Ruine Harzburg
Über
Willkommen auf der Webseite der Ruine Harzburg! Die Ruine Harzburg ist eine historische Stätte in Bad Harzburg, Niedersachsen. Die Ruine ist ein beeindruckendes Relikt aus dem Mittelalter und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und die faszinierende Vergangenheit der Region zu entdecken.
Die Ruine Harzburg befindet sich in einer malerischen Umgebung und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Besucher können die Ruine erkunden und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Die Ruine ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die Schönheit der Umgebung genießen möchten.
Die Ruine Harzburg veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen, Führungen und Aktivitäten, die Besuchern die Möglichkeit bieten, die Ruine auf neue und aufregende Weise zu erleben. Darüber hinaus bietet die Ruine auch eine einzigartige Kulisse für Hochzeiten, Veranstaltungen und Fotoshootings.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ruine Harzburg zu besuchen und die Geschichte und Schönheit dieses faszinierenden Ortes zu erleben. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.
Fotos
Bewertungen
"Hallo, bin mit der Bergseilbahn auf den Burgberg gefahren. Wer keine lange Wartezeit in Kauf nehmen will, der muss früh da sein. Auf dem Berg steht die Canossasäule. Von da aus hat man einen tollen Blick auf Bad Harzburg. Von der Ruine sind leider nur der Turm, Brunnen und Fragmente der Grundmauern über. Aber trotzdem interessant. Siehe auch meinen Film auf Youtube unter Bicycle Michi Michael Schäfer"
"Auf den ersten Blick nichts spektakuläres. Lediglich Überreste und verwitterte Steine und Grundmauern welche als Zeugen längst vergangener Zeiten und Epochen auf ihre Betrachtung warten. Bei genauer Betrachtung jedoch weht hier ein intensiver Wind aus der Vergangenheit und wenn es nicht zu voll ist kann man voller Faszination den Geist längst vergangener Tage spüren..."
"Die Freilegung der Fundament-/Mauerreste und teilweise Rekonstruktion der älteren Ost- und jüngeren Westburg zeigt die bewegte Geschichte dieses Standortes. Im 16. Jhd. hatte sich die Kriegsführung derart verändert, dass dieser Festungstyp nicht mehr von Bedeutung war. Nachdem damals für eine größere Baumaßnahme das Geld fehlte, entschloss man sich, die Anlage niederzulegen, sprich abzureißen. Hieraus resultiert der Umstand, dass nicht "mehr Riune zu sehen ist, wie an anderen Stellen im Harz", was einige Rezensenten hier bemängeln..."
"Sehr gut erhaltener Turmsockel. Es gibt aber nur Vermutungen über seine Erbauung. Geschätzt wird ein Baubeginn um 1200. Man hat die Möglichkeit von oben reinzuschauen bzw. unten direkt reinzugehen."
"Schade, dass es so wenig von dieser Burg übrig blieb. Aberkennung für die archäologische Leistung."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos