Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Über
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ist eine renommierte Forschungseinrichtung, die sich mit Fragen des Völkerrechts und des ausländischen öffentlichen Rechts befasst. Das Institut befindet sich in Heidelberg, genauer gesagt im Neuenheimer Feld 535. Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat das Institut eine führende Rolle in der Erforschung und Entwicklung des Völkerrechts und des ausländischen öffentlichen Rechts eingenommen. Die Forschungsarbeit am Institut konzentriert sich auf eine Vielzahl von Themen, darunter Menschenrechte, internationale Streitbeilegung, Umweltrecht, Handelsrecht und vieles mehr. Das Institut verfügt über eine exzellente Ausstattung und ein internationales Netzwerk von renommierten Wissenschaftlern, die sich intensiv mit aktuellen rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Darüber hinaus bietet das Institut regelmäßig Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops an, um den Austausch von Wissen und Ideen in der internationalen Rechtsgemeinschaft zu fördern. Mit seinem Engagement für exzellente Forschung und Lehre ist das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht eine bedeutende Institution auf seinem Gebiet und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung des Völkerrechts und des ausländischen öffentlichen Rechts bei.
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
09:00 - 19:00
Dienstag:
09:00 - 19:00
Mittwoch:
09:00 - 19:00
Donnerstag:
09:00 - 19:00
Freitag:
09:00 - 19:00
Samstag:
Wochenende
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Exzellent"
"Als AfD Mitglied glaube ich nicht das so etwas nötig ist aber trotzdem ziemlich schick."
"❤"
"Sehr gutes Forschungsinstitut."
"Sehr gut sortierte Bibliothek"
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Baden-Württemberg
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos