AWO Mutter-Kind-Kurhaus „Huus achtern Diek“
Tunnelstraße 45, Norddeich, 26506 Norden
Über
Das AWO Mutter-Kind-Kurhaus „Huus achtern Diek“ in Norden bietet Müttern und ihren Kindern die Möglichkeit, sich in einer entspannten und unterstützenden Umgebung zu erholen und neue Energie zu tanken. Unser Kurhaus liegt in idyllischer Lage an der Tunnelstraße, nur wenige Schritte vom Meer entfernt.
Unsere Einrichtung ist spezialisiert auf Mutter-Kind-Kuren, bei denen Mütter die Chance bekommen, sich von den Belastungen des Alltags zu erholen und gemeinsam mit ihren Kindern neue Kraft zu schöpfen. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften unterstützt die Mütter dabei, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Im „Huus achtern Diek“ erwartet die Gäste eine familiäre Atmosphäre, in der sie sich rundum wohlfühlen können. Unsere modernen und komfortablen Zimmer bieten ausreichend Platz für Mutter und Kind und laden zum Entspannen ein. Zudem verfügt unser Kurhaus über eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten, darunter Therapieräume, Schwimmbad, Sauna, Spielplätze und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Mütter und Kinder bei uns wohlfühlen und die Kur zu einer positiven Erfahrung wird. Unser Ziel ist es, dass die Gäste gestärkt und erholt in den Alltag zurückkehren und die Zeit im „Huus achtern Diek“ als wertvolle Auszeit in Erinnerung behalten.
Fotos
Bewertungen
"Ich war mit meinem Sohn sommer 1999 da und ich fand es richtig toll kann mich noch an die Chefin errinern Doris tolle frau auch der rest war super. Zimmer haben ausgereicht ist man ja eh nur nachts drin . Habe mir grade Bilder angeschaut hat sich nicht viel verändert. Bei und damals gab es sogar 1 Bar in die man gehen konnte im haus. Es gab natürlich kein Alkohol aber war mega schön dort abends mal mit den Müttern zusetzen und sich aus zu tauschen 1 mal in der Woche an sonsten hat man auf dem Flur gessen und irgendwas gespielt und man hatte auch die Kids im Auge. Das Schwimmbad war auch ausreichend. Danke für tolle 3 Wochen Das ganze Team damals war top."
"Ich war Ende Juli bis Mitte August in der Klinik und für mein Krankheitsbild (Erschöpfung) war es die richtige Entscheidung. Das komplette Personal mega herzlich,freundlich und hilfsbereit. Das Essen war gut und reichlich. Morgens verschiedene Müsli und Brotsorten, diverser Aufschnitt, Joghurt, Kaffee, Kakao, Tee. Ebenso Abends. Mittags konnte man zwischen 2 Gerichten wählen. Dies wird eine Woche im Voraus bekannt gegeben. Falls jemandem ein Essen nicht zusagt, kann man sich abmelden und auswärts essen. Dazu Salatbar, jeden Tag auch unterschiedlich bestückt. Und jeweils ein Nachtisch. Alles in Buffetform. Jederzeit stand Tee und Wasser zur Verfügung. Für kleines Geld auch ein Kaffeeautomat. Leider war die Schwimmhalle aufgrund Renovierung geschlossen. Darüber wurde man im Vorfeld informiert. Dazu war das Haus eingerüstet. Ja, ist vielleicht ärgerlich, aber Renovierung muss nun mal hin und wieder sein. Und Handwerkertermine kann man sich in der heutigen Zeit nicht mehr aussuchen. Jeder der sich zukünftig für die Klinik entscheidet wird die Bereiche schön neu haben. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Es ist eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel und das sollte man im Kopf haben, wenn man zur Mutter-Kind-Kur fährt. Man soll ja nicht den ganzen Tag auf dem Zimmer hocken und an die Wand starren sondern seine Therapieziele im Auge behalten. Programm und nette Mitmütter sind meist ausreichend vorhanden. Das Gelände für die Kinder ist groß,mit Fussballplatz/Toren, Sandkasten,Basketballkorb und einige Spielgeräte. Es gibt kein WLan auf dem Gelände und kein Fernseher auf dem Zimmer.Dies kann man der Klinikbeschreibung entnehmen. Leute, seid kreativ: Laptop,Tablet und vorher Netflix downloaden und für ausreichend Datenvolumen auf dem Handy sorgen. Oder, ganz spuky: man unterhält sich noch mal old school mäßig mit anderen Leuten oder liest ein Buch. Meinem Sohn hat es in der Betreuung gefallen und dort war jeden Tag auch ein kreatives Angebot. Ich bin mit dem Auto gefahren und würde es wieder tun, da man Ausflüge in die Ungebung machen kann, gerade bei schlechtem Wetter. Für Bahnreisende gab es ein Shuttlebus für kleines Geld. Bitte nehmt Brotdosen und Trinkflaschen mit, so dass man dem Kind ein 2. Frühstück einpacken und Wasser mitgeben kann. Wassersprudler steht zur Verfügung."
"Die Lage ist traumhaft! Man muss sich aber bewusst sein das man an der Nordsee ist und daher keinen direkten Strand hat. Viele hatten sich vor Ort über die Lage beschwert. Ohne Auto oder Fahrrad ist man leider sehr eingeschränkt. Aber das weiß man ja vorher. Und gerade die Lage, der Deich mit den vielen Schafen vor der Tür, war für mich Ruhe pur. Einfach mal schnell ein paar Minuten im Watt wandern oder lange Spaziergänge über die Felder....ich fand es herrlich. Die Anwendungen/Kurse sind sehr gut aber leider zu wenig. Durch Krankheit/Urlaub fehlte es an Personal. Großes Lob an die Damen der Physiotherapie. Die Sportangebote fand ich toll. Man konnte sich fast täglich sportlich betätigen.....Zumba, Pilates, Nordic Walking, Fitness. Der Arzt ist unmöglich! Es fehlt ihm an Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Das Kinderhaus war für uns leider enttäuschend. Die Erzieher waren alle sehr nett und bemüht. Aber es gab fast keine Ausflüge (1 Ausflug in 3 Wochen). Der Altersunterschied in den Gruppen ist zu groß. 7 jährige Schulkinder mussten ihren ganzen Tag mit den 2 jährigen Kitakindern verbringen. Dadurch kam bei sehr vielen Kindern Langeweile auf und meine Kinder, aber auch viele andere Mütter berichteten mir von diesem Problem, wollten schon nach 1 Woche nicht mehr ins Kinderhaus gehen. Warum viele über die Zimmer meckern kann ich nicht nachvollziehen. Es war alles sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Essen war gut. Frühstück fand ich persönlich sehr lecker. Es gab Müsli, Brot, Brötchen, Cornflakes, Joghurt, süße Aufstriche, verschiedene Wurstsorten usw. Mittags hat es immer geschmeckt, für meinen Geschmack fehlte nur die Auswahl. Es gab immer nur 1 Essen und dazu Salat. Abendessen war ok."
"Die Umgebung ist natürlich fantastisch. Allein das zieht schon Patienten und leider müssen die Kurhäuser dementsprechend wenig für Ihr Angebot tun. Das Haus ist wirklich in die Jahre gekommen und die Zimmer ähneln, für meinen Geschmack, eher einem Krankenhaus. Leider gibt es keine getrennten Schlafbereiche und die Kinder liegen mit im gleichen Zimmer, was dazu geführt hat, dass ich auf der Toilette gelesen habe. Wer außerhalb der Ferien geht, sollte damit rechnen, dass die Kinder die Schulzeit im Anschluss aufarbeiten müssen. Es gibt eine Hausaufgabenbetreuung, aber keinen Ansprechpartner für schulische Fragen. Die ärztliche Betreuung ist auch fragwürdig. Die Physiotherapie hingegen war wirklich gut. Alles in allem kann man für sich eine gute Zeit erleben, wenn man das alles ausblenden kann. Was man wissen muss ist, dass hier nach dem Sommer tote Hose ist. Die meisten Geschäfte sind dementsprechend geschlossen."
Ähnliche Orte
-
Apotheke am KrankenhausJuister Str. 8-9, 26506 Norden, Deutschland
-
Ubbo-Emmius-Klinik – Klinik NordenOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
OrtopediaNorddeicher Str. 10, 26506 Norden, Deutschland
-
Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH Klinik Norden Abteilung für Innere MedizinOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
MVZ Pollak,Sarnow,MänzOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Belegarztstation für KinderheilkundeOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Norden(Ostfriesl) Krankenhaus26506 Norden, Deutschland
-
Medizinisches Versorgungszentrum Norden GmbHJuister Str. 10, 26506 Norden, Deutschland
-
Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH Klinik Norden Abteilung für Allgemeine ChirurgieOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Medizinisches Versorgungszentrum Aurich Norden GmbhOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Psychologische Beratungsstelle des Ev.-luth. KirchMennonitenlohne 2, 26506 Norden, Deutschland
-
Herr Frank Pollak113, Osterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Tagesklinik26506 Norden, Deutschland
-
Dr. Becker Klinik NorddeichBadestraße 15, 26506 Norden, Deutschland
-
Ubbo-Emmius-Klinik - Zentrum für Psychiatrie und PalliativmedizinOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Haus am Deich - Ev. Therapiezentrum für Mutter & KindBadestraße 18, 26506 Norden, Deutschland
-
Ubbo-Emmius-Klinik Norden NotaufnahmeOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Ostfriesische Gesellschaftfür psychische und soziale Gesundheit gGmbHUffenstraße 11, 26506 Norden, Deutschland
-
Palliativstation Ubbo-Emmius-Klinik NordenOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
Herr Dr. med. Egbert HeldOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
-
GeRN Radiologische Praxis NordenOsterstraße 110, 26506 Norden, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Niedersachsen
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos