Tagesklinik für Kinder-/ Jugendpsychiatrie
Bunsenstraße 120, Ost, 71032 Böblingen, Deutschland
Über
Die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Böblingen bietet spezialisierte ambulante Behandlungen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen an. Unsere Einrichtung befindet sich in der Bunsenstraße 120 und ist gut erreichbar. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um eine ganzheitliche und individuelle Behandlung zu gewährleisten.
In unserer Tagesklinik bieten wir eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten an, darunter Einzel- und Gruppentherapie, Kunst- und Musiktherapie, Ergotherapie und Elternarbeit. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihre psychischen Probleme zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir legen großen Wert darauf, eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich die jungen Patienten wohl und verstanden fühlen. Unsere Behandlungsansätze sind evidenzbasiert und orientieren sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wir arbeiten eng mit den Familien unserer Patienten zusammen, um auch im häuslichen Umfeld Unterstützung zu bieten und Rückfälle zu vermeiden. Darüber hinaus kooperieren wir mit anderen Fachärzten, Therapeuten und Institutionen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Unsere Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist eine wichtige Anlaufstelle für Familien, die Hilfe bei psychischen Problemen ihrer Kinder suchen. Wir sind stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Böblingen und Umgebung leisten zu können.
Bewertungen
"Nach 3 Stunden Wartezeit bei der kindernotfallaufnahme kommt die Dame punkt 19uhr in pinkem Kittel und sagt bitte bei der ärztlichen notdienst neue nummer ziehen und sich neu anmelden.... wenn ihr keine lust auf euern Beruf habt einfach kündigen und bei mc donalds anfagen dahin gehört ihr hin könnt auch gern Kontakt mit mir aufnehmen 1 Stern ist schon zuviel für euch"
"Ich war selber in dieser Tagesklinik. Es war die Hölle, die PEDS waren unfreundlich, verständnislos und gemein. Die Therapeuten hatten keine Ahnung von nichts und haben mir unterstellt ich würde "Machtkämpfe " machen obwohl ich nur verängstigt war. Zudem wurde nichts mit dem Patienten abgesprochen und hinter dem Rücken Sachen entschieden. Die Klinik hat meine Depressionen und andere Probleme nicht ernst genommen und versucht den Aufenthalt unnötig in die Länge zu ziehen. Außerdem haben die PEDS kein Feingefühl und haben immer mein Essverhalten beurteilt, so das ich am Ende mit einer Essstörung raus gegangen bin. Alles in allem bin ich kränker raus gekommen wie ich rein gegangen bin. Ich empfehle niemanden in diese Tagesklinik zu gehen."
"Nicht mal ein Stern würde ich geben. Meine Tochter wurde dort aus der Notaufnahme transportiert, mit der Diagnose hochgradige suizit Gefahr. Ich dürfte in der Notaufnahme sie nicht alleine im Zimmer lassen. Als sie in dieser Klinik ankamm wurde mit uns Eltern in der Gegenwart von meiner Tochter kurz gesprochen, dann sprachen sie mit Ihr und sie sollte bleiben. Am nächsten Tag wurde ich angerufen und mir wurde mitgeteilt dass ich sie abholen soll. Es gab eine Wunderheilung!!! Ich finde für die kurze Zeit die sie dort verbracht hat es mir gezeigt wie inkompetent das Personal ist. Sollte meiner Tochter was passieren werde ich die Klinik in Verantwortung ziehen"
"Es ist leider etwas länger her, ca.4 j, wurde meinem damals 10 jährigen Sohn die Tagesklinik empfohlen. Bei der Aufnahme klang alles sinnvoll und wirkte sehr vertrauenswürdig. Nach nicht mal Kennenlernfasse 2-4 Wochen sollte ich kommen um mein Kind abzuholen. Er hat sich zu gesperrt und weinte bitterlich " ich wollte doch nur für meine mama es zu enden machen " was da genau passiert ist, kann ich leider jetzt nicht mehr sagen. Fakt ist, dass so ein hochsensibiles Kind wahr fertig mit der Welt. Und bettelte um wieder kommen zu dürfen, weil er für mich das Gebastelte fertig stellen wollte. Er wollte nicht schowieder ein Misserfolg erleben, davon hatte er ja schon genug. Darum war er ja auch in der Tagesklinik, weil es im Alltag schwierig war. Er durfte nicht bleiben und wurde entlassen. Abschlussbericht darf man so eigentlich keinem Zeigen. Hier wurde das Kind als Asozialeswesen betitelt, über "Familiengeheimnisse" wo keine gibts und das mein Sohn aus der Familie raus muss. Leute, was ist los da eigentlich. Wir vertrauen unsere Kinder und Jugendlichen sollchen Menschen an. Das ist nicht menschenwürdig. Wie in Kommentaren zuvor, hatte mein Sohn danach noch lange zu kämpfen. Bis heute noch. Da ich nicht genau weiß, was da noch alles passiert ist bewusst und unbewusst. Ich wahr schockiert über die Kommentare hier und musste auch meine Geschichte mit euch teilen."
"Besser zu Hause bleiben! Das einzige, was geholfen hat waren die Mitpatienten und die Ergotherapie. Das ganze Konzept ist sehr fragwürdig. Der Austausch zwischen Tagesklinik und vorallem "Therapeuten" und Eltern ist ein Witz, Betreuer, die sich beschweren, dass man lacht und "zu viel Spass" hat, haben in einer solchen Einrichtung nichts zu suchen. Die Therapie wird unnötig lange gezogen und die Zuständigen verschliessen aktiv die Augen. Viele Patienten gehen instabiler als vor ihrem Aufenthalt. Perfekt, um seine Zeit zu verschwenden, wer nach Hilfe sucht, sollte sich an einen anderen Einrichtung wenden. Die Psychiatrie ist fast noch schlimmer. Man wird nicht wie ein Mensch behandelt, man ist seine Krankheit. Ich habe mich in meinem Leben noch nie so sehr alleine gefühlt. Absolut inkompetentes Personal. Alle. Mit mehr Problemen raus als rein. Da wär ich lieber zu Hause geblieben."
-
Kliniken BöblingenBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Psychiatrisches Behandlungszentrum BöblingenBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Ambulanter Hospizdienst der katholischen GesamtkirchengemeindeFeldbergstraße 56, 71032 Böblingen, Deutschland
-
BestrahlungBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
MVZ Klinikverbund Südwest Institut für PathologieBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Suchtmedizinische Tagesklinik BöblingenBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Klinikum Sindelfingen-Böblingen Kliniken Böblingen Klinik für Allgemein-, Viszeral- und GefäßchirurgieBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Klinikum Sindelfingen-Böblingen, Kliniken BöblingenBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Psychiatrische Tagesklinik BöblingenWaldburgstraße 1, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Praxis & Klinik für Kiefer & GesichtWolfgang-Brumme-Allee 25, 71034 Böblingen, Deutschland
-
Frau Dr. med. Sabine GerritsenWaldburgstraße 1, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Frau Dipl.-Psych. Renate MünkerKonrad-Zuse-Straße, 71034 Böblingen, Deutschland
-
IBBParkstraße 16, 71034 Böblingen, Deutschland
-
Herr Dr. med. Robert RöhrigSteile G. 5, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Dr. Falk EberleWilhelmstraße 24, 71034 Böblingen, Deutschland
-
Claudia KöhlerMarktgäßle 2, 71032 Böblingen, Deutschland
-
RZB REHA Zentrum Böblingen GmbHMaurener Weg 125, 71034 Böblingen, Deutschland
-
Herr Dr. med. Lutz FeldhahnBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Familie am Start - Frühe HilfenParkstraße 16, 71034 Böblingen, Deutschland
-
Zentraler Kinderärztlicher Notdienst BöblingenBunsenstraße 120, 71032 Böblingen, Deutschland
-
Dr. med. Detlef KöhlerFriedrich-List-Straße 73, 71032 Böblingen, Deutschland
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Baden-Württemberg
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos