Guide > Krankenhaus & Klinik in Sachsen-Anhalt > Krankenhaus & Klinik in Halle (Saale) > Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
Barbarastraße 4, Stadtbezirk Süd, 06110 Halle (Saale)
Über
![Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara](https://guideinua.b-cdn.net/images/logo_new/714/27364640/logo.webp)
Gegründet im Jahr 1900, ist das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) ein wichtiges Gesundheitszentrum in der Region. Als Teil des katholischen Elisabeth Vinzenz Verbunds und als Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet das Krankenhaus eine umfassende medizinische Versorgung mit über 600 Betten und 14 Kliniken. Neben der medizinisch-pflegerischen Kompetenz setzt sich das Krankenhaus auch aktiv für die Seelsorge, den Sozialdienst und gesellschaftspolitische Belange ein.
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter eine vertrauliche und anonyme Entbindung, Beratung und Hilfe für Eltern und eine einzigartige, künstlerisch eindrucksvolle Umgebung. Darüber hinaus veranstaltet das Krankenhaus regelmäßig Informationsabende zu verschiedenen Themen, darunter Geburtshilfe und medizinische Fortbildungen.
Das Krankenhaus ist auch stolz darauf, ein Hybrid-Veranstaltungsformat anzubieten, das es den Teilnehmern ermöglicht, sowohl persönlich als auch online an Informationsveranstaltungen teilzunehmen. Dieses Format wurde während der COVID-19-Pandemie entwickelt und hat sich als sehr beliebt erwiesen.
Zu den weiteren Veranstaltungen des Krankenhauses gehören ein Kindersachenflohmarkt, ein Informationstag für Patienten mit chronischer obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und meditative Besinnung in entspannter Atmosphäre.
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara ist stolz darauf, seine Türen für die Gemeinschaft zu öffnen und eine ganzheitliche medizinische Versorgung zu bieten, die die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Fotos
Bewertungen
"Geht hier nicht in die Stationäre Behandlung! Egal was ist, geht dort nicht hin. Es ist, egal was gesagt wird, nicht auf die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der einzelnen Patienten ausgerichtet. Das Ankommen und Einleben auf der Station wird nicht unterstützt, nicht von den Erzieher*innen und Pfleger*innen und auch nicht von euren persönlichen Therapeuten. Regeln werden nicht erklärt, aber es wird erwartet das sie befolgt werden. Auch wenn es das Bedürfnis des einzelnen Patienten ist, ist es nicht erlaubt außerhalb der festgelegten Zeiten auf dem Zimmer zu sein und die Soziale Energie aufzuladen. Generell hat man das Gefühl das man eher für das Stationspersonal da ist und nicht andersherum. Noch dazu kommt es, dass man selber meist die Aufgaben für das Personal übernehmen muss. Neuankömmlingen wird nicht ein einziges mal gesagt, dass es auf der Station um ihre Genesung geht, sondern wird vom ersten Tag in das bestehende System gepresst und gedrückt, egal ob es für Ihr eigenes Wohlbefinden positives macht. Meist auch übernehmen die Patienten das Trösten und Versichern von verängstigten oder weinenden Patienten selber. Das Äußern von eigenen Bedürfnissen wird zwar gefordert, aber wenn man es dann tatsächlich macht, werden die Gefühle verworfen, ignoriert und man wird psychisch so unter Druck gesetzt, das man sich schämt und ärgert überhaupt etwas gesagt zu haben. Fazit ist, dass die Stationäre Behandlung in dieser Klinik mehr Schaden an eurer Psyche verursacht als dass sie zu eurer Gesundung beiträgt. Noch zwei Jahre nach meiner Entlassung habe ich Albträume und Angstzustände in Erinnerung an die Klinik."
"NO GO! Jugendliche werden schlimmer,als wie sie rein sind. Animiert zum Schule schwänzen. Kein Interesse an Familienzusammenführung! Negative Beeinflussung vom Personal. NIE WIEDER!!!"
"Sehr unfreundlich meine Freundin war zum termin zu spät weil sie sich Verfahren hat und wurde direckt raus geworfen und beleidigt und als dumm hingestellt was soll das"
"Ich selbst war auf Station 10 untergebracht für 6 Wochen und bin da skeptisch rangegangen. Schon nach paar Tagen hat mich das Konzept überzeugt und ich kann nur DANKE sagen an alle Schwestern , Therapeuten, Ärzte und natürlich Dr.Puy! Alle habe ganze Arbeit geleistet mit Freundlichkeit , Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit! Was jeder daraus macht, liegt an einem selber - nehmt die Hilfe an und verfolgt eure Ziele!"
"6 Monate meines Lebens weggeworfen, man darf über nichts reden mit anderen, die Therapeutin sind keine Hilfe. Man wird aus dem Konzept des Lebens komplett entfernt, und der Wiedereinstieg in das Leben war einer der Schlechtesten Monat meines Lebens. KEINE EMPFEHLUNG"
Ähnliche Orte
-
Deutsche Krankenversicherung AGGroße Ulrichstraße 33, 06108 Halle (Saale), Deutschland
-
Krankenhaus St. Elisabeth und St. BarbaraMauerstraße 5, 06110 Halle (Saale), Deutschland
-
BG Klinikum Bergmannstrost HalleMerseburger Str. 165, 06112 Halle (Saale), Deutschland
-
Universitätsklinikum Halle (Saale)Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Department für operative und konservative Kinder- und JugendmedizinErnst-Grube-Straße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
krankenkassennetz.de GmbHWaisenhausring 6, 06108 Halle (Saale), Deutschland
-
MVZ Martha-Maria Fachbereich Gynäkologie HalleBlücherstraße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Familientherapie Svea DeteringAdam-Kuckhoff-Straße 11, 06108 Halle (Saale), Deutschland
-
Forschungszentrum Ultraschall gemeinnützige GmbHKöthener Str. 33A, 06118 Halle (Saale), Deutschland
-
Universitätsklinikum Halle Universitätsklinik und Poliklinik für KinderchirurgieErnst-Grube-Straße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Klinik für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieBarbarastraße 4, 06110 Halle (Saale), Deutschland
-
Klinikum KröllwitzErnst-Grube-Straße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Nathusius InstitutAnkerstraße 3 C, 06108 Halle (Saale), Deutschland
-
Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung Halle GmbHAn d. Petruskirche 5, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Universitätsklinikum Halle-Saale Institut für Medizinische MikrobiologieErnst-Grube-Straße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Makula Zentrum im Institut für Augenheilkunde HalleRathenaupl. 12, 06114 Halle (Saale), Deutschland
-
Universitätsklinikum Halle Institut für HygieneErnst-Grube-Straße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Diakoniekrankenhaus HalleMühlweg 7, 06114 Halle (Saale), Deutschland
-
Krankenhaus Martha-Maria Halle-DölauRöntgenstraße 1, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
KrankenhausKiefernweg 30, 06120 Halle (Saale), Deutschland
-
Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.Magdeburger Str. 21, 06112 Halle (Saale), Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos