Guide > Krankenhaus & Klinik in Hessen > Krankenhaus & Klinik in Gießen > Universitätsklinikum Gießen
Universitätsklinikum Gießen
Rudolf-Buchheim-Straße 8, 35392 Gießen
Über
Das Universitätsklinikum Gießen ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich auf dem Gelände in der Rudolf-Buchheim-Straße 8 befindet. Als führendes Gesundheitszentrum in der Region bietet das Klinikum eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an, darunter Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten.
Das Klinikum verfügt über hochmoderne Einrichtungen und eine erstklassige medizinische Ausstattung, die es ermöglichen, Patienten auf höchstem Niveau zu versorgen. Mit einem engagierten Team von medizinischen Fachkräften, darunter Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten, wird eine umfassende und individuelle Betreuung der Patienten gewährleistet.
Das Universitätsklinikum Gießen ist auch ein bedeutendes Forschungszentrum, das sich aktiv an der Entwicklung neuer medizinischer Behandlungsmethoden und Therapien beteiligt. Darüber hinaus ist es eine wichtige Ausbildungsstätte für angehende Mediziner und medizinisches Fachpersonal.
Mit seiner zentralen Lage in Gießen ist das Universitätsklinikum für Patienten leicht zu erreichen und bietet eine komfortable und moderne Umgebung für ihre medizinische Versorgung. Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Angebot an medizinischen Dienstleistungen anzubieten und setzen uns dafür ein, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten zu verbessern.
Fotos
Bewertungen
"Vorgestern ist mir bewusst geworden wie falsch Karl Lauterbach und seine Gesundheitspolitik ist. Ich musste gestern notfallmäßig ins Krankenhaus durch einen Hundebiss der genäht werden musste. Im Krankenwagen wurde ich super versorgt und als ich dann in der Universität Gießen ankam musste ich zwei Stunden um Schmerzmittel Weinen bevor jemand nach mir geschaut hat. Im Behandlungsraum lag ich alleine und wurde ohnmächtig auch dies hat keiner gemerkt. Bei der Fahrt zum Röntgen würde ich ohnmächtig auch dies war den Pflegern egal.die nette Chirurgen die mir meine Hand zusammen Nähte sagte dem Pfleger dass ich noch mal Schmerzmittel kriegen könnte.dieser hing mir dann NaCl statt Schmerzmittel an und bat mich schnellstmöglich den Behandlungsraum zu verlassen und in den Wartebereich zu gehen obwohl ich den ganzen Tag über vermehrt ohnmächtig wurde. Dort sieht man was das Gesundheitssystem für Schwächen hat dass man sich Mitarbeiter nicht mehr aussuchen kann. Ich habe mich sehr unwohl gefühlt und bin dankbar über die nette Chirurgin die mir alles erklärt hat und auch Zeit für Wundversorgung und Kommunikation gefunden hat. Auch meine sterilen Werkzeuge wurden ohne Handschuhe von den Pflegern berührt. Karl Lauterbach muss sich was einfallen lassen so dass in der Pflege nicht jeder an Menschen dran darf sondern der Pflegeberuf wieder EINEN STANDARD MIT QUALITÄT nachweisen kann. Es sollte nicht jeder Pfleger dort arbeiten können, denn Umgang mit Menschen muss gelernt sein und sollte einfühlsam vonstatten finden.ich habe das Erlebnis im Krankenhaus gestern als dramatisch und verarschend Gefühlt, da ist für mich eine sehr erschreckende Situation war auch dass man zwei Stunden nach Schmerzmittel weint und dauernd gesagt bekommt es kommt gleich .ich danke dem Notdienst das Rettungswagens wie zuvor kommend und gut die Versorgung meinerseits war. Wenn das gesundheitsysystem nicht von Grund auf überarbeitet wird, wird es den Bach runter gehen"
"Bin diese Woche aufgrund eines Fahrradsturzes / Knochenbruchs in der Notaufnahme gewesen. Die Wartezeit war zwar etwas länger, aber das ist bei der Notaufnahme ja eigentlich immer so. Die Ärzte und das medizinische Fachpersonal waren alle super lieb, hilfsbereit, humorvoll und geduldig. Obwohl ich Krankenhäuser teils sehr als sehr spooky empfinde, habe ich mich doch gut aufgehoben gefühlt. Dankeschön :)"
"Ich wurde aufgrund einer seltenen Nervenerkrankung stationär behandelt. Mit der Pflege und auch den Ärzten war ich super zufrieden. Besonders auf der Intensiv 3.5 waren die Pfleger sehr umsorgt und auch die Ärzte immer für die Patienten da. Auch die Angehörigen wurden immer sehr umfangreich informiert. Auch auf der IMC 3.6 waren die Pfleger sehr hilfsbereit. Das Essen ist für ein Krankenhaus wirklich gut. Leider merkt man jedoch dass die Pfleger auf der Normalstation 3.2 sehr überlastet sind und man sich dadurch leider teilweise vernachlässigt fühlt. Hier sollte unbedingt etwas geändert werden, wenn für 32 Patienten nur 2 Pflegekräfte zuständig sind und auf der Intensivstation für 2 Patienten 1 Pflegekraft. Mit meinem gesamten Aufenthalt war ich aber super Zufrieden."
"Ich bin hier schon länger in Behandlung wegen meiner ziemlich schlimmen Schlaf-Apnoe. Ich habe 3 Abteilungen (HNO, Schlaf Medizin und MKG (Mund Kiefer Gesicht Chirurgie) durchlaufen und wurde zwei mal operiert (einmal eine UPPP (Gaumensegel Kürzung) und das letzte Mal eine Maxillo mandibular (Kiefer Vorverlagerung um 10-11mm mit Schwenk um 3°), das war und ist heftig hat aber eine Menge gebracht, vor allem mehr Luft und einen größeren Schlund). Ist alles gut und professionell gelaufen, bin zwar noch nicht ganz geheilt, schlafe aber schon viel besser und bin insgesamt viel fitter (keine Tages- Müdigkeit mehr!). Die Ärzte sind nett und erklären wirklich alles gut und verständlich! Bin froh, das ich es gemacht habe!"
"Ich war 8 Tage stationär nach einer OP dort. Ich sehr zufrieden mit dem Krankenhaus. Ein großes Lob geht an die Station 10. Dort wird hervorragend Arbeit getan. Herzlichen Dank an euch das ihr mich wieder fit gemacht habt. Tolle Ärzte und Pfleger. Das einzige war mir nicht gefallen hat ist das Mittagessen und Abendessen da könnte man etwas mit Liebe und Geschmack am essen gearbeitet werden."
Ähnliche Orte
-
St. Josefs Krankenhaus Balserische StiftungWilhelmstraße 7, 35392 Gießen, Deutschland
-
Kinderklinik GießenFeulgenstraße 12, 35392 Gießen, Deutschland
-
Dr. med. Hans-Jürgen Kühle, Kinder- und Jugendarzt und Kinder- und JugendneurologeMarburger Str. 24, 35390 Gießen, Deutschland
-
Dres. med. G. SchliesserWingertshecke 6, 35392 Gießen, Deutschland
-
Praxis für Kinder- & JugendzahnheilkundeNordanlage 21, 35390 Gießen, Deutschland
-
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie GießenLicher Str. 106, 35394 Gießen, Deutschland
-
Diagnostikzentrum Giessen Radiologie & NeurologiePaul-Zipp-Straße 171/173, 35398 Gießen, Deutschland
-
DiagnostikzentrumPaul-Zipp-Straße 171-173, 35398 Gießen, Deutschland
-
Instituts- und Klinikgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen Klinik für PferdeFrankfurter Str. 108, 35392 Gießen, Deutschland
-
Instituts- und Klinikgebäude der Justus-Liebig-Universität GießenFrankfurter Str. 110, 35392 Gießen, Deutschland
-
Institut für psychologische DiagnostikKerkrader Str. 9, 35394 Gießen, Deutschland
-
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Institut f.PharmakologieFrankfurter Str. 107, 35392 Gießen, Deutschland
-
Institute für Pathologie und Zytologie Dr.med. Alles Gustmann und KollegenPaul-Zipp-Straße 181, 35398 Gießen, Deutschland
-
AGAPLESION EV. KRANKENHAUS MITTELHESSENPaul-Zipp-Straße 171, 35398 Gießen, Deutschland
-
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung - Zentrale Notaufnahme (ZNA)Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen, Deutschland
-
Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen Klinik für Innere MedizinPaul-Zipp-Straße 171, 35398 Gießen, Deutschland
-
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung - Geburtshilfe, Kreißsaal und EntbindungWilhelmstraße 7, 35392 Gießen, Deutschland
-
AGAPLESION MED. VERSORGUNGSZENTRUM am AGAPLESION EV. KRANKENHAUS MITTELHESSENPaul-Zipp-Straße 173, 35398 Gießen, Deutschland
-
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung - Interdisziplinäres Patientenaufnahmezentrum (iPAZ)Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen, Deutschland
-
UKGM Friedrichstraße GießenUKGM 18-22, Friedrichstraße, 35392 Gießen, Deutschland
-
Esculapklinik - PrivatklinikNordanlage 19, 35390 Gießen, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Hessen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos