Ungarisches Institut der Universität Regensburg
Über
Das Ungarische Institut an der Universität Regensburg ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Förderung und Verbreitung der ungarischen Kultur, Sprache und Geschichte widmet. Gelegen an der Landshuter Straße 4 in Regensburg, bietet das Institut eine Vielzahl von Veranstaltungen, Kursen und Ressourcen für Studenten, Wissenschaftler und die Öffentlichkeit.
Das Institut fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für Ungarn und seine reiche kulturelle Tradition interessieren. Hier können Besucher an Sprachkursen teilnehmen, an Vorträgen und Seminaren teilnehmen und an kulturellen Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Konzerten und Ausstellungen teilnehmen.
Darüber hinaus bietet das Ungarische Institut der Universität Regensburg eine umfangreiche Bibliothek mit einer Vielzahl von Büchern, Zeitschriften und digitalen Ressourcen zu Themen wie ungarische Literatur, Geschichte, Kunst und Musik. Die Mitarbeiter des Instituts stehen den Besuchern auch gerne mit Rat und Informationen zur Verfügung.
Das Institut ist ein wichtiger Ort des kulturellen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Deutschland. Es pflegt enge Beziehungen zu anderen akademischen Einrichtungen, kulturellen Organisationen und der ungarischen Gemeinschaft in Deutschland.
Besuchen Sie das Ungarische Institut der Universität Regensburg, um mehr über die faszinierende Kultur und Geschichte Ungarns zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fotos
Kontakte
Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag:
Wochenende
Dienstag:
11:00 - 17:00
Mittwoch:
11:00 - 17:00
Donnerstag:
11:00 - 17:00
Freitag:
11:00 - 17:00
Samstag:
11:00 - 17:00
Sonntag:
11:00 - 17:00
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Bayern
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos