Guide > Reisebüro in Bayern > Archäologiepark Altmühltal

Archäologiepark Altmühltal

93309 Kelheim

● Geöffnet
4.4 119
Advertisements
Fotos
Kontakte
Bewertungen
Bewertung Hinzufügen
Advertisements

Fotos

  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
  • Foto von Archäologiepark Altmühltal - Kelheim, Bayern, Deutschland
Advertisements

Kontakte

93309 Kelheim, Deutschland
Advertisements
Advertisements
Advertisements

Bewertungen

Neue Bewertung
Bewertung (erforderlich):
Jasmin Sturm:
2

"Der Park besteht aus einem Konstrukt eines Burgtors aus der keltischen Epoche. Das Burgtor kann begangen und besichtigt werden. Es sind viele Informationstafel und auch eine Audioinformationsstation vorhanden. Der Park besteht laut den Schildern aus 18 Stationen, die entlang des Altmühlthals-Radweg besichtigt werden können. Die Wege sind allerdings recht lang, weshalb die Nutzung eines Rades empfehlenswert ist. Wir haben lediglich nur das Burgtor angesehen. Wenn man zufällig in der Gegend ist z.B. nach dem Besuch der Freiheitshalle, kann man dort kurz vorbeischauen."

1 Jahr vor
Ingrid Malchow:
5

"Interessantes keltisches Stadttor, schöne Umgebung am Ufer der Altmühl, war ein interessanter Zwischenhalt"

1 Jahr vor
Thomas Proske:
5

"Interessante Rekonstruktion einer keltischen Siedlung aus dem 1.Jahrhundert v. Chr."

1 Jahr vor
Martin Wening:
5

"Rekonstruktion eines spätkeltischen Stadttores, das original etwa 180 - 40 v. Chr. bestand. Hier befand sich entsprechend eine keltische Siedlung. Da man bei Ausgrabungen (1964-72) nur die Fundamente fand, ist die genaue Gestalt unbekannt. Insofern ist die jetzige Gestalt nur eine Vermutung. Sehr eindrucksvoll, welch mächtige Befestigung damals schon errichtet worden ist. In 5 Minuten hat man aber alles gesehen. Dies ist Station 3 des Archäologieparks Altmühltal. Einige der Stationen sind ziemlich schwer zu finden. Gleich anbei müsste bspw. eigentlich eine Rekonstruktion einer keltischen Stadtmauer sein, habe ich aber bislang nicht gefunden. Parken kann man gleich anbei."

fast 3 Jahre vor
Nicole B.:
4

"Klein und oho, besonders cool fanden wir das es einen Lautsprecher gibt. Ca. 5 Minuten bekommt man interessantes und Wissenswertes plus kleiner Geschichte erzählt. Gern mal hin spazieren und staunen."

fast 3 Jahre vor
Advertisements

Ähnliche Orte

Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements

Interessiert auch

Advertisements

Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Bayern

⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos