Julia-Koppers-Gesamtschule
Über
Die Julia-Koppers-Gesamtschule freut sich, alle Schülerinnen und Schüler der vierten und zehnten Klassen sowie deren Eltern herzlich zu den Anmeldungen für die neuen 5. Klassen oder die Oberstufe an unseren beiden Standorten in Borken und Raesfeld einzuladen. Die Anmeldungen finden am Samstag, den 27.01.2024 von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie von Montag, dem 29.01.2024 bis Donnerstag, dem 01.02.2024 von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Termine können telefonisch oder online gebucht werden. Nach der Terminbuchung können die Anmeldeunterlagen online übermittelt werden. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium der Julia-Koppers-Gesamtschule freuen sich darauf, die Schülerinnen und Schüler in der "2. Halbzeit" des Schuljahres gesund und gut erholt begrüßen zu können. Sie stehen bereit, um gemeinsam das Beste aus den Schülerinnen und Schülern herauszuholen und sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Die Schule ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: 46325 Borken, Auf der Flüt 9, Telefon 49 (0)2861 9245040, Fax 49 (0)2861 9245029, E-Mail info@jkg.borken.de sowie 46348 Raesfeld, Zum Michael 10, Telefon 49 (0)2865 955500, E-Mail info.raesfeld@jkg.borken.de. Die Julia-Koppers-Gesamtschule verwendet Cookies auf ihrer Website, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Nutzerinnen und Nutzer können selbst entscheiden, ob sie die Cookies zulassen möchten.
Öffnungszeiten
Montag:
07:30 - 15:10
Dienstag:
07:30 - 12:40
Mittwoch:
07:30 - 15:10
Donnerstag:
07:30 - 15:10
Freitag:
07:30 - 12:40
Samstag:
Wochenende
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Es ist sehr schön und man kann sich aussuchen wann wir die arbeiteten schreiben und das man sich spanisch und niederlandisch auswählen kann."
"Wir finden Raesfeld bisschen besser als Borken nur es gibt in Borken neben den Räumen auch Toiletten das gibt es in Raesfeld nicht ."
"Nach meiner Erfahrung auf dieser Schule muss ich sagen dass sie sehr gute Aufklär-ungsarbeit in Sachen Rechtsextremismus und Drogen. Leider wird der Unterricht oft von Asozialen Elemente boykottiert. Gegen diese Verhalten sollte effektiver vorgegangen werden um ein besseres Lehrnklima zu erschaffen. Ein sehr angenehme Sache ist auch dass die Schüler Dank der Aufbauphase sehr viel mitbestimmten können was genau so viele Probleme verursacht wie lösen kann."
"Finde die Schule nicht gut.Es gibt viele Gründe warum,einer davon zb ist es werden Kollektiv straffen verteilt.Ofters werden Lehrer sehr aggressiv und schreien die Kinder an.Wir Kinder werden unter anderem auch unterdrückt ihn dem uns Lehrer drohen mit straffen wenn wir nicht machen was sie sagen oder schreien und beleidigen und auch teilweise. Mit freundlichen Grüßen"
"Meine Erfahrungen sind, dass in dieser Schule alle Lehrer also wirklich alle nur dass beste für dass Kind wollen und dafür auch die Kinder sehr unterstützen mit Familien gut zusammenarbeiten und auch wirklich alle lehrer sich um jedes einzelne Kind kimmern damit dass Kind dass beste daraus macht. Dazu muss ich sagen die Leiter dass Sekretariat alles ist top wirklich alles ich untertreibe und übertreibe nicht ich habe ein Sohn der mittlerweile die 9.klasse besucht und auch einen Sohn der jetzt die 7.klasse besucht. Zur Corona hochtour Zeiten haben die Lehrer alles getan um die Kinder induviduell zu fördern. Ausserdem mögen alle Kids die Schule samt Lehrer. Ich danke allen Lehrern und den Leitern Un eigentlich der Schule dass meine Kids sich bei professionellen Lehrern gut entfalten und entwickeln für die berufliche Zukunft. Top top top"
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos