Dr. Pleines Kruse Sonntag Rechtsanwälte Notare
Über
Willkommen bei Dr. Pleines Kruse Sonntag Rechtsanwälte Notare in Nienburg/Weser. Unsere renommierte Kanzlei bietet Ihnen eine umfassende rechtliche Beratung und Vertretung in allen Belangen des Wirtschaftsrechts, Vertragsrechts, Erbrechts, und Immobilienrechts. Unsere erfahrenen Anwälte und Notare stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite und setzen sich kompetent für Ihre rechtlichen Interessen ein.
Unser Standort in der Wilhelmstraße 17 bietet Ihnen eine zentrale Anlaufstelle für alle rechtlichen Angelegenheiten im Raum Nienburg/Weser. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung unserer Mandanten und stehen Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite.
Als erfahrene Rechtsanwälte und Notare verfügen wir über langjährige Expertise und setzen uns engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte ein. Wir beraten und vertreten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in allen rechtlichen Belangen und finden maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anliegen.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung oder vereinbaren Sie einen Termin in unserer Kanzlei in Nienburg/Weser. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer juristischen Expertise zur Seite zu stehen und Ihnen in allen rechtlichen Fragen kompetent weiterzuhelfen.
Fotos
Kontakte
Wilhelmstraße 17, 31582 Nienburg/Weser, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
14:00 - 18:00
Dienstag:
14:00 - 18:00
Mittwoch:
14:00 - 18:00
Donnerstag:
14:00 - 18:00
Freitag:
14:00 - 18:00
Samstag:
Wochenende
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Mit einem hohen Maß an Freundlichkeit und Kompetenz hat Frau Rechtsanwältin Neelmeier mich in einem Rechtsstreit vertreten. Ich war sehr zufrieden und werde mich in der Zukunft bei Rechtsangelegenheiten gerne an sie wenden."
"Ich habe mir im April ein Haus gekauft und fühlte mich von Herrn Sonntag alles andere als gut beraten. Eher im Gegenteil. Fragen wurde in abgehobenen Ton nieder gemacht. Auch in Anwesenheit von den Verkäufern und den Makler wurde ich nieder gemacht. Nie wieder diese Kanzei und rate jeden davon ab sich dort verteten zu lassen."
"Herr Sonntag hat mich sehr gut in meiner Scheidungsangelegenheit vertreten. In jedem Rechtsstreit ist es meistens ab und zu nicht einfach. Aber auch hier hat Herr Sonntag Zeit gefunden- und nicht nur gefunden, sondern auch dann genügend gehabt, um Unklares klar zu beantworten. In Kurzform: Er hat sich sehr kompentent, in meinem absolut komplizierten Scheidungsfall, vertreten. Ich bin sehr zufrieden. Weiterhin möchte ich auch Herrn Kruse besonders hervorheben, welcher mir geschäftlich ebenfalls in anderen Bereichen sehr kompetent und angenehm weiterhelfen konnte."
"Wir sind fassungslos wie schlecht jemand mit einer solchen Laufbahn arbeiten kann. Uns wurde kaum zugehört, auf Nachfrage bekamen wir nur den Spruch:" denken sie ich sei dumm?" Und das Resultat waren falsche Angaben in Schreiben ans Gericht. Als dann der Arbeitgeber nicht die Summe aus dem gerichtlich geschlossenen Vergleich gezahlt hat, mussten wir teilweise Wochen auf Antwort warten. Und am Ende haben wir selbst Kontakt mit der Rechtsberatung des ehemaligen Arbeitgebers gesucht und alles in Kürze klären können. Der Anwalt kannte nicht einmal den Unterschied von Kalender- und Zeitmonat! Und dafür hat er ein Honorar von einigen Tausend Euro genommen. Wirklich nie wieder !!!!"
"Anfangs war alles super. Auch die Durchführung ging reibungslos. Erst bei der Rechnung kam der Schock. Es sollten inklusive Eintragung in das Handelsregister lediglich 200€ Kosten entstehen. Wir wurden dann gefragt, ob der Mustervertrag denn reicht oder ob wir einen individuellen benötigen (Vom Sekretariat). Ich hatte dann gesagt, wenn es nicht mehr als 300€ übersteigt, dann individuell - Sonst den Mustervertrag. Es wurde ein individueller erstellt und wir sind jetzt inzwischen bei 865,55€. Es wurden Leistungen erbracht, die für uns zwar interessant waren, aber nie konkret gebucht wurden und vor allem nicht mit vorheriger Kostenabsprache. Eine Einigung ist leider nicht möglich. Der Fehler war im Sekretariat passiert und deshalb laut Herrn Kruse nicht seine Schuld. Wir wurden von Herrn Michaelis und Herrn Kruse darauf hingewiesen, dass diese Beträge gesetzlich festgesetzt sind und nicht verändert werden dürfen. Darauf, dass es aber darum geht, dass die Kosten zwar theoretisch in Ordnung seien, aber die Leistungen nicht beauftragt wurden, wurde nicht sonderlich eingegangen und wieder darauf hingewiesen, dass der Fehler im Sekretariat passiert sei. Was meiner Meinung nach keine Rechtfertigung ist nicht für den Fehler geradezustehen. Wir als Mandant müssen nun für den Fehler der Angestellten gerade stehen. Es kam dann noch der Hinweis, dass die Gerichtskosten für die Eintragung nicht in den 200€ enthalten waren und er dafür auch nicht zuständig sei. Ein Hinweis über die zusätzlichen Kosten wäre aber angebracht gewesen. Die Aussage war ja schließlich: "200€ inkl. der Eintragung ins Handelsregister" damit waren aber seine Kosten dafür gemeint und nicht die Gerichtskosten, welche nun noch vom Gericht aufgeschlagen wurden. Der Einigungsversuch sieht nun folgend aus. Zitat: "Dann lassen Sie die Kostenrechnung doch vom Landesgericht überprüfen". Dass es um nicht beauftragte Leistungen geht, wurde wieder in den Hintergrund gestellt und nur darauf hingewiesen, dass die Kosten gesetzlich festgelegt seien. Wir haben inzwischen eine weitere Gesellschaft bei einem anderen Notar angemeldet. Dieser hat uns im Vorfeld auf alle Kosten hingewiesen und auch wie hoch die Kosten für einen individuellen Gesellschafter-Vertrag seien. Hinweis zum Schluss: Es geht nicht um die Kosten an sich, sondern darum, wie mit Reklamationen umgegangen wird. Den entstandenen Aufwand können wir natürlich nicht einschätzen."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos