Lützeler Kebap Pizza Haus
Über
Willkommen im Lützeler Kebap Pizza Haus! Unser gemütliches Restaurant befindet sich am Wilhelm-Stöppler-Platz 3 in Koblenz und lädt Sie herzlich ein, unsere köstlichen Speisen zu probieren.
Unser vielfältiges Angebot umfasst eine breite Auswahl an türkischen Kebaps, knusprigen Pizzen und frischen Salaten. Wir legen großen Wert auf frische Zutaten und authentische Zubereitung, um Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Unser freundliches und aufmerksames Personal sorgt dafür, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und gerne wiederkommen. Ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden, eine schnelle Mittagspause oder eine Familienfeier - im Lützeler Kebap Pizza Haus sind Sie immer herzlich willkommen.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserer leckeren Küche verwöhnen. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Fotos
Kontakte
Wilhelm-Stöppler-Platz 3, 56070 Koblenz, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
Wochenende
Dienstag:
10:00 - 22:30
Mittwoch:
10:00 - 22:30
Donnerstag:
10:00 - 22:30
Freitag:
10:00 - 22:30
Samstag:
10:00 - 22:30
Sonntag:
10:00 - 22:30
Bewertungen
"Die enttäuschende Erfahrung mit den Pommes und dem "Börek" war bedauerlicherweise ein kulinarisches Missgeschick, das meine Erwartungen bei Weitem verfehlte. Beginnen wir mit den lapprigen Pommes – ein unverzeihlicher Fehler in der Welt der gastronomischen Genüsse. Die Pommes frites, ein Gericht, das in seiner Einfachheit eine hohe Kunstfertigkeit verlangt, erwies sich als wahres Desaster. Ihre Textur war weit entfernt von der knusprigen Perfektion, die man von erstklassigen Pommes erwartet. Statt eines zarten Inneren und einer knusprigen äußeren Schicht, präsentierte sich mir ein unappetitlich weiches und öliges Durcheinander.Das "Börek" war eine weitere bittere Enttäuschung. Als Liebhaber der türkischen Küche habe ich mich auf ein authentisches und schmackhaftes Erlebnis gefreut. Leider wurde diese Vorfreude schnell durch die Realität zerstört. Das angebotene "Börek" hatte absolut nichts mit dem traditionellen türkischen Gericht gemein. Statt der charakteristischen dünnen Schichten aus Teig, gefüllt mit würzigem Fleisch, Käse oder Spinat, erhielt ich eine fade Masse, die jeglichen Bezug zu dieser beliebten Speise vermissen ließ. Der Geschmack war fade, die Textur unangenehm und die Vorstellung, dies als "Börek" zu bezeichnen, grenzte an kulinarische Blasphemie.Es ist bedauerlich, wenn gastronomische Versprechungen nicht eingehalten werden. Der Versuch, ein so ikonisches Gericht wie das "Börek" zu imitieren, erfordert Sorgfalt und Respekt vor der Tradition. Dieser Ansatz schien hier völlig zu fehlen, und das Ergebnis war eine traurige Verfälschung eines kulinarischen Schatzes.Trotz dieser Enttäuschungen möchte ich nicht nur kritisieren, sondern auch einen positiven Ansatz wählen. Deshalb teile ich gerne ein Rezept für ein authentisches türkisches "Börek", damit diejenigen, die die wahre Delikatesse erleben möchten, dies zu Hause tun können:Rezept für Türkisches Börek:Zutaten:500 g Yufkateig (oder Filoteig)250 g Spinat, gewaschen und gehackt200 g Feta-Käse, zerbröselt3 Eier1 Tasse Joghurt1/2 Tasse Olivenöl1 Teelöffel BackpulverSalz und Pfeffer nach GeschmackSesamsamen für die GarniturAnleitung:Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.Den Spinat in einer Pfanne leicht anbraten, bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.In einer Schüssel die Eier, Joghurt, Olivenöl und Backpulver gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.Den Yufkateig ausrollen und mit der Ei-Joghurt-Mischung bestreichen.Den Spinat und den Feta gleichmäßig über den Teig verteilen.Den Teig aufrollen und zu einer Spirale formen.Die Spirale auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesamsamen bestreuen.Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis das Börek goldbraun und knusprig ist.Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und in Portionen schneiden.Dieses selbstgemachte Börek wird sicherlich die Sinne erfreuen und den Gaumen mit einer authentischen türkischen Erfahrung verwöhnen. Es erfordert zwar etwas Zeit und Mühe, aber das Ergebnis wird die Mühe mehr als wert sein."
"Haben gestern zum abholen bestellt. 2 Döner mit Cocktail Soße und extra Schafskäse , 1 kleine Pommes und ein wasser. Leider waren die 2doner ohne Schafskäse (welcher aber mit bezahlt war) und außerdem mit Knoblauch Soße."
"Das Fleisch beim Hähnchendöner war zT nicht durch. Einfach nicht Ok. Lieferzeit war top aber so, unbrauchbar sorry."
"Heute über Lieferando bestellt. Pizzen kamen zu spät und waren alle drei staubtrocken. Kann mich nicht daran erinnern, jemals so eine schlechte Liefer-Pizza gegessen zu haben. Verstehe keine der positiven Bestellungen. Ungenießbar und schade um das Geld. Wenn möglich würde ich minus Sterne vergeben."
"Der Drehspießteller war leider schon fast kalt. Die Tortellini in Sahnesauce al Forno waren trockene Tortellini mit Käse überbacken. Nur die Tortellini ganz unten hatten ein bisschen Sauce. Wenn ich trockene Tortellini essen will kaufe ich mir eine Packung im Supermarkt. Absolute Geldverschwendung. Zumindest war der Drehspieß Al Forno sehr lecker."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Rheinland-Pfalz
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos