Guide > Krankenhaus & Klinik in Sachsen-Anhalt > AWO Fachkrankenhaus Jerichow
AWO Fachkrankenhaus Jerichow
Johannes-Lange-Straße 20, 39319 Jerichow
Über
Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich in der Johannes-Lange-Straße 20 in Jerichow befindet. Als Krankenhaus der AWO bietet es eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen und Behandlungen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
Unser erfahrenes medizinisches Team besteht aus hochqualifizierten Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, die sich mit Hingabe und Fachwissen um die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten kümmern. Wir legen großen Wert darauf, eine umfassende und ganzheitliche Betreuung anzubieten, die sich auf die physischen, emotionalen und sozialen Aspekte der Gesundheit konzentriert.
Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow verfügt über modernste medizinische Ausstattung und Einrichtungen, um eine erstklassige Versorgung zu gewährleisten. Von der Diagnose bis zur Rehabilitation bieten wir eine breite Palette von medizinischen Fachgebieten, darunter Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie.
Unser Krankenhaus legt großen Wert auf eine patientenzentrierte und familienfreundliche Umgebung, in der sich die Patienten wohl und gut aufgehoben fühlen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Patienten und ihre Angehörigen umfassend informiert und in den Behandlungsprozess einbezogen werden.
Wir laden Sie herzlich ein, das AWO Fachkrankenhaus Jerichow zu besuchen und sich von unserer erstklassigen medizinischen Versorgung und unserem engagierten Team zu überzeugen. Wir sind stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region zu leisten und freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Gesundheitsanliegen zu helfen.
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
07:30 - 16:00
Dienstag:
07:30 - 16:00
Mittwoch:
07:30 - 16:00
Donnerstag:
07:30 - 16:00
Freitag:
07:30 - 16:00
Samstag:
Wochenende
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Die Geschäftsführung und die AWO sollten sich schämen, Anzeige gegen die Bauernproteste zu erstatten. Wahrscheinlich hat man hier nicht verstanden warum es geht. Auch in der AWO wird man die Folgen der Subventionskürzungen zu spüren bekommen. Ich hoffe das ich nie in dieses Krankenhaus muss."
"Ich bin echt enttäuscht das nach eineinhalb Monaten noch immer kein Entlassungs Brief bei meiner Hausärztin oder bei mir angekommen ist. Zum Aufenthalt in der Klinik kann ich nur ans Personal appellieren sich untereinander besser abzusprechen und die Patienten nicht quer übers Gelände zu "jagen" weil sie selber nicht wissen wo man jetzt die Therapie hat. Bei der Frau Dr. Hat man das Gefühl gegen eine Wand zu reden evtl auch wegen einer leichten Sprachbarriere. Genau so befinde ich das gelbe und rote Karten System als sehr kindisch. (das bezieht sich nur auf Station 19)Abschließend kann ich aber nur Gutes über Station 14 sagen Da man dort deutlich erwachsener behandelt wird. Auf beiden Stationen waren die Schwestern aber sehr freundlich und nehmen sich auch Zeit für einen."
"Besuchszeiten vereinheitlichen, Ausnahmen schaffen für weitreisende Besucher, das Ziel bestimmter Therapien dem Patienten grundsätzlich erklären und immer darüber informieren, wann welche und zu welchem Zweck die neuen Medikamente eingesetzt werden. Viele sehen es sonst als sinnfreie, undurchdachte Behandlung und glauben, dass die Ärzte einfach machen ohne alles zu hinterfragen!! Das baut kein Vertrauen auf zwischen Patient und Arzt!! Wichtig ist auch, dass der Patient aufgeklärt wird, wie es nach der Behandlung weiter geht! Bei bleibenden Erkrankungen sollte immer darüber informiert werden, welche Hilfen es gibt, ob diese automatisch veranlasst werden durch zuständiges Personal der Klinik oder ob man sich selbst darum kümmern muss!! Wenn die Erkrankung nach dem Aufenthalt im KH auch weiterhin besteht, sollte dem Patienten immer eine schriftliche Information gegeben werden, welche weiteren Schritte gemacht werden müssen!!"
"Ich war für 3 Wochen im Haus 19 obere Station. Ich muss ehrlich sagen, es hätte mich nicht besser treffen können. Pflege und Ärzte waren alle echt nett und freundlich. Man fühlte sich da echt gut aufgehoben. Ich würde die Klinik jeden empfehlen....."
Ähnliche Orte
-
Dr. med. Diethard Schumann GynäkologeAn d. Aue 7, 06679 Hohenmölsen, Deutschland
-
Altmark-Klinikum Krankenhaus Salzwedel-NotaufnahmeBrunnenstraße 1, 29410 Salzwedel, Deutschland
-
AGAPLESION DIAKONIEKRANKENHAUS SEEHAUSENDr. Albert Steinert Platz 1, 39615 Seehausen (Altmark), Deutschland
-
Helios Klinik Jerichower Land in BurgAugust-Bebel-Straße 55a, 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland
-
Helios BördeklinikKreiskrankenhaus 4, 39387 Oschersleben, Deutschland
-
Helios Fachklinik Vogelsang-GommernSophie-v.-Boetticher-Straße 1, 39245 Gommern, Deutschland
-
Helios Klinik Zerbst/AnhaltFriedrich-Naumann-Straße 53, 39261 Zerbst/Anhalt, Deutschland
-
KKH HELIOS KLINIKAugust-Bebel-Straße 55 a, 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland
-
Patiententreff am AWO Fachkrankenhaus JerichowJohannes-Lange-Straße 20, 39319 Jerichow, Deutschland
-
Saale-Krankenhaus CalbeAn d. Hospitalstraße 5, 39240 Calbe (Saale), Deutschland
-
Medizinisches Versorgungs- zentrum Anhalt GmbHFriedrich-Naumann-Straße 53, 39261 Zerbst/Anhalt, Deutschland
-
Lungenklinik Lostau gGmbHLindenstraße 2, 39291 Lostau, Deutschland
-
MEDICLIN Herzzentrum CoswigLerchenfeld 1, 06869 Coswig (Anhalt), Deutschland
-
Medigreif Fachkrankenhaus für Rheumatologie und Orthopädie Vogelsang-Gommern Abteilung für Frauenheilkunde und GeburtshilfeFriedrich-Naumann-Straße 53, 39261 Zerbst/Anhalt, Deutschland
-
Poliklinik Paul-GerhardtGeschwister-Scholl-Straße 2 a, 06917 Jessen (Elster), Deutschland
-
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am AGAPLESION DIAKONIEKRANKENHAUS SEEHAUSENDr. Albert Steinert Platz 1, 39615 Seehausen (Altmark), Deutschland
-
Salus gGmbH Fachklinikum Uchtspringe - TagesklinikDr.-Albert-Steinert-Platz 1, 39615 Seehausen (Altmark), Deutschland
-
AGAPLESION DIAKONIEKRANKENHAUS SEEHAUSEN Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie Sekretariat ChirurgieDr.-Albert-Steinert-Platz, 1, 39615 Seehausen (Altmark), Deutschland
-
Agaplesion Diakoniekrankenhaus Seehausen Gemeinnützige GmbH NotaufnahmeDr. Albert Steinert Platz 1, 39615, Deutschland
-
DRK Kurklinik Arendsee für Mutter/Vater und KindKurgebiet 1, 39619 Arendsee (Altmark), Deutschland
-
Dipl.Psych. Andrea WilkeDeutscher Dorfstraße 20, 39615 Zehrental, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos