Kurpark-Klinik (METTNAU)
Strandbadstraße 72, 78315 Radolfzell am Bodensee
Über
Die Kurpark-Klinik (METTNAU) in Radolfzell am Bodensee ist eine renommierte Gesundheitseinrichtung, die sich auf die ganzheitliche Behandlung und Rehabilitation von Patienten spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich inmitten des idyllischen Kurparks und bietet so eine ruhige und entspannte Umgebung, die zur Genesung beiträgt.
Das erfahrene Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Dabei kommen sowohl bewährte als auch innovative Therapiemethoden zum Einsatz, um eine bestmögliche Genesung zu gewährleisten.
Die Kurpark-Klinik (METTNAU) verfügt über modernste medizinische Ausstattung und bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, von der Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen bis hin zur Behandlung von chronischen Erkrankungen. Darüber hinaus wird besonderer Wert auf Prävention und Gesundheitsförderung gelegt, um langfristig das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.
Die Klinik zeichnet sich zudem durch ihre angenehme Atmosphäre aus, die geprägt ist von einer herzlichen und professionellen Betreuung. Die großzügigen und komfortablen Räumlichkeiten sowie die vielfältigen Freizeit- und Entspannungsangebote tragen dazu bei, dass sich die Patienten rundum wohlfühlen.
Die Kurpark-Klinik (METTNAU) ist somit die ideale Anlaufstelle für alle, die nach einer ganzheitlichen und hochwertigen medizinischen Versorgung suchen, gepaart mit einem erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur am Bodensee.
Fotos
Öffnungszeiten
Montag:
08:00 - 17:00
Dienstag:
08:00 - 17:00
Mittwoch:
08:00 - 17:00
Donnerstag:
08:00 - 17:00
Freitag:
08:00 - 16:00
Samstag:
Wochenende
Sonntag:
Wochenende
Bewertungen
"Die Kurparkklinik hat eher Hotel- als Klinikcharakter. Die Zimmer haben ein eigenes Bad, Balkon mit Wäscheständer, TV & WLAN. Bei letzterem hat man nicht in allen Zimmern guten Empfang. Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber nichtsdestotrotz sauber und wohnlich. Im Haupthaus gibt es Waschmaschine & Trockner, eine Sauna und einen mäßig ausgestatteten Fitness-Raum. Die Rezeption, der Speisesaal, Kaffee- & Getränkeautomaten befinden sich ebenfalls dort. Das Essen im Haus ist gut, das Personal in Küche, an der Rezeption ist sehr zuvorkommend und freundlich, gleiches gilt für das Reinigungspersonal, das täglich durch die Zimmer geht. Die Kureinrichtung kann vor allem mit ihrem grandiosen Sportprogramm, der Betreuung durch kompetente Ärzte, Therapeuten und Trainer sowie der tollen Lage punkten. Der eigene Badestrand und die Nähe zum Naturschutzgebiet bieten hervorragende Möglichkeiten zur Erholung. tldr: Unterkunft mit leichtem Modernisierungsbedarf, Betreuung, Sportprogramm und Freizeitmöglichleiten sind top."
"Gute, aber inzwischen doch sehr in die Jahre gekommene Kureinrichtung. Bis zum geplanten Neubau muss man sich daher mit dem Charme der 60-70 Jahre anfreunden. Personal: Das Personal ist sehr freundlich und unterstützt nach Möglichkeit gerne. Essen: Grundsätzlich gibt es eine tägliche Mittagsmenüwahl (3 Gerichte). Beachte: Es muss jeweils 2 Tage im Voraus der persönliche Wunsch angemeldet werden, andernfalls gibt es nur das jeweilige Standardhauptgericht. Zum Frühstück wird auf Eierspeisen prinzipiell verzichtet. Zimmer: Standartzimmer mit älterem kleinem 24 Zoll -Flachbild-TV/Radio. Telefon nur gegen Aufpreis. Leider keine weiteren Extras z.B. Kaffeemaschine, Wasserkocher, Wecker, Kühlschrank, oder Klimaanlage. Reinigung erfolgt täglich, außer Sonntags. WLAN: kostenlose Verbindung mit bis bis 5 G, WhatApp wird nicht geblockt. Eingangsuntersuchung: Sehr umfangreich mit Ruhe und Belastungs-EKG, danach wird der Level der Anwendungen individuell festgelegt. Nach jeder Woche erfolgt eine ärztliche Visite. Anwendungen: Abwechslungsreich, hochwertig und individuell angepasst, man muss aber teilweise zwischen Kliniken pendeln. Am Ende jeder Woche bekommt man seinen Plan für die kommende Behandlungswoche in den persönlichen Briefkasten. In der Dispo kann man zeitliche Änderungen jederzeit beantragen um ggf. mehr Zeit für Freizeitaktivitäten zu haben. ÖNPV: Mit der Bodenseekarte West (bekommt man bei der Anreise) sind Bus und Bahn im Landkreis Konstanz kostenlos nutzbar. Bushaltestellen sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Achtung: Leider nur stündliche Verbindung in die Stadt. An Wochenenden und Abends sehr ausgedünnt. (Letzter Rückkehr 18:50 am Samstagen, 17:50 an Sonntagen) In Radolfzell sehr gute Anbindungen nach Konstanz (Samstags kann man dort auch das Wassertaxi kostenlos mit der Bodenseekarte nutzen) oder nach Überlingen. Stein am Rhein in der Schweiz ist ebenso eine Reise wert wie eine Wandertour von Büsingen/Stemer zu den Rheinfällen bei Schaffhausen. Fahrradverleih: Es empfiehlt sich sein eigenes Bild mitzubringen um Mobil vor Ort zu sein. (Pendelverkehr zwischen den Kliniken oder Fahrt in die Stadt). Verleih vor Ort ist grundsätzlich auch möglich. Preise variieren: 1 Woche ca. 28 Euro, 2 Wochen 45 Euro, 3 Wochen ca. 57 Euro , Diebstahlversicherung kommt noch oben drauf. Abschlusstipp: Für Wanderungen (Mittwochs) an festes Schuhwerk, kleinen Rucksack, Regenbekleidung denken. Angebote der anderen Mettnau-Kliniken in der Freizeit ebenfalls nutzen. (Aushänge WMK beachten und eine erforderliche Buchung rechtzeitig in der Dispo durchführen) Es gibt zwar einen täglichen Informationsflyer am Tisch, aber dann sind die interessanten und beliebten Angebote in der Regel bereits schon ausgebucht. * Falls Sie diese Informationen hilfreich fanden, würde ich mich über eine positive Bewertung freuen. Danke. *"
"Ich hatte mich sehr auf den Kuraufenthalt gefreut. Leider erkrankte ich am Vortag der Anreise akut, so dass ich mich am Anreisemorgen noch nicht fit genug für eine 7h Autofahrt fühlte. Ich rief gegen 7:30 Uhr dort an und die nette Dame bedankte sich für die Info und gab mir eine Nr., die ich ab 8 Uhr anrufen sollte, um das weitere Procedere zu besprechen. Nach der Hotline, ca. 10 Uhr - also nach 2,5 h- wurde zu meiner großen Überraschung mitgeteilt, dass mein Zimmer bereits weiter vergeben sei!!! Als Begründung hiess es "dass sie Corona hätten" und nur eine 80%ige Auslastung und sie erst eine neue Kostenzusage bräuchten, dann könne man einen neuen Termin machen. Das war so absolut nicht nachvollziehbar, denn die Kostenzusage für 21d war solange gültig, dass ich noch an den nächsten 4 Tagen hätte anreisen können! Auch meine Heilfürsorgebearbeiterin erhielt die gleiche lächerliche Antwort. Dies zeigt, dass nicht der Mensch im Mittelpunkt steht, sondern reine Profitgier."
"Hallo, ich möchte mich auf den Text von Frau Kescha Krasa beziehen. Ich bin selber aktiver Soldat und war auch gerade im Auslandseinatz. 6 Wochen nachdem ich wieder zurück in Deutschland bin, werden die ganzen ärztlichen Untersuchungen getan, kurz gesagt Rückkehr 90/5.. Bis das alles erledigt ist, können locker 2 Wochen vergehen. Man hat 6 Monate nach Rückkehr aus dem Einsatz Zeit die Kur zu STARTEN. Es kann knapp werden. Ich kümmere mich immer selber um meinen Kur Platz, ich frage diverse Kurorte an und wenn alles abgesegnet ist, reserviere ich bzw. schreibe in den Antrag rein, dass ein Kurstandort unverbindlich angefragt wurde und dieser einen möglichen Aufenthalt auch bestätigt hat. So klappt es auch ohne Probleme."
"Habe vor Kurzem angerufen, um zu erfragen, ob zeitnah noch Therapieplätze frei sind. Dabei wollte ich weder eine Terminbestätigung einholen, noch reservieren. Dies kann nur das mir zuständige Sanitätszentrum tun (Bundeswehr). Eine AUSKUNFT, ob zeitnah Plätze frei sind, kann jedoch auch der SOLDAT einholen. Die Dame am Telefon verstand dies jedoch nicht und war ziemlich unfreundlich am Telefon."
Ähnliche Orte
-
Bodensee-Institut für systemische Therapie und Beratung GbRSeestraße 17, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Psychotherapie am Bodensee-InstitutHöllstraße 15, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Coaching Institut Integrales Coaching & Psychologische Beratung, Semínare & TrainingsLöwengasse 29, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Hospital z. Heiligen GeistSeestraße 44, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Luisenklinik - RadolfzellStrandbadstraße 10, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Werner-Messmer-Klinik (METTNAU)Strandbadstraße 80, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Hermann-Albrecht-Klinik (METTNAU)Strandbadstraße 106, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Klinik Seehalde (METTNAU)Scheffelstraße 14, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Radolfzell, W. Messmer Klinik78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Mettnau Privat-Klinik für ästhetische Zahnheilkunde GmbHSchützenstraße 84, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Orthopädisch-Chirurgisches Zentrum BodenseeWalchnerstraße 16, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Neuropraxis-RadolfzellUntertorstraße 9, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Praxis für Psychotherapie Michael SchallKaufhausstraße 5, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Privatpraxis für PsychotherapieKabisländer 7, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
InPulseSeestraße 4, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
PsychotherapieLärchenweg 15, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Parkplatz Werner Messmer KlinikStrandbadstraße 80, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Daniela StahlfeldSeestraße 4, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
W. RitzKaufhausstraße 5, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Psychotherapeutische Praxis J. ThielForsteistraße 2, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
-
Herr Tilmann SteinhilberPoststraße 22, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
Interessiert auch
Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Baden-Württemberg
⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos