Staatstheater Braunschweig
Über
Das Staatstheater Braunschweig ist eine renommierte kulturelle Einrichtung in der Stadt Braunschweig. Das Theater befindet sich inmitten der historischen Altstadt, am Theater, und bietet ein vielfältiges Programm aus Schauspiel, Oper, Ballett und Konzerten.
Das Staatstheater Braunschweig blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für seine hochkarätigen Inszenierungen und Aufführungen. Das Ensemble besteht aus talentierten und international renommierten Künstlern, die das Publikum mit ihren beeindruckenden Darbietungen begeistern.
Das Theatergebäude selbst ist ein architektonisches Juwel und verbindet auf einzigartige Weise historische Elemente mit moderner Ausstattung. Die verschiedenen Spielstätten im Theater bieten den Besuchern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis in einer stilvollen und inspirierenden Atmosphäre.
Das Staatstheater Braunschweig ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt in der Stadt. Neben den Aufführungen bietet das Theater auch ein umfangreiches Angebot an Workshops, Führungen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Mit seinem breiten Spektrum an künstlerischen Darbietungen und seinem Engagement für kulturelle Bildung ist das Staatstheater Braunschweig ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region. Besucher jeden Alters und kulturellen Hintergrunds sind herzlich eingeladen, die faszinierende Welt des Theaters in all ihren Facetten zu entdecken. Willkommen im Staatstheater Braunschweig!
Fotos
Kontakte
Am Theater, 38100 Braunschweig, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
Wochenende
Dienstag:
10:00 - 19:30
Mittwoch:
10:00 - 19:30
Donnerstag:
10:00 - 19:30
Freitag:
10:00 - 19:30
Samstag:
10:00 - 14:00
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Das Staatstheater Braunschweig weiß zu überzeugen. Gepflegt und technisch auf der Höhe der Zeit bietet es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung."
"Wunderschön. Vor allem der Louis-Spohr-Saal ist sehenswert. Im Sommer ist auch oft der Balkon geöffnet von dem aus man einen guten Überblick auf andere Braunschweiger Schönheiten hat."
"Toll toll toll! Wir haben mit einer Schulklasse "Das Doppelte Lottchen" geguckt! Alle Kinder und Lehrer waren total begeistert! Es war sehr schön inszeniert! Und die Schauspieler haben sehr gut gespielt! Wir kommen sehr gern wieder!"
"#GroßerHausBesuch am 15.09.23 mit #Clueso Staatstheater und Clueso scheint auf den ersten Blick nicht zusammen zu passen.... war aber richtig gut! Das Publikum war begeistert und hat mit der tollen Stimmung auch den Künstler mitgerissen. Eine sehr spezielle Atmosphäre und Akustik! GroßerHausBesuch ist es auf jeden Fall wert, mal dabei zu sein. Die Tickets hatten zudem einen wirklich guten Preis."
"Das wunderschöne Staatstheater Braunschweig war eine echte Entdeckung für mich! Es wurde 1856 - 1861 von Carl Wolf und Heinrich Ahlberg entworfen und errichtet. Trotzdem erinnerte es mich an die Oper in Nürnberg durch den prunkvollen Raum ( Louis-Spohr-Saal) und die große Terrasse im 1. Stock. Des Rätsels Lösung scheint der Umbau durch Heinrich Seeling in den Jahren 1902 - 1904 zu sein. Seeling war auch der Architekt der Nürnberger Oper, die 1903 - 1905 errichtet wurde. Ich hatte das Glück, eine sensationelle Aufführung der Götterdämmerung erleben zu dürfen. Sänger, Musiker, Ballett, da stimmte alles. Der Beifall war entsprechend langanhaltend. Was mir sehr gefallen hat und was ich so noch nie erlebt habe: beim Schlußapplaus wurde das prima Orchester mit auf die Bühne geholt. Klasse, das sollte Schule machen. Leider ein für mich unverständlicher Wermutstropfen: Unmittelbar vor dem Schlußapplaus rückten plötzlich die beiden grauen Wände zur Bühnenmitte und die Tänzer beschmierten die Wände mit Kreide mit Parolen in verschiedenen Sprachen und Schriften. Das empfand ich als sehr bitter. Die Schmierereien auf unseren Bahnhöfen, an Zügen, aber auch an anderen Gebäuden, das braucht kein Mensch!!! Oder sollte das an Schulklos erinnern? Ergänzung: lt Tagesschau vom 19.6.23 sind allein der DB AG im Jahre 2022 Schäden durch Schmierereien und Vandalismus in Höhe von 12 Millionen Euro entstanden! Das hat den guten Eindruck von dieser anspruchsvollen Aufführung sofort - vielleicht nicht zunichte gemacht - aber nach unten gezogen. Sehr, sehr schade."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos