Hardtbergbad Hallenbad
Über
![Hardtbergbad Hallenbad Hardtbergbad Hallenbad](https://guideinua.b-cdn.net/images/logo_new/710/27104873/logo.webp)
Das Hardtbergbad ist ein vielseitiges Freizeitbad in Bonn, das sowohl ein Hallenbad als auch ein Freibad umfasst. Es ist das höchstgelegene Bad von Bonn und bietet bei gutem Wetter eine beeindruckende Fernsicht bis zum Kölner Dom. Das Freibadgelände verfügt zudem über einen Kletterwald, der für zusätzlichen Spaß und Abenteuer sorgt.
Das Hallenbad des Hardtbergbades ist mit einem separaten Becken für Nichtschwimmer*innen und einem Sportbecken mit einer Bahnlänge von 25 Metern ausgestattet. Ein Drei-Meter-Sprungturm und verschiedene Wasserattraktionen wie eine Wasserschütte und Massagedüsen sorgen für Abwechslung und Entspannung. Die Schwimmhalle ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer und verfügt über einen mobilen Pool-Lifter, der Gehbehinderten einen stufenlosen Beckeneinstieg ermöglicht.
Im Freibadteil des Hardtbergbades befinden sich ein Sportbecken, zwei Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken mit Bachlauf, das vor allem Familien mit Kindern anspricht. Ein Sandspielplatz mit Matschbereich und Kinderbaustelle sowie ein Beach-Volleyballfeld bieten weitere Freizeitmöglichkeiten. Die gesamte Anlage ist barrierefrei und zugänglich für Rollstuhlfahrer.
Ein besonderes Highlight des Hardtbergbades ist der erste Kletterwald innerhalb eines Schwimmbades in Deutschland. Mit über 400 Metern Gesamtlänge und vier Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden bietet er Abenteuer und Herausforderung für Groß und Klein. Der Kletterwald wird ab 2024 von Boulders Habitat betrieben.
Das Hardtbergbad ist ein Ort der Erholung, des Spaßes und der sportlichen Aktivitäten für die ganze Familie. Es bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Besuchen Sie uns und erleben Sie unvergessliche Stunden im Hardtbergbad!
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
Wochenende
Dienstag:
13:00 - 17:00
Mittwoch:
06:30 - 15:30
Donnerstag:
14:00 - 21:00
Freitag:
06:30 - 08:00
Samstag:
09:00 - 16:00
Sonntag:
09:00 - 16:00
Bewertungen
"Wir waren heute da, das Wetter war sehr gut. Für mich ist es eins der schönsten Freibäder in Bonn. Es gibt genug Auswahl an Liegeflächen und bei den Becken ist für jeden was dabei, besonders für die Kleinen gibt es einen Bachlauf mit Spielplatz."
"Insgesamt ein sehr schönes, großes Schwimmbad mit viel Grün drumherum. Es gibt drei Becken, von denen allerdings meistens nur zwei offen sind und noch einen Kleinkindbereich. An Wochenenden im Sommer ist es allerdings recht voll und viele Kinder benehmen sich dann unmöglich und springen z. B. ständig vom Beckenrand im Schwimmerbecken. Die meisten Bademeister tun auch nichts dagegen. Großes Lob an dieser Stelle an den Bademeister mit dem dunklen Bart, der wirklich der Einzige ist der permanent und konsequent für die Einhaltung der Baderegeln sorgt."
"Großer Kleinkindbereich mit Wasserlauf und Spielplatz. Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken auf unterschiedlichen Ebenen angeordnet. Es gibt Liegemöglichkeiten für jeden Geschmack: Wiese, Terrassen direkt am Becken, Sonnen- und Schattenplätze. Insgesamt eine sehr schöne Anlage, die sich am Hang über verschiedene Ebenen verteilt. Duschen, Umkleiden, Kiosk, Spielmöglichkeiten vorhanden. Perfekt für Familien mit Kindern, für jedes Alter ist etwas da. Sehr viele Fahrradständer, ausreichend Parkmöglichkeiten - an heißen Tagen kann es schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Die Anlage ist gut gepflegt, könnte besser sein. Ebenso ist es mit der Sauberkeit. Aber wenn es voll ist, ist sowas ohnehin schwierig."
"Wer gern und regelmäßig schwimmen geht kann das Bad im Winter und das Freibad im Sommer sehr gut nutzen. Fast immer nicht zu voll. Nettes Servicepersonal!"
"Das Hardtbergbad liegt direkt neben dem Verteidigungsministerium und ist mit dem Stadtbus gut zu erreichen. Es gibt mehrere Becken mit großer Wasserfläche, die auf verschiedenen Höhen liegen und räumlich voneinander abgegrenzt sind. Der Lärm aus dem Nichtschwimmerbecken ist so im Schwimmerbecken nicht zu hören. Das Highlight ist die 33m lange Wasserrutsche. Springen darf man in diesem Freibad nur begrenzt. Es gibt keine Sprunganlage. Um die Becken herum gibt es viel in die Jahre gekommenen Beton, der etwas Farbe gebrauchen könnte, aber Sitz- und Ablageflächen bietet, denn die Anzahl der Sitzbänke ist gering. Es schließen sich eine großzügige Liegewiese und ein künstlicher Flusslauf mit Planschbereich für die ganz Kleinen an. Alles ist von großen, schattenspendenden Bäumen umgeben. Der Kiosk hat ein breites Angebot an Speisen und Getränken. In 8 Minuten wird auch Pizza zubereitet. Es gibt kleine Schließfächer mit Schlüssel, in die eine Handtasche passt. Für die größeren Schränke muss ein eigenes Vorhängeschloss mitgebracht werden. Das Wasser ist sauber, Umkleide und Toiletten sind ok, das Personal äußerst freundlich und hilfsbereit. Wir waren an einem Sommerferienmontag am frühen Nachmittag dort. Es war schön leer und füllte sich erst ab etwa 16 Uhr. Eintritt für Erwachsene 4€, Kinder 2,50€. Meine Empfehlung für 2 bis 3 Stunden Aufenthalt."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos