Aussichtsplattform Drachenfels
Über
![Aussichtsplattform Drachenfels Aussichtsplattform Drachenfels](https://guideinua.b-cdn.net/images/logo_new/710/27030410/logo.webp)
Die Aussichtsplattform Drachenfels im Siebengebirge ist ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Welt. Mit durchschnittlich 600.000 Besuchern jährlich zählt der Drachenfels zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Die Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal, den Rhein und die umliegende Landschaft. Die Plattform, die im Jahr 2012 fertiggestellt wurde, ist ein moderner Bau mit viel Stein und schlichten Formen. Besucher können die Aussicht von den vielen Stufen genießen, die sich um die Plattform herum befinden. Der schönste Blick bietet sich jedoch von der runden Aussichtskanzel beim Kaiser Wilhelm Denkmal, von wo aus man direkt auf den Rhein, die Rheininsel Nonnenwerth und die Skyline von Bonn blicken kann. Oberhalb der Aussichtsplattform befindet sich die Burg Drachenfels, eine sehenswerte Burgruine, die im Zeitraum von 1138 bis 1149 errichtet wurde. Ein Wanderweg führt von der Aussichtsplattform hinauf zur Burg, die am höchsten Punkt des Drachenfelsens steht. Ebenfalls in der Nähe befindet sich das prächtige Schloss Drachenburg, das zwischen 1882 und 1884 erbaut wurde und eine beeindruckende neugotische Architektur aufweist. Die Terrassen und Gärten rund um das Schloss bieten den Besuchern die Möglichkeit, die prächtige Aussicht in einer eleganten Umgebung zu genießen. Egal ob mit dem Auto, dem Zug oder dem Schiff - die Anreise zur Aussichtsplattform ist leicht und mit allen Verkehrsmitteln möglich. Besucher können zudem von den Orten Königswinter und Bad Honnef aus auf den Drachenfels wandern. Wir bieten auf unserer Webseite alle notwendigen Informationen für einen gelungenen Ausflug zur Aussichtsplattform Drachenfels, inklusive Anreise- und Parkmöglichkeiten, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich von unseren praktischen Tipps inspirieren und entdecken Sie die Schönheit des Drachenfelsens im Siebengebirge.
Fotos
Bewertungen
"sehr schön mit toller Aussicht und man sitzt sehr gut in einem modernen Restaurant"
"Ein Ausflug hierhin lohnt sich auf jeden Fall einmal! Sehr schöner Ausblick. Für die Anfahrt: irreführend Drachenfels oder Drachenburg als Ziele einzugeben, lieber unten Königswinter anfahren und parken, 5-10 Minuten zu Fuß bis zur ältesten Zahnradbahn Deutschlands die einen hoch bringen kann. Kostet 10€ pro Person in eine Richtung oder 12€ für Hin- und Rückfahrt. Man sitzt sehr eingepfercht und tuckelt mit etwa 10 km/h hoch für einige Minuten, wer Kraft und Zeit hat macht keinen Fehler wenn er lieber langsam hoch wandert und das Siebengebirge auf sich wirken lässt. Oben gibt es an der Aussichtsplattform auch die alte Bergruine zu erkunden. Von dort kann man eine Station wieder runter wandern bis zum Schloss Drachenburg, das sich zur Besichtigung auf jeden Fall auch lohnt, es gibt unglaublich viel auf den Gelände zu sehen. Noch eine Station bergab gibt es ein großes Terrariumshaus. Angestellte haben uns gesagt, dass sei lohnenswert wenn man Fan der Tiere ist oder Kinder hat, ansonsten etwas teuer."
"Sehr schönes Ausflugsziel. Man hat einen wunderschönen Blick auf das Rheintal. Jedoch die Preise in der einzigen Gastronomie sind schon Unverschämt (siehe Foto). Da merkt man das Alleinstellungsmerkmal."
"Schöner Aussichtspunkt oberhalb der Drachenburg und unterhalb Drachenfels. Mit dem Rad ist's schon anspruchsvoll, hochzufahren, weil der Weg nicht lang aber teilweise über 20% steil ist, insbesondere am Anfang und kurz vor dem Ziel. Es gibt einige Rastmöglichkeiten auf dem Weg und er ist auch im Sommer recht schattig. Man kann auch hoch laufen oder (für die Gemütlichen) die Drachenfelsbahn nehmen, die sowohl an der Drachenburg als auch an der Drachenfels-Plattform hält."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos