Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Über
Die Rems-Murr-Klinik in Schorndorf ist ein modernes und gut ausgestattetes Krankenhaus, das eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen anbietet. Unsere Einrichtung befindet sich in der Schlichtener Straße 105 in Schorndorf und ist leicht erreichbar.
Unser erfahrenes und engagiertes Team von Ärzten, Pflegekräften und medizinischem Fachpersonal arbeitet zusammen, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir verfügen über eine breite Palette von medizinischen Fachgebieten, darunter Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Neurologie und vieles mehr.
Unsere Klinik verfügt über modernste medizinische Ausrüstung und Technologien, um präzise Diagnosen zu stellen und fortschrittliche Behandlungen anzubieten. Wir legen großen Wert auf die persönliche Betreuung und den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten, um ihnen während ihres Aufenthalts bei uns ein Höchstmaß an Komfort und Unterstützung zu bieten.
Darüber hinaus bieten wir auch umfassende präventive Programme und Rehabilitationseinrichtungen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten zu fördern.
Die Rems-Murr-Klinik in Schorndorf ist stolz darauf, eine vertrauenswürdige und erstklassige Gesundheitseinrichtung in der Region zu sein. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei allen Ihren medizinischen Bedürfnissen zu helfen und Sie auf dem Weg zur Genesung zu begleiten.
Fotos
Kontakte
Schlichtener Str. 105, 73614 Schorndorf, Deutschland
Bewertungen
"Meine Bewertung gilt - da ich nur dieses zum jetzigen Zeitpunkt zu bewerten vermag - dem Pflegeteam von Station 26. Kompetent, konstruktiv, gut gelaunt, ansprechbar und sehr bemüht um eine gute (weitere) Versorgung. Sehr erfreulich, auch meine Mutter, die Patientin, fühlt sich hier sehr gut aufgehoben. Danke!"
"Ich musste am 1. Weihnachtsfeiertag Ihren Dienst in der Notfallaufnahme in Anspruch nehmen. Ganz lieben Dank hierfür. Ich hatte das Glück nicht lange warten zu müssen, bin freundlich und liebevoll betreut worden. Ein besonderes Dankeschön geht an Schwester Katrin. Ich hab mich wirklich gut betreut gefühlt und meine Schmerzen wurden top untersucht. Danke für die Hilfe!"
"Meine Mutter wurde dort vor zwei Jahren wegen eines gebrochenen Oberschenkels eingeliefert und operiert. Sie bekam eine Platte, welche mittels vier Schrauben verschraubt wurde. Sie klagte auch noch Tage nach der OP über starke Schmerzen. Das Bein wurde immer krummer. Insgesamt waren wir dreimal zur Überprüfung im Krankenhaus Schorndorf - es sei alles in Ordnung. Dann gingen wir zu einem Facharzt nach Waiblingen. Dieser stellte fest, dass alle Schrauben gebrochen sind - das hatten die Ärzte im Krankenhaus wohl übersehen...... Nun kam meine Mutter am 25. Oktober wieder infolge eines Sturzes in die Notaufnahme. Dort war sie sechs Stunden, bis ich am späten Nachmittag hinzukam. Sie lag in einem Zimmer der Notaufnahme und bat uns ihr etwas zu trinken zu geben. Ich möchte niemanden etwas unterstellen. Doch meine Mutter bittet eigentlich nie um etwas zu trinken, da war es schon sehr notwendig. Es wird schlichtweg nicht danach gesehen, einfach nur abgestellt und der nächste Notfall. Der Arzt in der Notaufnahme sagte, dass meine Mutter nun wieder nach Hause kann. Ihr Ellenbogen war blau und sie klagte über Schmerzen. Auf meine Frage hin, was das Ergebnis der Röntgenuntersuchung sei, sagte der behandelnde Arzt, man sehe es nicht für nötig an den Arm zu röntgen...... Ich bestand darauf - das Ergebnis: Oberarm spiralförmig gebrochen! Aufgrund dessen, dass wir eine weitere Behandlung in dieser Einrichtung ablehnten, hatten wir meine Mutter in das Krankenhaus nach Ruit überführen lassen. Nach der erfolgreichen Operation wurde sie dann zur Reha ins Bethel nach Welzheim verlegt. Dort, nach einer Woche aufgrund der dort festgestellten Blutarmut und den Verdacht auf eine innere Blutung, wieder in der vergangenen Woche ins RMK Schorndorf in die Innere auf Station 15 gebracht. Es wurde am Freitag eine Gastrokopie und am Montag dann eine Koloskopie gemacht. Als ich nach der Koloskopie zur Mittagszeit bei Ihr war, stand das Essen am Bett, jedoch waren die beiden Zahnprothesen infolge der zuletzt durchgeführten Koloskopie im Badezimmer. Meine Frage beim Personal, wie der Patient das Fleisch essen sollte, wenn das Gebiss im Badezimmer steht, entgegnete man mir, ja das hatten wir vergessen……. Ich bat um einen Rückruf der Ärztin, was nun der Befund sei und wie nun weiter vorgegangen werden soll. Mir wurde durch eine Stationsschwester mitgeteilt, dass meine Mutter am Nachmittag wieder in die Rehaklinik Bethel gebracht werden soll und die Ärztin sich ab 13 Uhr bei mir melden würde. Meine Mutter wartete wieder viel zu lange. Der Transport durch das DRK würde infolge mehrerer Zwischenfälle länger andauern. Anstatt sich die Klinik bei den Familienangehörigen in Verbindung setzt um eventuell einen selbst organisierten Transport sicherstellen könnte. Um 20:55 erhielt ich den Anruf vom Bethel, dass meine Mutter nun eingetroffen sei. Auf einen Rückruf seitens der behandelnden Ärztin vom RMK Schorndorf warte ich heute noch! Man muss dazu bemerken, dass meine Mutter stark dement ist. Wer ein wenig über diese Erkrankung informiert ist, der sollte wissen, wie ein dementer Mensch sich verlässlich äußern kann – so gut wie gar nicht. Ein dementer Mensch leidet sehr unter ein sich ständig änderndes Umfeld und versteht die gesamten Umstände nicht. In Anbetracht der gesammelten Erfahrungen der letzten Jahre in den RMK Schorndorf wie auch Winnenden, ist es nur zu wünschen, dass man noch so gut sich fühlt und es sich um keinen Notfall handelt, um in eine solche Einrichtung zu müssen. Allen eine Friedliche und besinnliche Weihnacht und Frieden und Gesundheit für das neue Jahr."
"Super nettes und sehr hilfsbereites und aufmerksames Pflegepersonal auf Station 35 ( kann nur dieses Station beurteilen), hab mich inmer gut betreut gefühlt und auch die Stimmung war super. Tolle Ärzte die mir alle Fragen super beantworten konnten. Ich war/bin bisher super zufrieden. Vielen Dank an das tolle Team. Auch bei der Ambulanz hab ich mich trotz viel Stress gut aufgehoben gefühlt und wurde wie ein Mensch behandelt. Sehr nett und hilfsbereit."
"Meine Erfahrung mit der Inneren Ambulanz war (als Kassenpatientin) bis jetzt hervorragend. Ich hatte letzten Monat eine Ambulante Untersuchung, musste dann doch zur Sicherheit eine Nacht zur Beobachtung bleiben und war mit der Betreuung in der plötzlichen Notfall-Situation mehr als zufrieden. Vielen lieben Dank an der Stelle an den Chefarzt und das kompetente und höfliche Team für die Betreuung und die aufmunternde Worte bis die Verlegung auf die "Station AST" erfolgte. Auch da kann ich nur positives Berichten, alle waren sehr höflich und bei Fragen für mich da."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Baden-Württemberg
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos