Badisches Staatstheater Karlsruhe
Über
Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist eine renommierte kulturelle Einrichtung in Baden-Württemberg und bietet ein breites Spektrum an künstlerischen Veranstaltungen. Von Opern, Ballett und Schauspiel bis hin zu Konzerten und Sonderveranstaltungen - das Staatstheater Karlsruhe begeistert ein vielfältiges Publikum aus der Region und darüber hinaus.
Als Besucher haben Sie die Möglichkeit, sich auf die Warteliste für ausverkaufte Veranstaltungen setzen zu lassen, um die Chance auf freie Plätze zu erhalten. Darüber hinaus gibt es regelmäßig attraktive Aktionen und Angebote, wie zum Beispiel die Frühbucher-Osteraktion, bei der beim Kauf von zwei Karten eine Karte geschenkt wird.
Das Staatstheater Karlsruhe ist auch stolz darauf, talentierte Künstler und Kulturschaffende zu fördern und zu präsentieren. Die Auszeichnung des Hebbel-Preises 2024 für die Autorin Caren Jeß ist nur ein Beispiel für die Anerkennung und Unterstützung von kreativen Talenten.
Das Staatstheater Karlsruhe ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Ort des Gedenkens und der Bildung. Mit Veranstaltungen wie dem Holocaust-Gedenktag setzt sich das Theater aktiv gegen das Vergessen und Antisemitismus ein.
Besuchen Sie das Badische Staatstheater Karlsruhe und erleben Sie kulturelle Vielfalt, Talentförderung und anspruchsvolle Unterhaltung!
Fotos
Kontakte
Hermann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe, Deutschland
Bewertungen
"Warum muss man aus den berümten Werken von Shakespeare etwas modernes, kitschiges darausmachen?! Es ist ein Mißbrauch vom klassischen Werk! Denke nicht, Shakespeare wäre damit einverstanden. Hat die neue Generation denn garkeine Begabung mehr, etwas in der Art geniales selbst zu erfinden?! Oder liegt hier die Bequemlichkeit, man nehme das gute Alte und mache daraus irgend etwas ..... Schade für die, wenige, talentierte Darsteller. Es war mehr eine Silvesterparty, als Romeo und Julia von Shakespeare."
"Wir waren heute mit meinem Vater in Carmen und waren mehr als enttäuscht. Was ist aus der Oper geworden, und warum muss alles ständig modernisiert werden. Düstere Gestalten, und Bühnenbild. Das war das schlechteste das wir je erlebt haben. Schade"
"Das Mädchen und der Nussknacker war einfach großartig. Grandiose Bühnenbilder, mega Ballet, wunderbares Orchester und großartige Inszenierung. Wir wurden in eine andere Welt gezaubert und waren nur begeistert. In der Pause genossen wir unserem reservierten Tisch der hervorragenden Theatergastronomie. Wir freuen uns noch auf viele tolle Abende hier. Danke!!!"
"Wir haben heute Jazz-Ballett im badischen Stadttheater besucht. Ein sehr empfehlenswertes Stück! Die Verbindung zwischen Musik und Tanz ist einzigartig!"
"Ich war zum " Fliegenden Holländer " im Theater. Zunächst einmal ganz lieben Dank der netten Dame vom Telefonverkauf, die mir zu einer Karte verhalf, da der Onlineverkauf einfach nicht klappen wollte. Dankeschön! Nun zum Holländer: die Sänger und das Orchester waren grosse Klasse! Ein Bühnenbild war nur mit viel Fantasie vorstellbar und zum Teil lächerlich. Was ein Konzertflügel ( in allen drei Aufzügen) mit dem Fliegenden Holländer zu tun hat - ich weiss es nicht. Die Kostüme frönten wohl der Modefarbe 2023, nämlich pink. Warum die Freundinnen von Senta an Nähmaschinen sassen bzw Kunstblumen in Baumarktvasen steckten, während Senta hinter einem rosa Konzertflügel vom Holländer träumte... Dazu sangen die Freundinnen den berühmten Spinnerinnenchor " Brumm und summ, Spinnrad dreh dich um....)". Das Gesehene passt nicht zum Liedtext. Der Steuermann zog sich plötzlich ein pinkes Tüllröckchen an. O weh! Was soll das? Als Offizier an Bord ist er Führungskraft! Auch die Schlußszene wirkte auf mich unverständlich. Die untoten Matrosen des Holländers schwarz gewandet, die " Dorfjugend", die als Hochzeitsgäste von Senta und dem Holländer erschienen waren, in pinken, absolut lächerlich wirkenden Blazern, Glitzerhüten und Glitzerbrillen ...es kam mir so vor, als wussten die Chorsänger selber nicht, wie ihnen geschah. Ich habe mir mit meiner Bewertung viel Zeit gelassen. Manches muss sich setzen, man will fair sein. Mein Tipp an Regie, Kostüme und Bühnenbild: fahren Sie mal nach Nürnberg zum Lohengrin. Nach Karlsruhe fahre ich sobald nicht wieder. Tut mir leid für Sänger und Orchester."
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Baden-Württemberg
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos