Guide > Reisebüro in Niedersachsen > Reisebüro in Laatzen > Park der Sinne
Park der Sinne
Karlsruher Straße 101, 30880 Laatzen
Über
![Park der Sinne Park der Sinne](https://guideinua.b-cdn.net/images/logo_new/709/26851379/logo.webp)
Der Park der Sinne in Laatzen, an der Karlsruher Straße 101, ist ein einzigartiger Ort, der die Sinne erlebbar macht und zum Ausprobieren einlädt. An über 30 Erlebnisstationen können Besucherinnen und Besucher sehen, wie Insekten sehen, Töne sichtbar machen, ihre Flüstern über Distanzen hören, und die leuchtenden Farben der Natur entdecken. Der Park bietet eine besondere Atmosphäre und lädt zu einem kurzweiligen Aufenthalt für Groß und Klein ein.
Der Park der Sinne ist das Kernstück des Expo-Projektes Regionaler Landschaftsraum am Kronsberg, das die Leineaue und den Kronsberg über einen abwechslungsreich gestalteten Grünzug verbindet. Die gepflegte Grünanlage liegt zwischen dem Landschaftsschutzgebiet Mastbruchholz und der Leineaue, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Wohngebieten der Stadt Laatzen und dem Südrand des Messegeländes.
Der Park wurde vom Landschaftsarchitekten Hans-Joachim Adam geplant und seit seiner Eröffnung zur EXPO 2000 stetig ergänzt und weiterentwickelt. Ein engagierter Förderverein setzt sich für den Park ein und hilft bei der Finanzierung neuer Projekte.
Besucherinnen und Besucher können sich auf eine virtuelle Reise durch die Region Hannover und den Park der Sinne begeben. Die Verwaltung hat flexible Arbeitszeiten und vereinbart gerne Termine mit Interessierten. Das Bürgerbüro arbeitet ausschließlich nach Terminvereinbarung, die online gebucht werden können. Der Wartebereich des Bürgerbüros befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses, direkt gegenüber dem Bürgerbüro. Willkommen im Park der Sinne!
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
07:00 - 21:00
Dienstag:
07:00 - 21:00
Mittwoch:
07:00 - 21:00
Donnerstag:
07:00 - 21:00
Freitag:
07:00 - 21:00
Samstag:
07:00 - 21:00
Sonntag:
07:00 - 21:00
Bewertungen
"Park der Sinne. Der über 7 Hektar große Naherholungspark wurde zur EXPO 2000 auf einer Mülldeponie angelegt. Der großzügig angelegte Park, lädt zum Verweilen, Spazieren gehen und zum Genießen ein."
"Ein recht großer und abwechslungsreich gestalteter Park mit verschiedenen Installationen und Kunstwerken, einem kleinen Café sowie einem Bach, der sich durch den Park über die bei Kindern sehr beliebten Wasserspiele bis hin zu einem Teich zieht. Die Grundidee basiert auf den fünf Sinnen, die hier in unterschiedlicher Weise angesprochen werden sollen. Einige Bereiche sind offensichtlich auch für Veranstaltungen im Freien gedacht."
"Hatten den Park im Internet gefunden und waren sofort begeistert. Natur, Sinne "erfahren" genau unser Ding. Dafür sind wir dann auch gerne ganz aus Hamburg mit dem Auto angereist. Vor Ort sehr ernüchternde Parkplatzsituation, ganze 6 Stück, da dort auch Kleingärten sind. Da es aber mehrere Eingänge gibt, werden dort dann wohl auch 2-3 Parkplätze sein :) Der Park an sich eine sehr große Grünfläche. Saubere Wege,saubere Wiesen aber das war es dann auch schon. Viel ist nicht mehr übrig geblieben vom Expo Projekt. Kaum Schilder an den Stationen, keine Erklärungen mehr usw. usw. Eine "sprechende" Säule haben wir noch gefunden, die die unterschiedlichen Gesteine erklärt. Der viel versprechende Schmetterlings- und Bienengarten, ein Witz. Die meisten Besucher gab es am Kiosk (Pommes,Eis und Getränke) faire Preise und ein WC. Die meisten Kinder waren am Wasserspiel ... drehen, schrauben und planschen. Leider war mein 14 jähriger dazu nicht mehr zu begeistern und es war auch voll. Fazit: Wenn man in der Nähe wohnt, ist es bestimmt klasse dort am WE hinzugehen. Aber wir würden keine 180km mehr dafür fahren."
"Ein wunderschöner Park, indem man einfach mal die Seele baumeln lassen kann. Schön, dass es so etwas in Hannover noch gibt. Das kleine Cafehaus lässt keine Wünsche offen. Sehr nettes und geduldiges Personal. Leckere Getränke, der Kuchen einsame Spitze und viele andere Köstlichkeiten. Dieser Park lohnt sich auf alle Fälle."
"Wunderschöne Anlage und kleine Erinnerung an die Expo 2000, von der ja nicht viel geblieben ist. Umso schöner ist dieser Park mit seinen Staudenbeeten, Steingärten, Seerosenteich und vielem mehr zum Ansehen und zum Ausprobieren. Für Jung und Alt ein lohnendes Ziel. Er wird mittlerweile auch sehr gut von Familien zum picknicken angenommen, was ich sehr schön finde. Mit Kindern kann man hier auf jeden Fall eine schöne Zeit verbringen, es gibt sogar eine Wasserbahn, aber auch ohne Kinder um hier ein wenig zu relaxen. Das Gartencafe sieht mittlerweile auch nicht mehr so langweilig aus wie früher, im Gegenteil, es gibt Liegestühle und Cocktails."
Ähnliche Orte
-
Malawi Alt-LaatzenHildesheimer Str. 68, 30880 Laatzen, Deutschland
-
Reisebüro am Markt GmbHRethener Markt, Hildesheimer Str. 358, 30880 Laatzen, Deutschland
-
TUI Reisecenter Inh. Babion u. Essmann GbRWürzburger Str. 15, 30880 Laatzen, Deutschland
-
Reiseland Ratio Reisebüro LaatzenKarlsruher Str. 8, 30880 Laatzen, Deutschland
-
alltours ReisecenterIm Leine-Center Laatzen, Marktpl. 11, 30880 Laatzen, Deutschland
-
Sonnenschein Reisebüro LaatzenGegenüber vom Leine-Center, Pettenkoferstraße 2, 30880 Laatzen, Deutschland
-
ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro LaatzenLübecker Str. 17, 30880 Laatzen, Deutschland
-
Reisebüro "Komandor" (Laatzen)Lange Weihe 65, 30880 Laatzen, Deutschland
-
BS Business Travelling Hannover MesseBirkenstraße 2, 30880 Laatzen, Deutschland
-
Beki ReisenFlemingstraße 4, 30880 Laatzen, Deutschland
-
Großer Koldinger See30880, Koldinger Str., 30880 Laatzen, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos