Martin-Luther-Krankenhaus - Katholisches Klinikum Bochum
Über
Das Martin-Luther-Krankenhaus - Katholisches Klinikum Bochum ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich seit vielen Jahren einen exzellenten Ruf in der medizinischen Versorgung erarbeitet hat. Unser Krankenhaus befindet sich in Bochum, in der Voedestraße 79, und bietet eine Vielzahl von medizinischen Leistungen und Behandlungen für Patienten jeden Alters.
Unser qualifiziertes und engagiertes Team von Ärzten, Krankenschwestern und medizinischem Personal arbeitet rund um die Uhr, um eine hochwertige und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Wir verfügen über modernste medizinische Ausstattung und Technologien, um eine präzise Diagnose und effektive Behandlung zu gewährleisten.
Unsere Fachbereiche umfassen unter anderem Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Orthopädie und Psychiatrie. Darüber hinaus bieten wir auch eine Vielzahl von spezialisierten Dienstleistungen wie Physiotherapie, Radiologie und Labordiagnostik an.
Das Martin-Luther-Krankenhaus ist stolz darauf, ein Teil des katholischen Klinikums Bochum zu sein, das sich dem christlichen Leitbild verpflichtet fühlt und eine ganzheitliche Betreuung und Fürsorge für die Patienten anbietet. Wir legen großen Wert auf eine einfühlsame und respektvolle Betreuung, die den individuellen Bedürfnissen und Werten jedes einzelnen Patienten gerecht wird.
Unser Krankenhaus verfügt über komfortable Patientenzimmer und Einrichtungen, die darauf ausgerichtet sind, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir legen großen Wert auf Transparenz und offene Kommunikation und stehen unseren Patienten und deren Familien jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über das Martin-Luther-Krankenhaus - Katholisches Klinikum Bochum zu erfahren und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei allen medizinischen Anliegen zu helfen.
Fotos
Bewertungen
"Als jemand der selbst aus dem medizinischen Bereich kommt, kann ich leider nur sagen, dass dieses Krankenhaus eine absolute Katastrophe ist. Keine richtige Struktur, unfreundliches und desinteressiertes Personal und dazu noch keinerlei Transparenz dem Patienten gegenüber. Ein guter Ansatz wäre vielleicht auch mal über eine saubere Übergabe zu sprechen. Es kann und darf einfach nicht sein, dass man zunächst von einem Arzt untersucht wird und dann plötzlich ein anderer Arzt dort steht der keinerlei Ahnung hat worum es geht und man wieder alles von vorne erläutern darf. Ebenso scheint auch kein Vertrauen unter den Kollegen zu herrschen wenn dann, sobald jemand anderes übernimmt, der Satz fällt "Ich vertraue niemanden, dass schaue ich mir nochmal selbst an". So etwas ist absolut inakzeptabel! Ebenso gibt es keine konkreten Antworten auf gezielte Fragen, versprochene Untersuchungen werden plötzlich einfach verlegt und Ergebnisse werden einem ohne Nachfrage nicht einmal mitgeteilt. Hier kann man insgesamt echt nur mit dem Kopf schütteln! Nie wieder!"
"Die komplette psychiatrische Station ist eine Vollkatastrophe. Es werden Medikamente vertauscht und bei Ansprechen der Pfleger wird einem gesagt, dass es die eigene Verantwortung sei, dies zu überprüfen, anstelle einer Entschuldigung. Die gesamte Klinik war komplett unterbesetzt, Kurse sind oft ausgefallen, therapeutische Gespräche haben kaum stattgefunden und wenn dann oft nur sehr lehrbuchartig. Mit ernsthaften Problemen fühlte man sich hier auch komplett missverstanden, die gesamte Station hatte eine "Mitvierziger-Burnout-Atmosphäre". Als ich den Chefarzt auf den Verdacht einer Neurodivergenz ansprach, sagte dieser nur erhaben, dass dies in meinem Fall nicht zutreffe. Natürlich, so steht's ja im 250 Jahre alten Lehrbuch. Schade nur, dass mein Verdacht sich nach ausführlicher Diagnostik in einer anderen Klinik bestätigt hat. Was der Chefarzt aber sehr gut kann ist Chemiekeulen zu verteilen, über deren Wirkungsgrad er sich in keinster Weise bewusst ist, da er eben nur in seinen Lehrbüchern zu leben scheint. Irgendwann selbst entlassen, eine Besserung ist nicht eingetreten - eher im Gegenteil, danke für die nutzlosen Medikamente, von denen ich nicht mehr ohne Absetzerscheinungen - die zu keinem Zeitpunkt erwähnt worden sind - runterkomme. Aber ordentlich abkassieren war noch drin. Alle Achtung."
"Ich war heute ambulant zur Koloskopie auf der Station in der ersten Etage. Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Selten erlebt, dass das gesamte Team so freundlich ist und sich Zeit nimmt. Würde jederzeit wieder dorthin gehen."
"An sich waren die KrankenpflegerInnen und die Ärzte sehr nett, muss ich sagen. Aber was mir insgesamt gefehlt hat, war Struktur. Ich habe nie so richtig Infos bekommen, wie es gerade weitergeht. War für mich etwas Durcheinander im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern, in denen ich schon war. Da könnte man nochmal dran arbeiten."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos