Oper Leipzig
Über
Willkommen im Opernhaus Leipzig! Als eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen der Stadt Leipzig bieten wir ein vielfältiges Programm aus Opern, Ballett und Konzerten. Unser Opernhaus befindet sich direkt am Augustusplatz und ist ein architektonisches Juwel. Neben dem großen Saal finden auch regelmäßig Vorstellungen in der Musikalischen Komödie statt, die ein weiteres Highlight der Leipziger Kulturlandschaft darstellt.
Für kulinarische Genüsse vor oder nach den Vorstellungen laden wir Sie herzlich in unser "Operncafe" und das Restaurant "Lortzing" ein. Hier können Sie sich bei einem guten Essen auf den Abend einstimmen oder den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Ein besonderes Highlight im Sommer 2024 ist das Ballettfestival "Leipzig tanzt!", bei dem das Leipziger Ballett die Kunstform des Balletts in all ihren Facetten präsentiert. Seien Sie dabei und erleben Sie bewegende und inspirierende Aufführungen.
Sie haben eine Leidenschaft für das Schreiben? Dann nehmen Sie an unserer Aktion teil und verfassen Sie einen Liebesbrief oder ein Liebesgedicht. Wir freuen uns auf Ihre kreativen Beiträge und laden Sie ein, die Liebe in all ihren Formen zu zelebrieren.
Besuchen Sie uns im Opernhaus Leipzig und tauchen Sie ein in die Welt der Musik, des Tanzes und der Poesie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
Wochenende
Dienstag:
10:00 - 18:00
Mittwoch:
10:00 - 18:00
Donnerstag:
10:00 - 18:00
Freitag:
10:00 - 18:00
Samstag:
12:00 - 18:00
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Mal abgesehen davon das man in die Oper geht weil man gern in die Oper geht, ist das schon ein imposantes Haus. Von außen unverwechselbar und fest mit der Stadt Leipzig verbunden. Von innen vielleicht ein klein wenig in die Jahre gekommen, aber das liegt selbstverständlich im Auge des Besuchers. Das Musikerlebnis und die unglaublich große Bühne (was man im ersten Moment gar nicht denkt) sind ein Hörerlebnis und Augenschmaus der besonderen Art für das man gerne ein paar Euro mehr ausgibt, auch in Bezug auf Essen und Getränke (wenn man das möchte)! Für mich war es ein rundum gelungener Abend. Wiederholung garantiert!"
"Die Oper Leipzig gehört zu den top Bühnen im Land, was das Niveau der Aufführungen angeht, insbesondere musikalisch. Manche Inszenierung ist aber etwas angestaubt oder lieblos im Detail. Architektonisch fehlt außen wie innen allerdings ein wenig der Glanz Dresdens oder die moderne Linie, die z.B. in Essen präsent ist. Zu begrüßen ist die bis heute kostenlose Garderobe. Allerdings sind die Ticket-Preise stark nach oben gestaffelt. In letzter Zeit ist (deshalb?) ein merkliches Ausbleiben des verwöhnten Publikums zu spüren."
"Großzügiger Eingangsbereich mit flinkem Personal an der Garderobe. Über gepflegte Hallen und zwei schöne Treppenaufgänge gelangt man zum Opernsaal, wo sowohl moderne als auch klassische Inszenierungen aufgeführt werden. Tolle Akustik, ausreichend Platz und die Möglichkeit für Sitzerhöhungen für Kinder."
"Die Oper Leipzig gehört zu den Bau-Ikonen der DDR. Zum Ende der 50er Jahre errichtet und 1960 eröffnet, folgt sie der Formensprache des (sozialistischen ) Neoklassizismus. Jenseits der Architektur ist die Oper Leipzig eines der führenden Opernhäuser in Deutschland mit einem starken Ensemble, das oft ohne Gaststars auskommt."
"Wir waren zum Leipziger Opernball zu Gast. Ich muss wirklich sagen, ein tolles Haus. Die verschiedenen Bereiche auf den mehreren Etagen sind sehr gelungen. Uns gefiel gut, dass die Veranstaltung nicht so steif war, sondern eher locker und jung geblieben. Das Programm der Veranstaltung war gelungen. Ein wirkliches Highlight im Veranstaltungskalender von Leipzig."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Sachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos