Guide > Krankenhaus & Klinik in Schleswig-Holstein > Krankenhaus & Klinik in Lübeck > Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie des ZiP
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie des ZiP
St. Jürgen, 23562 Lübeck
Über
Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie des ZiP in Lübeck, Schleswig-Holstein, ist eine renommierte Einrichtung im Bereich Gesundheit. Hier werden Patienten mit psychosomatischen Beschwerden und psychischen Erkrankungen ganzheitlich betreut und therapiert. Das erfahrene Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten setzt auf eine individuelle und patientenzentrierte Behandlung, um die Ursachen von körperlichen und seelischen Leiden zu erkennen und zu behandeln. Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten, darunter auch verschiedene Formen der Psychotherapie. Patienten können hier in einer ruhigen und angenehmen Umgebung zur Ruhe kommen und an ihrer Genesung arbeiten.
Fotos
Bewertungen
"Enttäuschend (Bezieht sich auf Station B6.01 Psychosomatische Störungen der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie) Positiv ist allein das Pflegepersonal, das viel Empathie zeigt, auf Patient:innen eingeht und wirklich bemüht ist zu helfen. Nur dafür zwei Sterne. Alles andere ist eine Katastrophe. Nach eigener Aussage liegt "Der Schwerpunkt unserer Behandlung [...] auf einer intensiven Psychotherapie.". Intensiv? Wenn man zur Therapie die gemeinsamen Mahlzeiten und die Ergotherapie und die wöchentliche Gruppensitzung hinzuzählt, dann kommen zwar einige Stunden zusammen. Darüber hinaus kann ein:e Patient:in nur mit fünf Minuten Visite und einer Stunde Einzeltherapie (häufig verkürzt auf 20 bis 30 Minuten) pro Woche rechnen. Das ist für mich nicht intensiv. Dazu kommt der Fokus auf die "Acceptance and Commitment Therapy" (eine Variante kognitiver Verhaltenstherapie). Die Botschaft: Wer als Patient:in auf dieser Station landet hat vorher schon viel versucht, und nichts davon hat geholfen; daher muss man akzeptieren, dass die Krankheit nicht verschwindet, und lernen damit zu leben, Achtsamkeit zu üben und werteorientiert zu handeln. Das war's. Und viel tiefer kann man bei 30 Minuten Therapie pro Woche auch nicht einsteigen. Das Konzept mag funktionieren, aber nicht, wenn es es so oberflächlich abgehandelt wird. Schlimmer noch ist, dass der Oberarzt (Dr. Klein) in der Visite überhaupt nicht auf Patient:innen eingeht. Der Wunsch nach Differentialdiagnosen? Fehlanzeige. Wird übergangen. Dabei wäre die klare Abgrenzung zwischen Borderline- und Bipolarer Störung (die auch erfahrenen Therapeuten schwerfällt) für eine zielgerichtete, erfolgreiche Behandlung doch wesentlich! Auf andere Medikamente einstellen? Wird geflissentlich ignoriert. Stattdessen heißt es in jeder Visite nach wenigen Minuten ungeduldig "Wollen wir da einen Punkt machen?" - die Themen werden von Woche zu Woche weitergeschoben, Patient:innen mit ihren Sorgen alleingelassen. Im Vergleich dazu sind andere Probleme der Klinik fast nebensächlich, etwa das ewig gleiche, fade Mittagessen, das Graubrot zum Abendessen (im schlechtesten Fall verschimmelt) - wie man dort bei einer Essstörung wieder zunehmen soll ist mir ein Rätsel. Wer auf dieser Station Besserung erfährt verdient größten Respekt. Dem halbherzig umgesetzten Therapiekonzept ist das sicher nicht zu verdanken."
"Alles OK"
Ähnliche Orte
-
Notaufnahme Kinderklinik, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus LübeckRatzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Kinder- und Jugendpsychosomatik und -psychotherapie "Die Insel"St. Jürgen, Ratzeburger Allee 160/Haus B4, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Praxis für Hämatologie und Onkologie - Dr. med. Jan Philipp Simonb. d. Wasserkunst 2, 23564 Lübeck, Deutschland
-
Onkologische Praxis Am Marien-KrankenhausMühlenstraße 34, 23552 Lübeck, Deutschland
-
Dr. med. Jens KisroPaul-Ehrlich-Straße 1 - 3, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Onkologisches ZentrumUniversitätsklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck, Deutschland
-
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis - Dr. med. Uwe Wiegel & Dr. med. Miriam KrohnePferdemarkt 6-8, 23552 Lübeck, Deutschland
-
Dr. med. Annemarie UebeKoberg 4, 23552 Lübeck, Deutschland
-
Forum Heilpraktiker für Psychotherapie LübeckDorfstraße 22, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Eva TornowMusterbahn 11, 23552 Lübeck, Deutschland
-
Herr Dr. med. Sobhi MahdiLindenpl. 6, 23554 Lübeck, Deutschland
-
Ferenczy, July Psychologische Psychotherapeutin, Praxis für Verhaltens- und TraumatherapieFehlingstraße 68, 23570 Lübeck, Deutschland
-
Dr.med. Rita Struck Fachärztin für Psychiatrie und PsychotherapieKönigstraße 101, 23552 Lübeck, Deutschland
-
Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und PsychotherapieTriftstraße 143, 23554 Lübeck, Deutschland
-
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Institut für Systemische EntzündungsforschungRatzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Institut für EntzündungsmedizinRatzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Institut für Medizinische Mikrobiologie und HygieneRatzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Institut für RechtsmedizinWeidenweg, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Verkehrspsychologisches Institut LübeckKatharinenstraße 5, 23554 Lübeck, Deutschland
-
Institut für PathologieUniversitätsklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburger Allee 160/Haus 50, 23562 Lübeck, Deutschland
-
Prof.Dr.med. Werner Solbach Universitätsklinikum Institut f.Med.MikrobiologieRatzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Schleswig-Holstein
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos