Schloss Museum Wolfenbüttel
Über
![Schloss Museum Wolfenbüttel Schloss Museum Wolfenbüttel](https://guideinua.b-cdn.net/images/logo_new/709/26851781/logo.webp)
Das Schlossmuseum Wolfenbüttel ist ein bedeutendes Museum in der Stadt Wolfenbüttel. Es wurde 1894 vom Wolfenbütteler Gewerbeverein im Lessinghaus gegründet und zog 1904 in das Wolfenbütteler Schloss um. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von städtischen Altertümern, Originalen zur welfischen Residenzgeschichte und zur barocken Hofkultur. Im Mai 2017 erweiterte das Bürgermuseum die Dauerausstellung des Museums um die Stadt- und Bürgergeschichte von Wolfenbüttel.
Das Schlossmuseum Wolfenbüttel ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, mit Ausnahme von Montag, Karfreitag, dem 24. und 25. Dezember sowie dem 31. Dezember und 1. Januar. Besucher können die Arbeit des Museums unterstützen, indem sie Mitglied im Förderverein des Museums werden.
Bitte beachten Sie, dass durch den Aufruf der Webseite der geschützte Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen wird und den Bestimmungen von Facebook Ireland Limited, Google, Flickr und Instagram unterliegen. Der Datenschutz kann deshalb von Seiten des Museums nicht mehr gewährleistet werden. Wir verwenden Cookies für persönliche Einstellungen und Funktionen und sammeln statistische Daten zur Nutzung des Angebots. Wir bitten um Ihr Einverständnis und verweisen auf unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Besuchen Sie das Schlossmuseum Wolfenbüttel und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Stadt und des Schlosses.
Fotos
Kontakte
Schloßpl. 13, 38304 Wolfenbüttel, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
Wochenende
Dienstag:
10:00 - 17:00
Mittwoch:
10:00 - 17:00
Donnerstag:
10:00 - 17:00
Freitag:
10:00 - 17:00
Samstag:
10:00 - 17:00
Sonntag:
10:00 - 17:00
Bewertungen
"Man kann sich einige der herzöglichen Gemächer ansehen und eine wechselnde Ausstellung. Die Zimmer sind aufmerksam eingerichtet und sie haben das Gefühl, dass die Besitzer gerade erst das Zimmer verlassen haben. Das Schloss ist den Besuch wert und eine Zierde der Stadt"
"Wirklich ein eindrucksvoller Ort. Das Schloss wird noch bewohnt und deshalb kann man nicht alle Räume besichtigen. Aber was man sieht ist sehr eindrucksvoll und eine richtige Zeitreise. Per Audioguides wurde alles super toll erklärt. Auf jeden Fall zu empfehlen. Interessant fand ich ja auch das Paradeschlafzimmer. Hier wurden nur ausgewählte Gäste. Am Sonntag ist auch einmal am Tag eine geführte Führung möglich."
"Sehenswertes Schloss. Es sind einige museale Räume zu besichtigen. Eintritt 5 Euro inkl. Audioführer. Wenn man in der Nähe ist sollte man es sich ansehen. Zumindest wer Interesse an der Geschichte hat. Es sollten aber unbedingt die Öffnungszeiten besser kommuniziert werden. Wenn Montag ein Feiertag ist, so ist das Schloss geöffnet."
"Wir konnten heute ohne Eintritt zu zahlen das Museum besuchen. Jeden ersten Freitag ist der Besuch kostenlos. Da haben wir auch gerne darüber hinweg gesehen, dass es eine Führung gab, wegen der wir ab und zu spontan die Räume wechseln mussten. Wir wurden dann durch die Mitarbeiter neu positioniert und geleitet. Die Mitarbeiter waren auch so immer wieder präsent. Schade finde ich, dass man seinen Rucksack am Eingang einschließen muss und es verneint wurde, dass eine Wasserflasche mitgenommen werden konnte. Ich halte mich immer etwas länger in Museen auf und benötige zwischendurch krankheitsbedingt etwas Wasser. Aber da wir das auch schon von anderen Museen kennen und auch in Anbetracht der Ereignisse in den letzten Wochen mit Kartoffelbrei auf Bildern, kann man auch hier ein Auge zudrücken. Trotzdem darf hier ggf. über diese Vorgabe langfristig nachgedacht werden."
"Das Schloss Wolfenbüttel ist ein beeindruckender Bau. Es ist das zweitgrößte erhaltene Schloss in Niedersachsen. Im Inneren findet sich das Gymnasium Wolfenbüttel sowie ein Schlossmuseum. Das 1074 erstmals erwähnte Wasserschloss diente den Herzögen von Braunschweig von 1283 bis 1754 als Residenz und wurde mehrmals zerstört. Auch das Aussehen änderte sich durch zahlreiche Um- und Anbauten mehrfach. Beeindruckend sind auch die Statuen die auf zahlreichen Sockeln vor dem Schloss zu finden sind."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos