Mathias-Spital Rheine Notaufnahme
Über
Willkommen in der Notaufnahme des Mathias-Spitals Rheine! Unsere Einrichtung bietet rund um die Uhr medizinische Versorgung für Notfälle und akute Gesundheitsprobleme. Unser hochqualifiziertes medizinisches Team steht bereit, um Patienten jeden Alters zu behandeln und zu versorgen.
Unsere Notaufnahme ist mit modernster medizinischer Ausrüstung ausgestattet, um eine schnelle Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Patienten in kritischen Situationen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.
Das Mathias-Spital Rheine befindet sich in der Frankenburgstraße 31 und ist gut erreichbar. Wir sind stolz darauf, eine umfassende Palette von medizinischen Dienstleistungen anzubieten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten zu gewährleisten.
Unser engagiertes Team von Ärzten, Krankenschwestern und medizinischem Personal arbeitet zusammen, um eine schnelle und effektive Versorgung zu gewährleisten. Wir nehmen uns die Zeit, um auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten einzugehen und ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Wenn Sie oder ein geliebter Mensch medizinische Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, die Notaufnahme des Mathias-Spitals Rheine zu besuchen. Wir sind hier, um Ihnen in Ihrer Zeit der Not zu helfen und Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.
Bewertungen
"Mit meinem Vater dort wegen nachweislichen Herzschmerzen gewesen, da vorher bereits etliche Untersuchungen stattgefunden haben und vieles nachweislich ausgeschlossen war wie Lunge etc… Es sollte dementsprechend eine Untersuchung auf Anordnung des Hausarztes am Herzen durchgeführt werden (stationäre Aufnahme!). Tja… das Personal bei der Blutabnahme jenseits von jeglicher Kompetenz: erst beim 4. Anlauf Blut abgenommen (beim Hausarzt gabs nie Probleme) Daraufhin kein Zugang gelegt. Herz EKG gemacht. Soweit so gut. Angekommen beim Arzt Yusuf: die Ärztin fragt mich vorab ob ich englisch spreche. Ja tue ich - vllt. Alltagsenglisch und nicht für den medizinischen Gebrauch. Sie möchte erneut Blut abnehmen, warum auch immer? Ich habe gesagt, dass es bereits passiert ist. Oh, war die Antwort. Die MFA steht daneben mit dem Blatt vom Herz EKG in der Hand und fragt, ob das Herz EKG schon passiert sei - woraufhin ich sagte; das EKG halten sie in ihren Händen. Ende vom Lied: es wurde ein Belastungs-EKG angeordnet bzw. Empfohlen. Wenn man die mitgebrachten Berichte aber mal gelesen hätte - würde man wissen, das genau dieser Belastungstest 1 Woche vorher schon durchgeführt worden ist. Es ist davon auszugehen dass die mitgebrachten Diagnosen/Analysen gar nicht beachtet werden. Mit einer Schmerzskala 7/10 meines Vaters (seine Einschätzung) verließen wir die Notaufnahme nach insgesamt 6 Stunden Aufenthalt mit einem EKG & Blutentnahme. Wenn das die Zukunft der „Fachkräfte“ in unseren Krankenhäusern sein soll, dann mal herzlichen Glückwunsch."
"Was ist nur aus unserem gut organisierten und kompetenten Deutschland geworden. Ich war Sonntags mit meiner 83 jährigen Mutter wegen starker Hüftschmerzen in die Notaufnahme gefahren. Nach 6 Stunden warte Zeit, sitzend auf Holzstühle, wurde meine Mutter internistisch ( wohl bemerkt mit Hüftschmerzen. Weiß nicht was da internistisch ist) mit einem Schmerzinfusion behandelt. 3 Tage später (ein Mittwoch) mit dem Krankenwagen wieder in die Notaufnahme. Behandlung Schmerztropf und mit dem Taxi nach Hause geschickt. Am Freitag durch den Hausarzt ins Jakobi Krankenhaus und nach wieder einer Woche Wartezeit endlich ins MRT. Diagnose Beckenbruch vorne und hinten. Was war da bitte internistisch? Ich als Leie würde sagen nichts. Also sollte ich noch einmal in dieser Situation kommen werde ich sagen daß meine Mutter gefallen ist. Egal ob es stimmt. Aber dann wird man wenigstens chirurgisch behandelt und kommt auch wesentlich schneller dran. Daß das Personal völlig überbelastet ist kann ich ja nachvollziehen aber als Patient kann man auch nichts dafür und sollte trotzdem respektvoll behandelt werden."
"Die Mitarbeiter behandeln Menschen dort herzlos. Aussage der Mitarbeiter gegenüber jemanden der Ohnmächtig geworden ist: 'Wer nen joint raucht, der spritzt wahrscheinlich auch Heroin` oder `Haben sie ne Seifenallergie? Weil ihre Haende schmutzig sind`(ich lag auf dem boden?). Nicht nur, dass nicht abgeklärt wurde ob Nieren oder Sauerstoffwerte nicht in Ordnung sind, wurde diese Polizei nachdem er massiv wie oben beschrieben beleidigt wurde durch die Polizei rausgeschmissen, weil er sich gegen den Menschenverachtenden Umgang gewehrt hat. Fahrt in eine andere Notaufnahme! Tut euch so verletzende Mitarbeitende dieser Notaufnahme nicht an! Egal wer in ein Krankenhaus eingeliefert wird sollte mit Würde behandelt werden und das findet man dort nicht!"
"Was ich dort heute nacht in der notaufnahme mit meiner 85. jährigen mutter erleben musste ist vollkommen inakzeptabel und hat mit jeglicher art von hilfe und ärztlichen eidschwüren nichts mehr zu tun. Sollte durch dieses verhalten ein gesundheitlicher nachteil entstehen behalte ich mir sowohl rechtliche schritte als auch den gang an die öffentlichkeit vor. Nachtrag: der hausarzt zu dem ich sie ja alleine nicht bringen konnte hat sie jetzt ins marienhospital in borghorst einweisen lassen....."
"Ich kam mit einem Schnitt in der linken Hand zur Notaufnahme. Umgehend wurden meine Daten aufgenommen und ich wurde schon nach ca. 10 Minuten zur Untersuchung gerufen. Innerhalb von etwa einer halben Stunde danach wurde ich von mehreren Personen untersucht, aufgeklärt, und meine Schnittverletzung gereinigt, genäht und verbunden. Ich habe mich durchweg gut und professionell aufgehoben gefunden. Zugegeben war die Notaufnahme nicht besonders voll, trotzdem war und bin ich mit der Behandlung voll zufrieden."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos