Alemannisches Institut Freiburg i. Br. e.V.
Über
Das Alemannische Institut Freiburg i. Br. e.V. ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich der Erforschung und Förderung der alemannischen Kultur und Sprache widmet. Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat das Institut einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung und Weiterentwicklung des alemannischen Kulturerbes geleistet.
Das Institut befindet sich in der malerischen Stadt Freiburg im Breisgau und ist in der Bertoldstraße 45 ansässig. Hier bietet das Institut eine Vielzahl von Veranstaltungen, Kursen und Workshops an, die sich an alle Interessierten, unabhängig von Alter und Vorkenntnissen, richten. Dabei reicht das Angebot von Sprachkursen und Dialektologie bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Darüber hinaus verfügt das Alemannische Institut über eine umfangreiche Bibliothek und Archive, die eine Fülle von Informationen über die alemannische Kultur und Geschichte bereithalten. Die Mitarbeiter des Instituts sind hochqualifizierte Experten auf ihrem Gebiet und stehen den Besuchern gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das Alemannische Institut Freiburg i. Br. e.V. ist ein Ort des Austauschs und der Begegnung für alle, die sich für die alemannische Kultur interessieren. Besucher können hier nicht nur Neues lernen, sondern auch Gleichgesinnte treffen und sich in angenehmer Atmosphäre mit anderen Kulturinteressierten austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, das Alemannische Institut zu besuchen und sich von der Vielfalt und Schönheit der alemannischen Kultur inspirieren zu lassen.
Kontakte
Bertoldstraße 45, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Bewertungen
"Großartige Vermittlung der Geschichte der Region! Die Räume des Alemannischen Instituts befinden sich im Hinterhaus des "Schaub-Hauses" direkt gegenüber dem Freiburger Stadttheater an der gleichnamigen Tram-Haltestelle. Der Zugang liegt direkt gegenüber von Haus 46, hinten rechts, im Obergeschoss. Manchmal finden hier auch die interessanten regionalen Vorträge statt, obwohl der Raum diesmal bei einem Vortrag über das Markgräflerland bei weitem nicht ausreichte, um alle Interessenten unterzubringen. Mehr Platz ist im Audimax der Universität, aber als nicht zur Universität gehörende Einrichtung wird hier vom Alemannischen Institut Raum-Miete erhoben. Da die Vorträge ohne Honorar angeboten werden, kann man den Vorzug der eigenen Räume verstehen. Ein Verein, der das Wissen und die Kenntnis unserer Region in Vergangenheit & Gegenwart großartig vermittelt! Man kann sich die interessanten Aktivitäten und Angebote per E-Mail zusenden lassen, um mehr über unsere Wurzeln zu erfahren. Viele der Vorträge wurden in käuflichen Jahrbüchern veröffentlicht."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Baden-Württemberg
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos