neben klassischer Musik werden auch Jazzkonzerte, Weltmusik und zeitgenössische Kompositionen präsentiert, um ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm zu bieten.
Café Didier
Willkommen im Café Didier! Wir sind ein französisch inspiriertes Café, das mit seinem einladenden Charme und dem Hauch von Urlaub das Beste aus Frankreich im Herzen von Aachen präsentiert. Unsere gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Freunden zu treffen oder einfach nur eine Auszeit zu genießen. Das Café Didier ist nicht nur ein Ort, um köstliche französische Spezialitäten zu probieren, sondern auch die Heimat vieler Künstler und Musiker. In unregelmäßigen Abständen finden hier Kunst- und Musikveranstaltungen statt, die das Café mit Leben füllen. Wenn Sie also in der Nähe sind, sollten Sie unbedingt vorbeikommen, um Live-Musik zu hören oder sich von den neuesten Kunstwerken inspirieren zu lassen.
Musikbunker-Aachen e.V.
Der Musikbunker Aachen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung und Unterstützung der lokalen Musikszene in Aachen verschrieben hat. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat der Musikbunker als Veranstaltungsort für Konzerte, Workshops, Proberäume und kulturelle Events eine wichtige Rolle in der Aachener Musiklandschaft eingenommen. Das Gebäude des Musikbunkers, das sich in der Rehmannstraße in Aachen befindet, war ursprünglich ein Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Heute dient es als einzigartige Location für Musikveranstaltungen aller Genres. Der Musikbunker verfügt über mehrere Proberäume, die von lokalen Bands und Künstlern genutzt werden können, sowie über eine Bühne für Live-Auftritte. Darüber hinaus bietet der Verein regelmäßig Workshops und Seminare für Musiker und Musikinteressierte an.
Interessiert auch:
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos