Hotel-Restaurant Zum Rebengarten
Löwenburgstraße 20-22, Rhöndorf, 53604 Bad Honnef, Deutschland
Über
Willkommen im Hotel-Restaurant Zum Rebengarten in Bad Honnef! Unser familiengeführtes Hotel bietet Ihnen eine gemütliche und komfortable Unterkunft inmitten der malerischen Landschaft des Siebengebirges. Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Zimmern, die alle mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu garantieren.
Unser Restaurant ist bekannt für seine köstlichen regionalen Speisen und erlesenen Weine. Genießen Sie ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder entspannen Sie sich bei einem Glas Wein auf unserer Terrasse, während Sie den Blick auf die umliegenden Weinberge genießen.
Das Hotel-Restaurant Zum Rebengarten ist auch ein idealer Ort für Veranstaltungen und Feiern. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei der Planung und Organisation Ihres besonderen Anlasses zur Seite und sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft.
Die Lage unseres Hotels bietet Ihnen die perfekte Ausgangsbasis, um die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der Region zu erkunden. Unternehmen Sie eine Wanderung durch das Siebengebirge, besuchen Sie das nahegelegene Schloss Drachenburg oder machen Sie einen Ausflug in die nahe gelegene Stadt Bonn.
Wir freuen uns darauf, Sie im Hotel-Restaurant Zum Rebengarten willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
Fotos
Bewertungen
"Wir kamen nach einer Wanderung an dem Restaurant vorbei. Es wurde mit Rheinischen Sauerbraten geworben und wir sind sofort ins Restaurant gegangen. Die Wirtin begrüßte uns sehr freundlich und pries uns den Sauerbraten an. 3 Scheiben Fleisch würde ihr Mann, der auch der Koch ist, auf jeden Teller legen, also haben wir ihn bestellt. Wir haben vorab noch eine Flädlesuppe bestellt die auch sehr gut schmeckte aber es waren kaum Flädle drinnen. Dann kam der Sauerbraten. Eine Kinderportion ist größer. Zwei dünne Scheiben, kaum dicker wie Aufschnitt, auf jeden Teller. Geschmacklich sehr gut aber wir haben das Lokal genau so hungrig verlassen wie wir gekommen sind. Eigentlich schade. So kann man keine neuen Kunden bekommen."
"Wir wollten mit unserem Besuch Essen gehen, leider hatte am heutigen Feiertag fast alles zu. Wir waren sehr froh, ein offenes Restaurant anzufinden in dem wir auch selbst noch nicht essen waren. Frische Pilze wurden angepriesen; das klang super, also sind wir kurzerhand reingegangen. Ab diesem Moment ging es eigentlich nur noch abwärts. Wir wurden in einem unfreundlich schnippischen Ton empfangen, draußen könne man nicht mehr sitzen (es war herrliches Wetter!), das tue man sich nicht mehr an dort noch aufzumachen. Na gut, dann haben wir uns eben einen Tisch im Speisesaal gesucht. Wir wären besser wieder gegangen. Wir hatten hausgemachte Pfifferlinge mit Spätzle und Steinpilze mit Semmelknödel. Die Semmelknödel wurden am Vortag hergestellt und frisch zubereitet. Leider aus schimmligen Brot, das konnte man sehen und riechen. Die Spätzle waren versalzen, dafür waren die Pfifferlinge gar nicht gewürzt. Portionsgröße war ungewöhnlich klein, für ältere Leute sicherlich genau richtig. Immerhin der Beilagensalat war lecker. Es ist eigentlich sehr schade, da hier offensichtlich noch frisch und selbst gekocht wird. Vermutlich sind die Inhaber mittlerweile einfach zu alt für dieses sehr anstrengende Gewerbe. PS: für den schimmligen Semmelknödel gab es 5€ Nachlass…"
"Wir kamen nach einem starken Regenwetter an. Die ersten Sätze der Wirtin: "...Regenmäntel ausziehen, Schuhe ausziehen. Wir haben überall Teppichboden." Und das in einem nicht unbedingt freundlichen Ton. In einem Hotel muss ich heute keinen Teppichboden mehr haben. Das einzig positive war das Frühstück am nächsten morgen. Aber die Begrüssung in diesem Ton geht überhaupt nicht. Schon gar nicht, wenn meine Frau und ich die einzigen Gäste sind. Das Paar sollte lieber in Rente gehen."
"Nach einer ausgiebigen Wanderung hatten wir wirklich richtig Hunger! Sauerbraten und Wildschweingulasch, das klang toll... Zack, rein und sofort einen Platz bekommen. Die Wirtin super nett und aufgeschlossen. Grauburgunder lecker (ein bisschen zu warm). Leider kamen beide Essen in Probierportionen an den Tisch. 2,5 carpacciodünne Scheiben Sauerbraten, fünf Stückchen Fleisch im Gulasch. Dazu zwei Knödel, ein winziges Häufchen Spätzle. Keine Gemüsebeilage. Sehr lecker, auch wenn ich nicht viel esse, ich kann nicht nicht erinnern, jemals in einem Gasthof nicht satt geworden zu sein. Schade."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos