DJH Jugendherberge Born-Ibenhorst mit Zeltplatz
Ibenhorst 1, 18375 Born-Ibenhorst
Über

Die Jugendherberge Born-Ibenhorst mit Zeltplatz befindet sich mitten im Urwald des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft" auf der Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Jugendherberge besteht aus mehreren Häusern und Bungalows im Feriendorf-Stil. Im separaten Gemeinschaftshaus gibt es ein Spielzimmer und ein gemütliches Kaminzimmer mit saisonalem Bistroangebot. Die praktischen Seminarräume befinden sich fernab der Gästezimmer, um konzentriertes und naturnahes Arbeiten zu ermöglichen. Auf der großen Terrasse können Gäste die Natur genießen und auf sich wirken lassen. Das Außengelände ist weitläufig und verkehrsfrei und bietet ideale Möglichkeiten für unbeschwerte Aktivitäten im Freien, darunter eine Minigolfanlage, Grillhütte und Lagerfeuerstelle, Tischtennis, ein Spielplatz und ein Bolz- und Basketballplatz. Die Jugendherberge verfügt zudem über einen Zeltplatz mit 35 Stellplätzen für bis zu 140 Personen, der Verpflegung in der Jugendherberge und die Nutzung aller Gruppenbereiche ermöglicht.
Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, wie zum Beispiel den Besuch der Ostseestrände, Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß, und die Erkundung der nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm an der nördlichsten Spitze des Darßer Weststrandes und dem Ozeaneum Stralsund. Für Schulklassen können individuelle Programm- und Bildungsbausteine zusammengestellt werden, mit einem Schwerpunkt auf Outdoor-Erlebnispädagogik.
Die Anreise zur Jugendherberge ist mit dem Zug bis Ribnitz-Damgarten/West oder Barth und weiter mit dem Linienbus 210 bis zum Halt Born-Ibenhorst und von dort ca. 500 Metern zu Fuß möglich. Alternativ kann die Anreise mit dem Bus oder dem PKW erfolgen, wobei ein kostenfreier Parkplatz für PKWs mit begrenzter Kapazität vorhanden ist. Die Jugendherberge wird vom DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. betrieben.
Fotos
Bewertungen
"Etwas abgelegen. Zum Strand braucht man zu Fuß 30 bis 40 Minuten. Auf dem Gelände ist eine kleine Minigolf-Anlage. Frühstück gut und mit Auswahl. Zimmer solide. Bäder sehr sauber. Wald um die Jugendherberge sehr schön zum spazieren. Bushaltestelle direkt an der Landstraße. Von der Herberge in 5 bis 10 min zu erreichen."
"Eine der ruhigeren Jugendherberge. Im und am Nationalpark, der jederzeit gut zu Fuß und mit dem Fahrrad zu erobern ist. Die Jugendherberge hat alles was zu erwarten ist. Hauptvorteil ist jedoch die Lage, wenn Natur, Naturschutz und Kultur im Vordergrund stehen. Im Sommer definitiv auch ein sehr guter Ausgangspunkt für Strandaktivitäten am Weststrand. Fischland/Darß/Zingst, hier von dieser Jugendherberge relaxt zu genießen. Insgesamt nicht bereut hier das zweite Mal gewesen zu sein."
"Gar nicht gefallen. Sehr unfreundlich die Leute vor Ort (In der Kantine angemotzt weil ich die Gabel falsch herum weggebracht habe?!), Zimmer war noch halb dreckig, WLAN kaum vorhanden (auch an der WLAN "Station" selber und Aktivitäten in der Anlage extremst runter gekommen und kaputt. Für Minigolf, was halb auseinander fiel, bezahlen müssen und dann als Punktetabellr ein Blatt bekommen was halb aus einem ock abgerissen wurde und nicht einmal genug Einträge für alle Löcher gehabt hat. Im Essensraum gab es nicht genug Platz für jeden, der Geschmack war auch maximal nur mittelmäßig."
"Gut gepflegte Anlage mit vielen Freizeit Möglichkeiten. Zum Strand ist es etwas weit, aber mit dem Fahrrad kein Problem. Zu empfehlen ist Vollpension grade mit Kindern."
"Diese Jugendherberge ist wunderschön gelegen. Mitten durch den Kiefernwald geht es zum schönen Sandstrand. Man kann sich vor Ort Fahrräder leihen und auch Spielzeug. Es gibt Sportplätze, Minigolf usw. Das Frühstück war super. Das warme Abendessen ok. Wir waren schon in Jugendherbergen, in denen der Umgang mit den Gästen herzlicher war. Uns wurde alles nur auf Nachfrage erklärt. Trotzdem hat es uns sehr gefallen."
Ähnliche Orte
-
Hotel Dömitzer HafenHafenpl. 3, 19303 Dömitz, Deutschland
-
ma maison Boutique HotelFriedrich-Franz-Straße 6, 19303 Dömitz, Deutschland
-
Herberge „Alte Brauerei“Fritz-Reuter-Straße 20, 19303 Dömitz, Deutschland
-
Pension BulleneckBahnhofstraße 1, 19303 Dömitz, Deutschland
-
Radlerpension DömitzElbstraße 1, 19303 Dömitz, Deutschland
-
An der GärtnereiAn d. Gärtnerei 12, 19303 Dömitz, Deutschland
-
Pension Zur Festung und RadlertreffGoethestraße 15, 19303 Dömitz, Deutschland
-
VITA holiday - Ferienresidenz "Erika von Hornstein-Bausch"Str. des Friedens 8, 19294 Neu Kaliß, Deutschland
-
Vera's PensionMarienstraße 15, 19303 Dömitz, Deutschland
-
Hotel Stadt Hamburg - Restaurant & BiergartenGroße Str. 28, 19300 Grabow, Deutschland
-
Gutshaus Volzrade - Hotel, Ferienwohnungen, CafeGutshausallee 14, 19249 Lübtheen, Deutschland
-
Hotel zum SteineckSteindamm 13, 19300 Grabow, Deutschland
-
Hotel-Restaurant BehrendSalzstraße 8, 19249 Lübtheen, Deutschland
-
Vielanker Brauhaus GmbH und Co. KGLindenpl. 1, 19303 Vielank, Deutschland
-
Künstlerpension HohenwoosDorfpl. 6, 19303 Vielank, Deutschland
-
Jugendhotel Biber "Jesse" ToursSchlossstraße 2, 19249 Lübtheen, Deutschland
-
Hotel Schloss Neustadt-GleweSchloßfreiheit 1, 19306 Neustadt-Glewe, Deutschland
-
Landhotel De WeimarSchloßstraße 15, 19288 Ludwigslust, Deutschland
-
Landhotel SpornitzAm Alten Dütschower Weg 1, 19372 Spornitz, Deutschland
-
Altes BurghotelBurgstraße 5, 19306 Neustadt-Glewe, Deutschland
-
Hotel Am Bahnhof - WackerNagelLudwigsluster Str. 16, 19370 Parchim, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos