Guide > Reisebüro in Bayern > Frankensteins Klemmbausteine Museum

Frankensteins Klemmbausteine Museum

Nordring 1, Eckenhaid, 90542 Eckental

● Geschlossen
4.5 106
Advertisements
Öffnungszeiten
Fotos
Kontakte
Bewertungen
Bewertung Hinzufügen
Advertisements

Öffnungszeiten

Montag:

Wochenende

Dienstag:

Wochenende

Mittwoch:

Wochenende

Donnerstag:

14:00 - 18:00

Freitag:

14:00 - 18:00

Samstag:

12:00 - 18:00

Sonntag:

10:00 - 18:00

Advertisements
Advertisements

Fotos

  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
  • Foto von Frankensteins Klemmbausteine Museum - Eckenhaid, Eckental, Bayern, Deutschland
Advertisements

Kontakte

Nordring 1, 90542 Eckental, Deutschland
Advertisements
Advertisements
Advertisements

Bewertungen

Neue Bewertung
Bewertung (erforderlich):
Frank Herold:
5

"Ein interessantes Museum im Nürnberger Land. Verteilt auf 3 Stockwerke gibt es eine Hauptausstellung, Sonderausstellungen, eine Cafeteria, ein Bauzimmer, einen extra Raum für Geburtstagsfeiern und einen Museumsshop. Die ausgestellten Objekte (verteilt im Treppenhaus, ersten und zweiten Stock) sind mit viel Liebe zum Detail gebaut, man entdeckt immer wieder viele lustige Szenen. Das Museum ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet. Im zweiten Stock können die Kids jede Menge bauen, Geburtstag feiern und sich im Bällebad vergnügen. Dort sind auch ein Wickelraum und die Toiletten. Wer nur die Ausstellungsstücke ansehen möchte, sollte gleich zu Öffnungsbeginn kommen. Im Shop gibt es viel Auswahl an kompletten Sets/Bausätze, aber auch jede Menge Einzelteile. Parkplätze sind kostenlos vorhanden. Man kann das Museum auch sehr gut mit der Gräfenbergbahn und einem kleinen Fußweg erreichen."

1 Jahr vor
Marco Amm:
5

"Ein schönes Museum für Klemmstein Fans :) Sollte man gesehen haben ;) Zudem gibt es einen Shop für Einzelteile und Sets :)"

1 Jahr vor
Ven ny:
4

"Eine Etage voll mit einer großen Lego Landschaft, in der es allerhand zu entdecken gibt. Man sieht, dass da viel Mühe reingesteckt wird und der Mitarbeiter (und Fahrzeugbauer) war sehr nett. Wir fanden aber trotzdem den Preis von 7€ für Erwachsene etwas zu teuer, dafür, dass die Ausstellung nur auf einer Etage ist. In der zweiten Etage ist noch viel zum Spielen für Kinder."

1 Jahr vor
Mero Vincator:
5

"Ein super toller Besuch, der Eltern wie Kindern Spaß gemacht und alle begeistert hat! Super freundliches und informatives Personal! Wer an dem Ort allerdings ein Legoland oder stundenlange, gewaltige Ausstellungsflächen erwartet, wird enttäuscht werden - Preis-Leistung passt aber und man bekommt jede Menge zu sehen für sein Geld! Man kann sich lange in den Dioramen verlieren und selbst nach langem Staunen noch neue Details erkennen. Zudem gibt es wechselnde Sonderausstellungen - bitte hierzu die Webseite beachten! Mir hat es jedenfalls gefallen und ich kann es sehr empfehlen!"

fast 2 Jahre vor
Advertisements

Ähnliche Orte

Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements
Advertisements

Interessiert auch

Advertisements

Liste von Unternehmen, Orten und Dienstleistungen in Bayern

⭐ Unternehmenshilfe 🔍 Dienstleistungen ☎ Telefonnummern 🕒 Öffnungszeiten ✍️ Bewertungen 🌍 Adressen, Standorte 📷 Fotos