Grafschafter Autoservice
Warschauer Straße 19, Gildehaus, 48455 Bad Bentheim, Deutschland
Über
Herzlich willkommen bei Grafschafter Autoservice! Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Bad Bentheim für den Kauf, die Reparatur und die Wartung von Fahrzeugen. Unser breites Leistungsspektrum umfasst den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, professionelle Reparaturen aller Art sowie den Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör.
Unser Team aus erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und arbeiten stets daran, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen zu erfüllen.
Besuchen Sie uns in unserem Geschäft in der Warschauer Straße 19 und lassen Sie sich von unserem umfangreichen Angebot überzeugen. Egal ob Sie auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug sind, eine Reparatur benötigen oder einfach nur Zubehör für Ihr Auto kaufen möchten - bei Grafschafter Autoservice sind Sie an der richtigen Adresse.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Fotos
Kontakte
Warschauer Str. 19, 48455 Bad Bentheim, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
08:00 - 17:00
Dienstag:
08:00 - 17:00
Mittwoch:
08:00 - 17:00
Donnerstag:
08:00 - 17:00
Freitag:
08:00 - 17:00
Samstag:
Wochenende
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Dieses Unternehmen kann ich sehr empfehlen. Ich habe bei den Jungs ein Fahrzeug erworben und lasse auch an meinen Fahrzeugen alles durch die Werkstatt durchführen. Immer ein faires Miteinander und faire Preise. Definitiv ein geschätzter Geschäftspartner."
"Diese Werkstatt ist wirklich top! Ich hatte noch nie Probleme hier. Man bekommt immer eine ehrliche und professionelle Meinung, im Gegensatz zu anderen Werkstätten, wo es nur darum geht, so viele Ersatzteile wie möglich zu verkaufen."
"Vorgetäuschter Privatverkauf - rechtliche Schritte bei der Polizei Leider müssen wir nach unserem Fahrzeugkauf über den Autohändler unsere äußerst enttäuschende Erfahrung teilen und können daher keinen Stern vergeben. Als Vermittler für unseren Fahrzeugkauf agierend, hat der Händler es abgelehnt, jegliche Sachhaftung für das erworbene Auto zu übernehmen. Nach einer Überprüfung in einer Werkstatt wurden erhebliche Schäden in Höhe von mittlerweile mehr als 1500€ festgestellt. Der Händler schlug vor, die Reparatur durchzuführen, jedoch unter der Bedingung, dass nur 30% der Kosten übernommen werden. Die Reaktion des Händlers auf unsere Besorgnis war äußerst enttäuschend. Trotz klarer Beweise für die Mängel zeigte er kein Schuldbewusstsein und wies jegliche Verantwortung von sich. Selbst nach der Androhung rechtlicher Schritte spielte er die Situation herunter und empfahl, das Anwaltsschreiben direkt an den Verkäufer zu senden, um sich aus der Haftung zu ziehen. Diese Erfahrung widerspricht klar den Erwartungen an einen Vermittler, der üblicherweise eine gewisse Verantwortung für die Qualität des vermittelten Fahrzeugs trägt. Wir teilen diese Bewertung, versehen mit einem Screenshot für vollständige Transparenz, damit künftige Käufer sich bewusst sind und ihre Entscheidungen entsprechend treffen können. Besonders problematisch ist, dass der Händler einen fragwürdigen Trick anwendet, indem ein ADAC-Kaufvertrag für Privatverkäufe verwendet wird. Dieses Gesamte Vorgehen haben wir an unseren Anwalt weitergeleitet. Auszug aus der Kommunikation war: "Ich hab damit nichts zutun, und eine Expertise hab ich dir auch nicht gegeben. Denk doch mal mit gesunden menschenverstand nach?du hast ein Gebrauchtes Auto mit gewissem Verschleiss gekauft von einer Privatperson.Kein Neuwagen mit NeuwagenGarantie. Ein mangelfreies Auto mit einem alter von über zehn jahren und 140.000km gibt es nicht. Eine Birne bei dir im Schlafzimmer geht auch tausend mal an und wieder aus ,und bei 1001x mal geht sie kaputt. Ist sicher ärgerlich aber keiner kann da so rein gucken. Ich denke nächstes mal kaufst besser ein Auto was max. 2 Jahre alt ist" Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass der Händler nun offensichtlich versucht mehrfach, uns über andere gefälschte Bewertungen auf unser Unternehmen zu schaden. Wir raten dringend von Geschäften mit diesem "Händler" ab. Die Gefahr potenzieller Schäden und die mangelnde Verantwortungsübernahme sind inakzeptabel. Unsere Entscheidung, rechtliche Schritte einzuleiten, bleibt bestehen."
"Wenn ich könnte, würde ich keinen Stern geben: Wir möchten gerne unsere Erfahrung mit dem Autohändler teilen, der als Vermittler für unseren Fahrzeugkauf agierte. Leider sind wir mit dem erworbenen Auto und dem Kundenservice äußerst unzufrieden. Trotz der Rolle als Vermittler weigert sich der Händler, jegliche Sachhaftung zu übernehmen. Nachdem wir das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen ließen, wurden mehrere Schäden festgestellt, darunter ein erheblicher Schaden von 1500€. Der Händler schlug vor, die Reparatur durchzuführen, jedoch unter der Bedingung, dass er nur 30% der Kosten übernehme. Besonders enttäuschend war die Reaktion des Händlers auf unsere Besorgnis. Trotz klarer Beweise für die vorhandenen Mängel zeigt er kein Schuldbewusstsein und weist jegliche Verantwortung von sich. Selbst nach der Androhung rechtlicher Schritte hat er die Situation heruntergespielt und empfohlen, das Anwaltsschreiben direkt an den Verkäufer zu senden, um sich aus der Haftung zu ziehen. Diese Erfahrung steht im Widerspruch zur Erwartung an einen Vermittler, der üblicherweise eine gewisse Verantwortung für die Qualität des vermittelten Fahrzeugs trägt. Wir entscheiden uns dafür, diese Bewertung zu teilen und fügen einen Screenshot für vollständige Transparenz hinzu. Künftige Käufer sollten sich dieser Problematik bewusst sein und ihre Entscheidung entsprechend treffen. Hier wird auf den einfachen Trick gegangen, dass ein ADAC-Kaufvertrag für Privatverkäufe verwendet wird, wo der Händler jedoch für die angeblich verkaufende Privatperson unterschreibt. Wir haben dieses Vorgehen an unseren Anwalt weitergeleitet. Wir raten von einem Kauf über diesen "Händler" dringlich ab. Das Auto war als Familienauto für eine Familie mit 2 kleinen Kindern gedacht. Uns einer nicht absehbaren Gefahr durch potentielle Schäden auszusetzen, empfinden wir als fahrlässig. Hier ein Auszug aus der Kommunikation mit dem Händler mit der Bitte der Gewährleistung nachzukommen: "Ich hab damit nichts zutun, und eine Expertise hab ich dir auch nicht gegeben. Denk doch mal mit gesunden menschenverstand nach?du hast ein Gebrauchtes Auto mit gewissem Verschleiss gekauft von einer Privatperson.Kein Neuwagen mit NeuwagenGarantie. Ein mangelfreies Auto mit einem alter von über zehn jahren und 140.000km gibt es nicht. Eine Birne bei dir im Schlafzimmer geht auch tausend mal an und wieder aus ,und bei 1001x mal geht sie kaputt. Ist sicher ärgerlich aber keiner kann da so rein gucken. Ich denke nächstes mal kaufst besser ein Auto was max. 2 Jahre alt ist" Alles in allem unprofessionell."
"Leider gar nicht zu empfehlen . Fahrzeug gekauft 2 Tage später kaputt. Aber es war im Kundenauftrag . Guter Trick aber nicht zu Ende gedacht . Nehmt euch in acht und überprüft alles genau .Er schreibt einen Privatkaufvertrag mit den Daten des Vorbesitzers und unterschreibt ihn selber ! ....."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos