Guide > Krankenhaus & Klinik in Hessen > Krankenhaus & Klinik in Bad Wildungen > Fachklinik Im Junkerngrund
Fachklinik Im Junkerngrund
Günter-Hartenstein-Straße 25, Reinhardshausen, 34537 Bad Wildungen
Über
Die Fachklinik Im Junkerngrund in Bad Wildungen ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich auf die Behandlung verschiedener Erkrankungen und Beschwerden spezialisiert hat. Unsere Klinik befindet sich in der Günter-Hartenstein-Straße 25 und bietet eine erstklassige medizinische Versorgung in einer angenehmen und beruhigenden Umgebung.
Unser erfahrenes und qualifiziertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet eng zusammen, um unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl die körperlichen als auch die seelischen Aspekte der Gesundheit berücksichtigt.
In der Fachklinik Im Junkerngrund werden verschiedene medizinische Disziplinen abgedeckt, darunter Orthopädie, Neurologie, Psychosomatik und Schmerztherapie. Unsere modernen Einrichtungen und Behandlungsmethoden ermöglichen es uns, individuelle Therapiepläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Förderung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten. Neben der medizinischen Versorgung bieten wir auch verschiedene Therapie- und Rehabilitationsprogramme an, um unseren Patienten dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen.
Die Fachklinik Im Junkerngrund ist stolz darauf, eine führende Gesundheitseinrichtung in der Region zu sein und freut sich darauf, Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens zu helfen. Besuchen Sie uns in Bad Wildungen und lassen Sie sich von unserem engagierten Team unterstützen.
Fotos
Bewertungen
"Mein Aufenthalt dort war im August 2023. Bevor ich alles Negative aufliste hier die einzigen für mich positiven Punkte: Ich hatte das Glück, ein neu renoviertes Zimmer zu bekommen. Die Ausstattung war gut durchdacht und wohnlich (wie es ein Klinikzimmer halt sein kann). Das Personal (Service, Rezeption, Reinigungstrupp und vor allem die Therapeuten) waren durchweg super nett und freundlich!!!! Das Schwimmbad ist recht groß und kann fast jeden Abend einige Stunden und am Wochenende frei genutzt werden. Zusätzlich gibt es eine Sauna, die von den Patienten frei genutzt werden kann. Das war dann auch alles, was positiv für mich war. Leider überwiegt deutlich alles NEGATIVE: Mein Eingangsgespräch erfolgte noch am Nachmittag der Anreise und hat sage und schreibe nur 10 Minuten gedauert!!!! Den Arzt hat überhaupt nicht interessiert, was ich mir von der Reha wünsche. Die erste Visite nach einer Woche war sogar lediglich zwei Minuten lang, das Abschlussgespräch ebenfalls – UNFASSBAR! Der Therapieplan für die erste Woche wurde bereits VOR dem Erstgespräch mit dem Arzt gedruckt (leider habe ich diesen Plan erst im Anschluss erhalten) und enthielt kaum brauchbare Therapien für meine Einschränkungen- wahrscheinlich ein Standardprogramm für alle orthopädischen Patienten….. In der dritten Woche sind mehr als die Hälfte der eigentlich geplanten Therapien teilweise kurzfristig abgesagt worden. In den drei Wochen meines Aufenthalts hörte man von diversen Therapeuten und Ärzten, die gekündigt haben, dies legt die Vermutung nahe, dass Median auch ein sehr schlechter Arbeitgeber ist. Der Speisesaal ist eine Katastrophe – total eng und mit einem Teppichboden ausgelegt der Essenreste der letzten Jahrzehnte zeigt. Das Essen ist nicht wirklich gesund. Das Buffet morgens und abends sehr „mager“ von der Auswahl und kaum abwechslungsreich. Beim Mittagessen sehr wenig Gemüse zu extrem viel Fleisch, das sollte eigentlich genau anders sein. Obwohl das Zimmer an sich gut ist, fehlt es doch an einigem. So hat man zum einen am Schreibtisch kein Licht und zum anderen keine Möglichkeit, nach dem Schwimmen seine nassen Sachen aufzuhängen. Ich war vor Jahren in einer anderen Klinik, in der auf jedem Balkon ein kleiner Wäscheständer vorhanden war. Das ist ein kleines Utensil mit großer Wirkung. Das Anbringen einer eigenen Wäscheleine auf dem Balkon ist übrigens strengstens verboten. So muss man die nassen Schwimmsachen über dem Balkonstuhl ausbreiten, der dadurch nicht mehr nutzbar ist. Das Schwimmbad an sich ist toll, die Duschen und die Umkleiden eigentlich nicht tragbar – beide Räume voll von Schimmel und die Umkleiden ca. 20 Meter von den Duschen entfernt quer über den Flur, in dem auch noch andere Therapien stattfinden. Das „Fitnessstudio“ (MTT Therapie) ist winzig klein und mit total veralteten Geräten ausgestattet. Meinen Einführungstermin hatte ich erst nach fast zwei Wochen und ohne diesen ist auch die Möglichkeit des freien Trainings abends und am Wochenende hinfällig, da man die Geräte ohne Einführung nicht nutzen darf. Und last but noch least: WLAN gibt es nur in der Cafeteria…. Jeder kleine Supermarkt hat heutzutage WLAN für seine Kunden. Dass dies in einer Reha Klinik eines so großen Konzerns nicht möglich ist, ist schon ein Armutszeugnis. FAZIT: nach der Reha haben sich meine Beschwerden in keinster Weise gebessert, im Gegenteil, durch alles Negative hat sich der Gemütszustand sogar verschlechtert. Ich könnte noch endlos weiter schreiben – leider….. NIE WIEDER MEDIAN!!! Ich werde diese Bewertung auch zur Info an meinen Rentenversicherungsträger senden."
"Ich war im Juni 2023 dort. Therapie: Für Patienten, wie mich, die eine Grunderkrankung haben, aber die z.Z. nicht akut ist und sich durch die Reha eine Steigerung der Leistungsfähigkeit erhoffen, ist diese Klink nichts. Die Belastung des ersten Tages ist auch die des letzten Tages. Der Therapieplan orientiert sich an den vorhanden Ressourcen und nicht an den Bedürfnissen der Patienten. Es gab keine unterschiedlichen Leistungsgruppen, bzw. die Abstufungen waren nur Nuancen. Mitpatienten, welche eine akute Erkrankung bzw. eine Anschluss-Heilbehandlung an eine OP hatten, waren mit der Therapie durchweg zufrieden, hier reichte der "Standard" Therapieplan. Unterbringung: Mein Zimmer war renoviert und gut. Verpflegung: Das Frühstück ist gut. Das Mittag besteht überwiegend (oder nur?) aus Convenience Produkten. Patienten mit diesem Essen eine gesunde Ernährung näher zu bringen, ist schwierig. Mein Eindruck war, das die Entscheidung über die Lebensmittellieferungen nicht durch die Ernährungsberaterinnen sondern durch das Controlling erfolgt. Ärzte: bemüht und nett, eingeengt in Entscheidungen durch die begrenzten Ressourcen, Personal:bis auf die Ausnahmen, die es überall gibt, freundlich, und hilfsbereit. Was ist mir besonders positiv aufgefallen: Das Servicepersonal war einfach nur gut. Das war nicht zu toppen. Super organisiert, schnell, und dabei immer freundlich. Fazit: Nach einer OP oder als Anschlussheilbehandlung ist die Klinik ok, durch die laufenden Renovierungsmaßnahmen werden die Bedingungen auch besser. Für alle anderen ist der Aufenthalt in der Klinik nicht zu empfehlen."
"Ich war im Mai und Juni 23 für drei Wochen in der Klinik. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan. Sowohl das Personal als auch die Therapeuten waren alle sehr nett und kompetent. Die Verpflegung war ausgewogen und einer Klinik angepasst und angemessen, wer dort ein Sterne Restaurant erwartet, hat falsche Vorstellungen von einer Kur. Auch ich hatte das Glück eines der renovierten Zimmer zu bewohnen. Natürlich hat die Klinik äußerlich den Charme einer Bausünde der späten siebziger Jahre, wovon man sich allerdings nicht täuschen lassen sollte. Auf jeden Fall wird dort sukzessive in die Substanz des Gebäudes investiert. Jedenfalls konnte ich meine persönlichen und gesundheitlichen Ziele während des Aufenthaltes alle erreichen."
"Ich war 4 Wochen in der Reha und bis auf das Essen hat es mir sehr gut gefallen. Die Therapeuten und Schwestern sind toll. Gut, die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen aber wird zur Zeit renoviert. Ich hatte das Glück schon in einem neuen Zimmer unterzukommen. Wie im Hotel mit Laminat und toller Einrichtung. Man konnte mir hier helfen und ich würde wieder kommen."
Ähnliche Orte
-
Werner-Wicker-SchuleIm Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad WildungenBrunnenallee 39, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Werner Wicker Klinik: WirbelsäulenzentrumIm Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Werner Wicker Klinik - Orthopädisches SchwerpunktklinikumIm Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen Abteilung für AnästhesiologieLaustraße 30, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Orthopädie und Unfallchirurgie - Asklepios Stadtklinik Bad WildungenAsklepios Stadtklinik Bad Wildungen, Brunnenallee 19, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Medizinisches Versorgungszentrum Werner Wicker KlinikIm Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co. KGBrunnenallee 29, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Praxis für Plastische und Ästhetische Medizin - Asklepios Gesundheitszentrum Bad WildungenAsklepios Gesundheitszentrum, Laustraße 30, Laustraße 30, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Schlaf- und Atemzentrum - Asklepios Stadtklinik Bad WildungenAsklepios Stadtklinik Bad Wildungen, Brunnenallee 19, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Kur Bad WildungenAm Katzenstein, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Sanatorium und Kurklinik WölfetalIm Finkenschlag 3, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Kurklinik WaldeckLangemarckstraße 15, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Neurochiurgie Werner Wicker KlinikIm Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Neurochirurgie - Asklepios Stadtklinik Bad WildungenAsklepios Stadtklinik Bad Wildungen, Brunnenallee 19, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäßtherapie - Asklepios Stadtklinik Bad WildungenAsklepios Stadtklinik Bad Wildungen, Brunnenallee 19, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Nuklearmedizin - Dres. med. Gercke & Dittmar - Asklepios Gesundheitszentrum Bad WildungenAsklepios Gesundheitszentrum, Laustraße 30, Laustraße 30, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
KT Orthopädie Dres. Topp / Kleinwächter - Asklepios Gesundheitszentrum Bad WildungenAsklepios Gesundheitszentrum, Laustraße 30, Laustraße 30, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Kardiologie / Angiologie - Asklepios Fachklinik FürstenhofAsklepios Fachklinik Fürstenhof, Brunnenallee 39, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Sanitätshaus Medicus - Asklepios Gesundheitszentrum Bad WildungenAsklepios Gesundheitszentrum, Laustraße 30, Laustraße 30, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
-
Podologie Grämer - Asklepios Gesundheitszentrum Bad WildungenAsklepios Gesundheitszentrum, Laustraße 30, Laustraße 30, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Hessen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos