Kath. Kindergarten St. Viktor
Goldammerweg 30, Ehrenfeld, 50829 Köln, Deutschland
Über
Willkommen im Katholischen Kindergarten St. Viktor!
Unser Kindergarten befindet sich in Köln, im Goldammerweg 30, und bietet eine liebevolle und sichere Umgebung für Kinder im Vorschulalter. Unser erfahrenes und engagiertes Team von Pädagogen und Betreuern arbeitet daran, den Kindern eine vielseitige und bereichernde Lernumgebung zu bieten, in der sie sich entwickeln, spielen und lernen können.
Im Katholischen Kindergarten St. Viktor legen wir großen Wert darauf, den Kindern Werte wie Respekt, Toleranz und Mitgefühl zu vermitteln, die auf christlichen Prinzipien basieren. Durch vielfältige pädagogische Aktivitäten und Spiele fördern wir die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder und bereiten sie bestmöglich auf den Übergang zur Grundschule vor.
Unsere Einrichtung verfügt über helle und gut ausgestattete Räumlichkeiten sowie einen großzügigen Außenbereich, der den Kindern reichlich Platz zum Spielen und Entdecken bietet. Zudem legen wir großen Wert auf eine gesunde Ernährung und bieten den Kindern täglich frisch zubereitete Mahlzeiten.
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unseren Kindergarten zu erfahren und freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie uns gerne persönlich, um die Atmosphäre und die pädagogische Arbeit in unserem Kindergarten kennenzulernen. Wir sind stets bestrebt, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern zu pflegen, um gemeinsam die bestmögliche Betreuung und Förderung der Kinder zu gewährleisten.
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Willkommen im Katholischen Kindergarten St. Viktor!
Bewertungen
"Im August letzten Jahres begann meine Tochter hier die Eingewöhnung. Aufgrund ihrer Nahrungsmittelallergien eröffnete man uns jedoch, dass eine Betreuung nur möglich sei, wenn wir sämtliche Verpflegung mitgeben und sie keinerlei Essen aus der Kita erhält. Auch sei die Anwendung des Epipens im Notfall ausgeschlossen da „der Träger dies nicht gestattet“. Man könne die Medikamente vorhalten, aber müsse im Falle eines Falles auf den RTW warten, um diese zu verabreichen (noch nie vorgekommen, aber im Zweifel lebensrettende Maßnahme - erste Hilfe? Christliche Werte?). Man bat uns sogar, das Attest der Kinderärztin für die Anwendung der Notfallmedikamente umschreiben zu lassen. Diese Kindetagesstätte bezeichnet sich als „inklusionsfreundlich“, aber ist nicht einmal in der Lage, ein Kind mit Allergien zu betreuen. Glücklicherweise fanden wir noch kurzfristig einen Platz in einer anderen Kita, wo das alles kein Problem war und auch durch die Küche und die Aufklärung anderer Eltern berücksichtigt wird. Just bei Abgabe der Kündigung erzählte mir die Leitung noch, das Personal habe jetzt eine Epipen Schulung erhalten. Diese Möglichkeit wurde vorher mit Verweis auf den Träger absolut ausgeschlossen! Wir sind uns hier wirklich auf den Arm genommen vorgekommen. Ein ausführlicher Beschwerdebrief an das Erzbistum Köln blieb bis auf eine „Empfangsbestätigung“ ohne Reaktion."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos