Guide > Restaurant in Berlin > Restaurant bass
Restaurant bass
Xantener Straße 9, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, 10707 Berlin, Deutschland
Über
Willkommen im Restaurant Bass!
Unser Restaurant befindet sich in der Xantener Straße 9 in Berlin und ist der perfekte Ort, um eine köstliche Mahlzeit in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Wir bieten eine vielfältige Speisekarte mit einer Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten, die von klassischer deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen.
Unser erfahrenes Küchenteam verwendet nur die besten Zutaten, um sicherzustellen, dass jedes Gericht bei uns im Restaurant Bass ein kulinarisches Erlebnis ist. Ob Sie sich für ein saftiges Steak, frischen Fisch oder vegetarische Optionen entscheiden, wir garantieren Ihnen ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht vergessen werden.
Unser Restaurant verfügt über ein stilvolles und modernes Ambiente, das sich perfekt für romantische Abendessen, Geschäftsessen oder gesellige Treffen mit Freunden eignet. Unser freundliches und aufmerksames Personal sorgt dafür, dass Sie sich bei uns rundum wohl fühlen.
Wir freuen uns darauf, Sie im Restaurant Bass begrüßen zu dürfen und Ihnen eine unvergessliche kulinarische Erfahrung zu bieten. Reservieren Sie noch heute einen Tisch und lassen Sie sich von unserem erstklassigen Service und unserer exquisiten Küche verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
Wochenende
Dienstag:
Wochenende
Mittwoch:
18:00 - 23:00
Donnerstag:
18:00 - 23:00
Freitag:
18:00 - 23:00
Samstag:
17:00 - 23:00
Sonntag:
17:00 - 23:00
Bewertungen
"Das Restaurant Bass in Berlin hat mich durch und durch beeindruckt, insbesondere durch die hervorragende Umsetzung der badischen Küche. Die Speisenauswahl war vielfältig und authentisch, und die basischen Weine ergänzten die Gerichte perfekt. Der Service, besonders durch Anja und Küchenchef Bernd, war ausgezeichnet – aufmerksam, freundlich und kenntnisreich. Jeder Bissen war eine kulinarische Reise durch Baden, und die Leidenschaft des Teams für hochwertige Zutaten und innovative Zubereitungsmethoden war spürbar. Ein absolutes Muss für Genießer der badischen Küche in Berlin."
"Schnörkellose, aber ordentlich veredelte Wirtshausküche mit individueller Note zu kleinen Preisen Das „Bass“ liegt zwischen der Bushaltestelle Olivaer Platz (3 Gehminuten) und der U-Bahn-Station Adenauerplatz (4 Gehminuten), sodass es auch mit den Öffentlichen sehr gut zu erreichen ist. Das internationale Publikum stammt aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen. Das sorgt zusammen mit der schlichten, aber geschmackvollen Einrichtung für eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre. Zu meinem Wohlbefinden hat allerdings vor allem der ausgezeichnete Service beigetragen. Angefangen von der herzlichen Begrüßung, über die stets aufmerksame Betreuung während meines Aufenthalts, bis zur freundlichen Verabschiedung gab es an der Bedienung rein gar nichts zu beanstanden. Die badisch geprägte Küche widersetzt sich nicht kulinarischen Einflüssen aus dem benachbarten Schwaben und bietet zudem sowohl klassische als auch moderne deutsche und cross-over Gerichte, die man in einer sehr umfangreichen Speisekarte zu Preisen findet, bei denen man sich fast schon finanzielle Sorgen um den Wirt machen muss. Wer nicht à la carte bestellen möchte, kann sich auch für ein Menü mit drei oder vier Gängen entscheiden. Insgesamt sollte es zumindest für Carnivoren kein Problem darstellen, in dem umfassenden Angebot etwas zu finden. Die Auswahl an offenen ausschließlich badischen Weinen ist überschaubar, aber auch ausreichend. Schön, dass es neben 0,1l-Gläsern auch noch echte Viertel gibt, die so viel kosten, wie in anderen Berliner Lokalen der Deziliter. Auch das Sortiment an Bieren aus dem Hause Störtebeker dürfte keine Wünsche offenlassen, zumal dem Gerstensaft eine eigene Karte gewidmet wird, die ich aber nicht angefordert habe, weil ich schon bei der Reservierung im Internet das Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung für 58,50 € bestellt hatte. Wohlgemerkt, dabei handelte es ich um den Gesamtpreis für Essen (36,00 €) und Wein (22,50 €). Zum Einstand wurde sehr schmackhaftes Knäcke- und Vollkornbrot mit einem hausgemachten Aufstrich serviert, erfreulicherweise in verzehrbarer Menge. Als Vorspeise gab es „Forellentatar mit Kürbis und Quark“, das nicht so ganz meinen Erwartungen entsprach, weil ich mit einem haschierten und lediglich roh marinierten Fisch gerechnet hatte. Die Konsistenz erschien mir deshalb zu stark verdichtet. Außerdem habe ich die gesamte Komposition als zu säurelastig empfunden. Die „Pastinakensuppe mit Dörrpflaume und Pumpernickel“ präsentierte sich demgegenüber ebenso rund wie weich und ermöglichte es allen Zutaten, sich geschmacklich ausdrucksvoll zu entfalten. Als Hauptgericht präsentierte sich die „Geschmorte Ochsenbacke mit Curry-Belugalinsen und Sellerie“ wirtshaustypisch deftig, wobei sich die zart gegarte Protagonistin und ihre Entourage mengenmäßig die Waage hielten und schon weitgehend miteinander verbunden waren. Lobenswert hervorzuheben ist, dass hier der Chef mutig zu Werke geht und nicht massentaugliche, sondern individuell abgeschmeckte Gerichte zubereitet, die seine Handschrift erkennen lassen. Allerdings war für mich auch bei der Hauptspeise der Säureanteil zu hoch. Das rustikale Dessert „Bühler Zwetschge, Streusel und Quarkschaum“ bildete den Abschluss eines insgesamt gelungenen Menüs, auch wenn mein subjektives Geschmacksempfinden nicht ganz demjenigen der Küche entsprochen hat. Die zu den einzelnen Gängen servierten Weine haben immer perfekt gepasst. Freilich sollte man bei dem Preis keine Spitzengewächse erwarten, aber ich habe jeden Schluck genossen. Bevor man Espresso und Rechnung bestellt, sollte man einen Blick in die Spirituosenabteilung der Karte werfen, wo sich diverse feine Brände und Geiste finden, die wiederum fast nichts kosten. Auch wenn mein Geschmack nicht ganz getroffen wurde, habe ich sehr gut und individuell zubereitete Speisen sowie einen schönen Abend genossen. Ich kann deshalb das „Bass“ schon wegen des einmaligen Preis-Leistungsverhältnisses guten Gewissens empfehlen."
"1 Stern für das Ambiente, 1 Stern für die Bierauswahl. Leider riecht es relativ unangenehm im Gastraum (nach Rauch und feuchtem Gemäuer) und in den WCs nach Schimmel und Feuchtigkeit. Recht überhebliche und unfreundliche Bedienung. Speisekarte ist leider nicht besonders "aufregend" für das, was das Restaurant sein will. Anrichte und Darbietung der Speisen leider noch weniger. Leider sind auch Hunde im Restaurant erlaubt."
Ähnliche Orte
-
Mona LisaPichelsdorfer Str. 76, 13595 Berlin, Deutschland
-
Fateh‘s Pizzeria & Bäckerei BerlinSeegefelder Str. 111, 13583 Berlin, Deutschland
-
Pizza Pasta GatowGatower Str. 102, 13595 Berlin, Deutschland
-
Da PeppeFalkenseer Chaussee 262, 13583 Berlin, Deutschland
-
Pizza PalastAlt-Moabit 106, 10557 Berlin, Deutschland
-
Pizza De Lux BerlinLuxemburger Str. 32, 13353 Berlin, Deutschland
-
Italienische Pizzeria13599 Berlin, Deutschland
-
Pizzeria OreganoDahlmannstraße 22, 10629 Berlin, Deutschland
-
La MondoAm Pichelssee 4, 13595 Berlin, Deutschland
-
VeronaSandstraße 60, 13593 Berlin, Deutschland
-
La nuova LumacaHeerstraße 438, 13593 Berlin, Deutschland
-
Pizza Piazza BerlinBülowstraße 1, 14163 Berlin, Deutschland
-
Liberty PizzaPotsdamer Str. 3, 14163 Berlin, Deutschland
-
Rafih - Holzsteinofen PizzaTeufelsseestraße, 14055 Berlin, Deutschland
-
Pizzeria N1Hohenzollernplatz 7-8, 14129 Berlin, Deutschland
-
Pizzeria Fatica BerlinPotsdamer Str. 26, 14163 Berlin, Deutschland
-
Pizza Cucciolo ZehlendorfTeltower Damm 13, 14169 Berlin, Deutschland
-
Pizza Bulls ZehlendorfTeltower Damm 266, 14167 Berlin, Deutschland
-
Ristorante La RivieraImchenallee 48, 14089 Berlin, Deutschland
-
La Smorfia Pizzeria NapoletanaTeltower Damm 47, 14167 Berlin, Deutschland
-
Trattoria AlbertoSakrower Landstraße 26, 14089 Berlin, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Berlin
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos