Gesamtschule Gelsenkirchen Ückendorf
Über
Die Gesamtschule Gelsenkirchen Ückendorf ist eine weiterführende Schule, die Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung und individuelle Förderung bietet. Unsere Schule befindet sich an der Bochumer Straße 190 in Gelsenkirchen und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.
Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer ganzheitlichen Bildung, die sowohl akademische als auch praktische Fähigkeiten und Kenntnisse umfasst. Wir legen großen Wert auf eine positive Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler sich wohl fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
An der Gesamtschule Gelsenkirchen Ückendorf werden Schülerinnen und Schüler auf alle Abschlüsse vorbereitet, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Unser vielfältiges Angebot an Unterrichtsfächern und außerschulischen Aktivitäten ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Interessen und Stärken zu entdecken und zu entwickeln.
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten regelmäßige Elternabende sowie individuelle Beratungsgespräche an. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Unternehmen zusammen, um unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Perspektiven für ihre Zukunft zu eröffnen.
Die Gesamtschule Gelsenkirchen Ückendorf ist eine offene und inklusive Schule, die Vielfalt und Toleranz fördert. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und bieten Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen.
Besuchen Sie uns gerne und lernen Sie unsere Schule und unser engagiertes Lehrerkollegium persönlich kennen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen und gemeinsam an einer erfolgreichen und erfüllenden Schullaufbahn zu arbeiten.
Fotos
Bewertungen
"Mein Sohn war früher erst auf einer Realschule und musste dann nach Ückendorf wechseln, da eine Lehrerin ihn übelst gemobbt hatte. Für mich zerbrach erst eine Welt, da ich früher nur negatives gehört hatte. Was soll ich sagen? Ich bin bis heute zu tiefs Dankbar. Ich könnte heutzutage immer noch vor Dankbarkeit heulen. Ich hatte früher so eine enorme Angst, dass mein Sohn dort absteigen würde. Mein Sohn hatte dort den besten Klassenlehrer, den ich selbst jemals kennengelernt habe. Ein Lehrer der an seine Schüler glaubt und ihnen dies auch vermittel und sie durch seinen Glauben GROSS macht, nicht kleiner...Ein Lehrer, der auf ein bewusstes miteinander wert legt und kein Ellenbogen Konzept. Generell ein sehr bewusster Mensch. Mein Sohn feiert ihn heute noch und ich als Mutter auch. Mein Sohn hatte dort weder Schwierigkeiten mit Mitschülern, oder Lehrern. Für mich persönlich eines der besten Schulen. Ich komme aus Haltern und meine Tochter wird dort ihr Abitur machen und nimmt den Fahrweg freiwillig in Kauf. Was nützt den Schülern, wenn Schulen einen tollen Ruf haben, doch die Lehrer einen anne Mütze haben und psychischen Druck ausüben und ihre Macht ausspielen wollen. Mein Fazit als Mutter, wenn man selbst wert auf Gesundheit legt und auf starke Persönlichkeiten, der sollte darauf vertrauen, dass diese Schule die beste Entscheidung ist. Weniger Leistungsdruck und dafür mehr Menschlichkeit. Vielen, vielen lieben Dank Beste Grüße aus Haltern am See Familie Bollmann"
"Sehr schöne Erinnerung an diese Schule gehabt und hier auch 2012 mein Abitur gemacht. Gute Lehrer bis auf Herr Görges, der ist und bleibt ein Kelb mit seiner vergammelten Lederweste.. Die mit Abstand beste Lehrerin war Frau Friedland"
"Die Zeit, in der die Kinder keine Erziehung genossen haben ist mehr als 10 Jahre her. Wir sollten aufhören diese Schule schlecht zu reden, nur weil sich Kinder einst prügelten. Die Lehrer waren meist eine große Hilfe, aber sie sind auch nur Menschen. Vieles ist ihnen nicht aufgefallen und mit einigem waren sie einfach überfordert. Und doch würde ich die Schulzeit als eine wundervolle Erinnerung beschreiben. Ich werde einigen Lehrern auf ewig dankbar sein. Ich weiß, dass sie alles in ihrer Macht stehende getan haben, doch manchmal brauchen Kinder, wie ich es war, mehr als nur eine Bezugsperson. Manchmal brauchen sie liebevolle Eltern, damit sie die Leere in sich nicht mit einem Krankenhausaufenthalt wieder wett machen."
"Ich war auf der Schule von 2003-2012. Und ich hatte damals richtig Spaß. Ich lese die Kommentare und kann die Empörung zum Teil verstehen. Das war schon damals auch dass sehr wenig Deutsche auf der Schule waren. Ich hatte eine Hammer Klasse super Zusammenhalt gehabt und es wurde keiner ausgeschlossen. Aber wir hatten damals alle auch Benehmen. Die Schule war immer sauber und hatte diesen Ruf nicht den sie heute hat. Wir haben nicht die Tische bemalt oder Stühle kaputt gemacht. Die Klasse und der ganze Jahrgang war immer sauber. Die Lehrer waren auch mega! Ich vermisse die Schulzeit ( aber nicht das Lernen :-P). ab 2009 hat man gemerkt und mitbekommen wie asozial sich schon die neuen fünftklässer verhalten haben und bis 2012 war es ganz schlimm. Sowas von respektlos die jungeren und ein auf cool machen und frech sein und immer ,, eyyy alter,, . Und an der Bahnhaltestelle immer ganz schlimm. Alle Kinder die dahin kommen haben einfach keinen Respekt mehr und die Lehrer tun mir wirklich leid. Das liegt an den Eltern und nicht an den Lehrern. Erzieht eure Kinder, dass Respekt das wichtigste ist gegenüber Mitschülern und Lehrern. Und die sollen ihren Dreck selber wegräumen."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos