Guide > Krankenhaus & Klinik in Niedersachsen > Krankenhaus & Klinik in Oldenburg > Klinik am Stadthafen, zentegra gGmbH
Klinik am Stadthafen, zentegra gGmbH
Alter Stadthafen 6, 26122 Oldenburg
Über
Die Klinik am Stadthafen, zentegra gGmbH, ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich im Herzen von Oldenburg am Alter Stadthafen 6 befindet. Als eine der führenden Kliniken in der Region bieten wir unseren Patienten eine erstklassige medizinische Versorgung in einem modernen und komfortablen Umfeld.
Unser erfahrenes und hochqualifiziertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten steht Ihnen bei allen gesundheitlichen Anliegen zur Seite. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und nehmen uns Zeit, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die den Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten gerecht werden.
In unserer Klinik werden eine Vielzahl von medizinischen Leistungen angeboten, darunter Diagnostik, Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Onkologie, sowie physikalische und psychosomatische Therapien. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und Behandlungsmethoden, um eine bestmögliche Genesung unserer Patienten zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Besuchen Sie die Klinik am Stadthafen, zentegra gGmbH, und lassen Sie sich von unserem professionellen Team betreuen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
08:00 - 16:30
Dienstag:
08:00 - 16:30
Mittwoch:
08:00 - 16:30
Donnerstag:
08:00 - 16:30
Freitag:
08:00 - 16:30
Samstag:
Wochenende
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Die zwei Sterne gibt's nur für teilweise nette Mitarbeiter. Der Chefarzt war sehr unsympathisch und hat gefühlt seine Zeit nur abgesessen. Eine Psychologin, die während ner Therapie anfängt zu weinen und zum Patienten sagt, das reiche ja für 3 leben ... einige nette Mitarbeiterinnen, die verzweifelt versuchten, den Personalmangel irgendwie aufzufangen. Mit Maske ab auf den Stepper und Sport treiben... fragwürdige Therapiemethoden, nur um die Zeit zu füllen. Kann mir schon denken, warum diese Klinik mittlerweile geschlossen ist. Ich bin mittlerweile wieder 2 Jahre fest im Beruf, sogar eine neue Stelle und das hat bestimmt nix mit der Zentegra zu tun. Die Zeit dort hätte ich mir lieber erspart."
"Genau das, was ich gehofft hatte! Meine Reha geht heute nach der siebten Woche zu Ende. Nachdem ich vor einigen Jahren wegen Depressionen bereits Erfahrung mit einer stationären Reha gemacht habe, wollte ich wegen meines Erschöpfungsyndroms lieber eine ambulante Reha machen. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben, sowohl bei den Therapeuten, als auch in der Gruppe! Jedem der hierher kommt sollte ganz klar sein, dass das eigentliche Ziel einer Reha ist, danach wieder arbeitsfähig zu sein. Dass klappt natürlich nicht bei jedem, und die Patienten, bei denen das nicht danach aussieht, erhalten gute Unterstützung bei den ganzen rechtlichen Dingen, die dann folgen. Einfach auf die Therapien einlassen, auch wenn man den Sinn vielleicht nicht (sofort) verstehen kann (oder will). Was hat man denn schon zu verlieren? Es gibt jede Menge Infos und hilfreiche Tipps zum Umgang mit den eigenen Problemen (oder besser gesagt, den "Herausforderungen" des täglichen Lebens). Ich könnte gerne noch länger bleiben, freue mich andererseits jetzt aber riesig auf meine Wiedereingliederung und hoffe, dass ich stabil bleibe! Vielen Dank für die Hilfe!"
"Einmal ausprobiert und nie mehr. Diese Maßnahmen, sind der letzte Witz. Unnötiges hinhalten Zeitverschwendung hoch 10. Dan noch die Frechheit zu besitzen, mich nach dem Äußeren zu beurteilen "zu dünn" usw. Leute die sich von solche Irrelevanten Geistesblitze abhängig machen die dort nur an einen verdienen, sollten wirklich mal nachdenken eigenständiger zu handeln und nicht dort Hilfe suchen wo man eh keine kriegt. Selbst denken und handeln das ist das was einen weiterbringt."
"Meiner Meinung nach, Quotenfabrik. Die Angebote selber sind in Ordnung, aber ich (und habe auch solche Informationen von anderen Teilnehmern) wurde am Ende voll arbeitsfähig eingestuft, obwohl ich jahrelang Erfahrung habe, dass dem nicht so ist. Für mich keine Hilfe, sondern mir wurden Steine in den Weg gelegt."
"Ich bin nun in der 7. Woche in der Klinik und bin total froh darüber, dass ich mich für genau diese Klinik entscheiden habe. Grundsätzlich sollte einem vor Antritt bewussst sein, dass man sich viel mit sich selbst beschäftigen wird. Wenn man dieses von vornherein allerdings nicht möchte, oder nicht offen dafür ist, ist das wohl der falsche Ort für einen. Man bekommt Unterstützung darin wieder eine Struktur zu finden. Gruppengespräche oder auch Einzelgespräche helfen einen auch sich bessser zu verstehen. Es werden einen neue Sichtweisen gezeigt. Es wird auf jeden individuell eingegangen. Und je nach Tagesform ist es möglich mit seinem Bezugspsychologen, der Ärztin oder auch dem Physiotherapeuten Rücksprache über das momentane befinden zu halten. Auch der Austausch mit den Mitrehabilitanten kann einem bei der Genesung unterstützen. Ich bin sehr dankbar für das Engagement der Mitarbeiter in der Klinik."
Ähnliche Orte
-
Institut f. traumazentrierte Psychotherapie u. PädagogikEhnernstraße 35, 26121 Oldenburg, Deutschland
-
NIVT - Norddeutsches Institut für Verhaltenstherapie e.V. OldenburgHeinrichstraße 18, 26131 Oldenburg, Deutschland
-
Evangelisches Krankenhaus OldenburgSteinweg 13, 26122 Oldenburg, Deutschland
-
Klinikum Oldenburg AöRRahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Pius-Hospital OldenburgGeorgstraße 12, 26121 Oldenburg, Deutschland
-
Klinikum Oldenburg gGmbH Klinik für Orthopädie und UnfallchirurgieRahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Fachkrankenhaus Ofener StrasseOfener Str. 20, 26121 Oldenburg, Deutschland
-
Christian GF KrankenhausDir. a.D. & Ursula NeumannRüthningstraße 22, 26121 Oldenburg, Deutschland
-
Haupteingang Ein-AussteigenUnnamed Road, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Klinikum Oldenburg gGmbH Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und DiabetologieRahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Kreißsaal/ Frauenklinik OldenburgAn den Voßbergen 101B, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Pius OldenburgPoststraße 1-3, 26122 Oldenburg, Deutschland
-
Pius-Hospital Oldenburg Klinik für Frauenheilkunde und GeburtshilfeGeorgstraße 12, 26121 Oldenburg, Deutschland
-
Pius-Hospital Oldenburg Klinik für Thorax-, Gefäß- und endovaskuläre ChirurgieGeorgstraße 12, 26121 Oldenburg, Deutschland
-
Klinikum Oldenburg AöR | Klinik für Hals-, Nasen-, OhrenheilkundeRahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Tagesklinik OldenburgAchternstraße 21/2. OG, 26122 Oldenburg, Deutschland
-
zentegra Rehaklinik RPKRudolf-Diesel-Straße 59, 26135 Oldenburg, Deutschland
-
Klinikum Oldenburg gGmbH Klinik für Anästhesiologie (AINS) und Funktionsbereich KardioanästhesieRahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Klinikum Oldenburg AöR | Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik u. PsychotherapieBrandenburger Str. 44, 26133 Oldenburg, Deutschland
-
Klinik für Kin Jugendpsychiatrie Wichernstift gGmbHDonnerschweer Str. 372, 26123 Oldenburg, Deutschland
-
Klinikum Oldenburg gGmbH Klinik für Neonatologie - Elisabeth-KinderkrankenhausRahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos