Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Über
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist eine führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der europäischen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat das Institut eine herausragende Reputation für die Erforschung und Analyse der Geschichte Europas erlangt.
Das IEG beherbergt eine Vielzahl von Forschungsprojekten, die sich mit verschiedenen Aspekten der europäischen Geschichte befassen, von der Antike bis zur Gegenwart. Die Forschungsschwerpunkte des Instituts umfassen unter anderem politische, soziale, kulturelle und religiöse Themen sowie die Geschichte von Wirtschaft, Umwelt und Technologie in Europa.
Das Institut verfügt über eine umfangreiche Bibliothek und Archive, die eine reiche Sammlung von Quellenmaterial und Literatur zur europäischen Geschichte umfassen. Darüber hinaus bietet das IEG eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konferenzen, Workshops und Vorträge, die dazu beitragen, den Dialog und den Austausch von Wissen in der historischen Forschung zu fördern.
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte befindet sich in der Alten Universitätsstraße 19 in Mainz und ist für Wissenschaftler, Studenten und die interessierte Öffentlichkeit gleichermaßen zugänglich. Das Institut pflegt enge Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der historischen Forschung in Europa bei.
Fotos
Kontakte
Alte Universitätsstraße 19, 55116 Mainz, Deutschland
Bewertungen
"Hervorragendes Gebäude. Sehr solide Konstruktion."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Rheinland-Pfalz
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos