EDEKA Hauschildt
Über
Willkommen bei EDEKA Hauschildt in Rendsburg! Unser Supermarkt befindet sich in der Konrad-Adenauer-Straße 1 und bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an frischen Lebensmitteln, Getränken und weiteren Produkten des täglichen Bedarfs. Unser Ziel ist es, Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihnen stets beste Qualität zu bieten.
In unserem breit gefächerten Sortiment finden Sie frisches Obst und Gemüse, eine vielfältige Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren, frischen Fisch, Molkereiprodukte, Backwaren und vieles mehr. Zudem führen wir eine große Auswahl an Getränken, von erfrischenden Softdrinks über hochwertige Weine bis hin zu verschiedenen Biersorten.
Unser freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und berät Sie gerne bei Fragen rund um unser Sortiment oder zu speziellen Produkten. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität, weshalb wir verstärkt auf Produkte aus der Region und umweltfreundliche Verpackungen setzen.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt und Frische unserer Produkte. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem EDEKA Hauschildt begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Ihren Einkauf mit Rat und Tat zur Seite.
Fotos
Kontakte
Konrad-Adenauer-Straße 1, 24768 Rendsburg, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
07:00 - 20:00
Dienstag:
07:00 - 20:00
Mittwoch:
07:00 - 20:00
Donnerstag:
07:00 - 20:00
Freitag:
07:00 - 20:00
Samstag:
07:00 - 20:00
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Ich kaufe gerne dort ein, hier gibt es eine größte Edeka Auswahl in und um Rendsburg. Die Gänge sind teilweise doch recht eng, grade an der Ecke TK/Wein Abteilung! Es gibt Hinweis Schilder wo drauf steht, man solle Rucksäcke und Taschen einschließen, Spinde sind auch vorhanden. Neuerdings lassen sich aber die Schlüssel der Spinde nicht abziehen! Es wurde mir an der Kasse gesagt, die Schüler nehmen teilweise die Schlüssel mit und lagern ihre Sachen dort... Ich werde meinen Rucksack nicht mehr dort "wegschliessen"geht ja auch nicht und offen im Spind liegen lassen will ich ungern!! Ich nehme weiterhin meinen Rucksack mit in den Markt und zeige den auch gerne an der Kasse vor, aber Schließfächer die man nicht sichern kann, wo aber drauf hingewiesen wird? Geht garnicht! Hier müsste nachgebessert werden! Sonst alles gut, freundliche Mitarbeiter sind dort"
"Am 16.11.2023 um 10:53 Uhr hielten wir uns im Edeka Markt Konrad-Adenauer-Straße 1, 24768 Rendsburg auf. Wir kommen vom westlichen Bodensee. Ein auf den ersten Blick aufgeräumter Edeka Markt entpuppt sich auf den zweiten Blick als eine absolute Unmöglichkeit. An der "Frischetheke" befindet sich ein Service- Ticket Automat. Wie früher beim Arbeitsamt oder beim Harzer Büro. Da Stelle ich mich doch an die Theke, in alter Gewohnheit. So werden bei uns in BW noch Käufe getätigt. Und Frage doch völlig schuld unbewusst nach einem Schweinemett Kloß. Wo denn mein Ticket wäre, werde ich von der Verkäuferin gefragt. Muss ich dass ziehen um hier bedient zu werden? Ja! Ist das ihr Ernst, Frage ich?? Ja ohne Ticket bekommen sie nichts. Dann träumt sie weiter vor sich hin und grinst mich an. Kann man sich ja auch erlauben, es gab ja keinen weiteren Kunden als meine Person. Wir betrachten das als Witz, kamen aus dem Lachen nicht heraus und machten auch noch Fotos. An der Kasse dann endlos lange Schlangen. Ein Schild im Vordergrund "man nimmt hier ihre Einkaufstasche in Augenschein". Mit den Augen kann man viel machen. Das ist erlaubt. Vor uns eine ältere Dame - vielleicht 70. Jahre alt. Die ebenfalls ältere Kassiererin deutet der Frau, die Tasche vor ihr zu öffnen. Dann fasst die Bedienstete doch dreist in die Tasche der Frau und wühlt darin rum. Wir dachten wir sehen nicht richtig. Dann hinter der älteren Frau kommt eine ganz junge Kundin. Vielleicht 25. Jahre alt. Sie hat einen Rucksack auf dem Rücken. Nunmehr traut sich die selbsternannte Polizistin nicht mehr, den Rucksack öffnen zu lassen. Die Frau geht ohne Probleme durch den Kassenbereich Nun kommen wir. Meine Frau hat eine kostenlose Zeitschrift in Brusthöhe. Dort steht kostenlos auf dem Titelblatt. Die gab es im Geschäft als Auslage. Der Kassiererin fallen fast die Augen aus dem Kopf. Traut sich aber nicht weiter zu insistieren. Ist auch besser so. Ich war leicht angespannt. Schleswig Holsteiner was ist mit euch los?? Aber Blitzer überall und solche Edeka Läden. Ist das eure Zukunft? Die kleinen Metzgerläden sind ja alle verschwunden. Da läuft etwas gehörig schief - und das nicht erst seit zwanzig Jahren. Anmerkung: Ihr braucht bei diesem Edeka Markt nicht eure Tasche zu öffnen oder gar herein fassen lassen. Wenn man euch einen Diebstahl unterstellt, holt selbst die Polizei. Und klärt das direkt an der Kasse."
"Ich kaufe hier sehr gerne ein. Die Preise sind in Ordnung, ähnlich wie in anderen Lebensmittelmärkten. Leider gab es auch schon unschöne Situationen. Mein Mann gehbehindert, wusste nicht, dass man an der Fleischtheke eine Nummer ziehen muss und statt ihn höflich darauf hinzuweisen, wurde er nicht beachtet, bis andere Kunden kamen und dann wurde ihm unhöflich gesagt, er hätte eine Nummer zu ziehen. Das geht auch höflicher. Aber das lag ja am Mitarbeiter, nicht am Geschäft selber. Ich kann nur empfehlen, hier einzukaufen. Toll ist es, dass man nach dem Einkauf noch Lotto spielen, sich Kuchen oder Essen holen kann, es gibt leckeren frischen Fisch und Blumen und das alles unter einem Dach."
"Am liebsten würde ich kein Stern geben. Am Montag ging ich wie gewohnt zum Edeka und wollte dort meinen Wochen Einkauf durchführen. Bis ich an der Kasse stand, wo ich auf eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin gestoßen bin (eine ältere Frau, sehr unhöflich). Sie war gerade dabei, eine Neue einzuarbeiten. Zuerst wurde ich dazu aufgefordert meine KLEINE TASCHE anzuheben, hab ich gemacht kein Problem. Ich war zwar verwirrt, da es davor nie der Fall war, jedoch hab ich es ohne bedenken gemacht. Doch dann forderte sie mich auf, meine Tasche zu öffnen??? Ich verweigerte dies, da ich es unakzeptabel und respektlos finde!! Woher nahm sie sich das Recht ? Dazu kommt, dass andere Kundinnen nicht dazu aufgefordert worden sind, nur ich, höchstwahrscheinlich da ich ein südländisches Aussehen habe, jedoch sehr elegant gekleidet war und es definitiv nicht nötig hätte dort was zu Klauen! Wenn man seinen Kunden nicht vertrauen kann, will man als Kunde auch nicht sein Geld dort liegen lassen!!! Als ich mir von der Mitarbeiterin gewünscht hatte, dass sie ihren Chef holt, hat sie die Situation nur ins Lächerliche gezogen! Niemals wieder gehe ich dort einkaufen!!! So eine Unverschämtheit. Unfreundliches Personal (mit einigen Ausnahmen), die Menschen können sich gerne ein Job suchen, welches zu ihnen passt!!!!"
"Wir kaufen dort immer wieder gerne ein. Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit, egal ob an der Kasse oder an der Wurst-/Käsetheke. Bester Edeka in der Umgebung. Der einzige Minuspunkt ist die Getränkeabteilung, die Auswahl an Kisten ist oft stark beschränkt, es ist einfach zu wenig Platz."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Schleswig-Holstein
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos