Guide > Krankenhaus & Klinik in Mecklenburg-Vorpommern > Krankenhaus & Klinik in Wismar > MEDIAN Klinik Wismar - Parkplatz
MEDIAN Klinik Wismar - Parkplatz
23968 Wismar
Kontakte
23968 Wismar, Deutschland
Über
Willkommen auf der Webseite der MEDIAN Klinik Wismar - Parkplatz. Unser Parkplatz bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit, Ihr Fahrzeug während Ihres Aufenthalts in der Klinik zu parken. Unser Parkplatz befindet sich in einer günstigen Lage in Mecklenburg-Vorpommern, Wismar und ist leicht zu erreichen. Wir bieten ausreichend Parkplätze für Patienten, Besucher und Mitarbeiter der Klinik. Unser Parkplatz ist gut beleuchtet und wird regelmäßig überwacht, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Wir freuen uns darauf, Sie in der MEDIAN Klinik Wismar - Parkplatz willkommen zu heißen und Ihnen einen stressfreien Parkplatz während Ihres Besuchs zu bieten.
Fotos
Bewertungen
"Aufenthalt 28.12.23-17.01.24 Wenn man die Klinik bei Ankunft betriit wird man vom Receptionspersonal freundlich empfangen.Nach Hilfe brauchte ich nicht Fragen , das war selbstverständlich.Herr S.und Herr B.waren immer !! Hilfsbereit und Freundlich.Die Klinik kann sich freuen die Zwei zu haben !!! Wer mit dem PKW anreist findet ausreichend Parkraum auf dem Klinikgelände,Behindertenplätze direkt vor der Tür .Das ist ausgezeichnet ! Wer sich in dieser Klinik über das Essen beklagt hatte definitiv Langeweile.Zum Frühstück und Abendbrot wird ein sehr reichhaltiges Buffet geboten(Bilder) Zum Mittag hat man die Wahl zwischen drei Essen,Eines vegetarisch.Immer mit Vorsuppe oder Salat und Nachtisch.,Kliniken und Krankenhäuser kochen immer salzarm.Salz und Pfeffer zum nachwürzen auf jedem Tisch im Restaurant .Ich habe in den letzten 6 Jahren leider viele Kliniken und Krankenhäuser als Patient von innen gesehen und das Essen in der Median Klinik schneidet mit Abstand am Besten ab.Außer den Kartoffeln liebe Küche,die waren leider fast immer verkocht.Ich habe keinen Grund gefunden warum dem Servicepersonal leider das Lächeln abhanden gekommen ist. Arzt und Therapie.Leider gab es in meinem Fall Anfangs Kommunikationsprobleme und ich habe den betreuenden Arzt gewechselt.Ab da hat Alles bestens funktioniert und die Therapien waren vernünftig ausgewählt.Die Therapeuten sind durchweg sehr kompetent und freundlich und nehmen auch Rücksicht.Die Einzelbehandlung war ausgezeichnet.Vielen Dank Frau H.. Die Zimmer ; sind ausreichend groß und ausgestattet inkl.Bad und Balkon. Die Zimmer werden täglich gut gereinigt. Die Pflege: Tja,hier gibt es Punktabzug obwohl ich nur sehr sehr wenig mit den Schwestern zu tun hatte.Die Aufnahmebefragung durch die Pflege fand telefonisch statt,das habe ich noch nie erlebt und finde es extrem unpersönlich.Wenn man Etwas wollte gibt es nur morgens und abends eine "Sprechstunde",kommt man zu einer anderen Zeit erhält man auch keinen Zutritt zum Stationszimmer,habe ich ebenfalls noch nie erlebt und finde das "unmöglich". Man wird im Aufnahmebrief darauf hingewiesen das man nur mit den krankheitsbezogenen Medikamenten versorgt wird. Hat man während des Aufenthalts unvorhersehbar eine Erkältung sind auch hierfür keine Medikamente vorhanden und man bekommt den ""Tipp"" sich selber Etwas in der Apotheke zu besorgen.Tut mir Leid , aber dafür habe ich überhaupt kein Verständnis.Von einem Patienten der auch in der Nähe seinen Wohnsitz hat weiß ich definitiv das er sogar zu seinem Hausarzt gefahren ist.So etwas sollte wirklich nicht vorkommen und Erkältungspräparate bereit zu stellen kann die Klinik eigentlich nicht in den finanziellen Ruin treiben. Internet und Fernsehen : Fernseher sind in jedem Zimmer vorhanden.Für meinen Aufenthalt von drei Wochen mußte ich 35 Euro bezahlen um die Medien auch nutzen zu können.Das habe ich die letzten 8 Jahre in keinem anderen Haus erlebt.Fernsehen ist immer kostenlos gewesen sogar teilweise SKY inklusive und die WLAN Nutzung war immer wesentlich günstiger oder wie in der Endoklinik Hamburg und dem Herzzentrum Bad Bevensen sogar GRATIS. Im Erdgeschoß gibt es eine kleine Cafeteria mit täglichen Kuchenleckereien.Die ist von 14 - 16 Uhr geöffnet.Rund um die Uhr steht ein Kaffee - und ein Automat mit Naschwerk zur Verfügung.Eine kleine Auswahl Drogerieartikel und Zeitschriften kann man an der Rezeption erwerben. Das Freizeitangebot kann man leicht um 100 Prozent verbessern wenn man einmal wöchentlich einen immer sehr beliebten(besonders bei den vielen älteren Patienten) Bingoabend versanstaltet,kleine Preise für die Gewinner sollten dabei möglich sein(Becher,Schlüsselanhänger von Median z.Bsp.)Sonntags gibt es für 20 Euro eine Stadtrundfahrt.Der Anbieter startet an der Klinik und die Tour endet auch dort. Leider kann ich nur vier Punkte gesamt vergeben. Rezeption,Sauberkeit,Verpflegung , Therapeuten und Frau Dr.T. erhalten aber auf jeden Fall FÜNF Punkte"
"Das war bis jetzt meine schlechteste Reha . Für alle Stationen gab es eine Servisstation ,die nur zwischen 7 und 8 Uhr geöffnet war und abends zwischen 17 und 18 Uhr . Ich fühlte mich total alleine gelassen . Einen Oberarzt oder Chefarzt bekam ich nicht zu sehen . Die Anwendungen waren viel zuwenig ,ansonsten wurde den Patienten nichts geboten . Der Arztbrief lautete nach 3 Wochen, ohne eine Besserung entlassen . Nie wieder würde ich dort eine Reha machen"
"Sehr kompetentes Personal, alles sauber, Essen sehr lecker."
"Auch, wenn es meine erste Reha ist, kann ich mit Sicherheit sagen, daß hier wirklich jeder sein Bestes gibt. Das ist jetzt zwar nicht das wichtigste an einer Reha, aber das Essen ist echt klasse. Also das Mittagessen ist immer lecker und die Auswahl ist auch immer gut. Wenn etwas gebraucht wird oder man wünsche für eine Änderung von Kursen hat, wird dieses berücksichtigt. Corona macht natürlich alles schwieriger, aber in diesem Fall muss ich sagen, ist das kaum zu merken. Jeder hält sich an Hygienevorschriften, es gibt einen perfekt ausgearbeiteten Plan. Ein PCR-Test direkt am anreisetag und folgender Isolation bis zum Ergebnis (meistens noch am selben Tag) ist die Gefahr einer Ansteckung sehr gering. Besser kann es nicht laufen. Ein sehr tolles Team. Es gibt viel Sport, aber auch einen entsprechenden Ausgleich an Erholung. Einfach genial!"
Ähnliche Orte
-
Ute WeiseLübsche Str. 148, 23966 Wismar, Deutschland
-
Physiotherapie & Gesundheitszentrum Andrea KörnerLübsche Str. 88, 23966 Wismar, Deutschland
-
Sana HANSE-Klinikum WismarStörtebekerstraße 6, 23966 Wismar, Deutschland
-
Institutsambulanz (Pia)Dr.-Unruh-Straße 14, 23970 Wismar, Deutschland
-
Haus der GesundheitSchiffbauerdamm 10 A, 23966 Wismar, Deutschland
-
MEDIAN Klinik WismarErnst-Scheel-Straße 28, 23968 Wismar, Deutschland
-
Helios Kliniken Schwerin, Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie23966 Wismar, Deutschland
-
Klinik für Arthroskopische Chirurgie und SportverletzungenLübsche Str. 146 – 148, 23966 Wismar, Deutschland
-
Klinik für NeurologieStörtebekerstraße 6, 23966 Wismar, Deutschland
-
Geriatrische Tagesklinik23966 Wismar, Deutschland
-
MVZ des SANA-Hanseklinikums WismarEinfahrt über Friedrich-Wolf-Straße, Störtebekerstraße 6, 23966 Wismar, Deutschland
-
Störtebekerstraße/Krankenhaus23966 Wismar, Deutschland
-
Clinic Im CentrumGroßschmiedestraße 4, 23966 Wismar, Deutschland
-
Facharzt für Psychiatrie & PsychotherapieMühlenstraße 32, 23966 Wismar, Deutschland
-
Herr Dr. med. Bernd SponheimDahlberg 11, 23970 Wismar, Deutschland
-
Herr Dr. med. Alfred WinterrothStörtebekerstraße 6, 23966 Wismar, Deutschland
-
Praxis für PsychotherapieLübsche Str. 10, 23966 Wismar, Deutschland
-
Herr Dr. Thomas FreitagLübsche Str. 148, 23966 Wismar, Deutschland
-
Notfallambulanz für UrologieStörtebekerstraße 6, 23966 Wismar, Deutschland
-
Frau Dipl.-Psych. Birgit PreySchweriner Str. 22, 23970 Wismar, Deutschland
-
Augen Praxisklinik Lübeck, Standort WismarAm Markt 18, 23966 Wismar, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos